Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Eier unterschiedlich alt

  1. #1
    Avatar von Skeiti
    Registriert seit
    04.03.2007
    PLZ
    51570
    Beiträge
    28

    smile Eier unterschiedlich alt

    Hallo,
    wir haben momentan 3 Glucken. Zwei sitzen zusammen im Nest, dort sind vorgestern von 6 Eiern 4 geschlüpft. In den anderen hat es erst heute angefangen zu piepen. Ist es euch schon mal passiert, dass die Glucken nun anfangen zu führen obwohl zwei noch nicht geschlüpft sind? Es handelt sich um Seidenhühner.

    In dem anderen Nest direkt daneben sitzt eine Zwergcochinhenne. mit 3 Eiern. 1 Küken ist gestern geschlüpft und 2 die anderen Eier sind angepickt, die wird denke ich noch so lange sitzen bleiben, wird ja heute im Laufe des Tages soweit sein oder spätestens morgen.

    Würden die Küken auch noch schlüpfen wenn die Glucke das Nest nun verlässt, sind ja quasi schon fertig?

    Oder wäre es besser eine Henne mit den Kücken wegzusetzen und die anderen mit den Eiern dort zu lassen, damit sie noch nicht anfangen die Küken zu führen.

    Würde mich auf antworten freuen

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Eine Henne brütet oder führt,nicht beides,solange nicht alle Eier ausgebrütet sind,die Küken NOTFALLS separieren und die restlichen Eier ausbrüten lassen! Die Küken können sich 24 std. Nach Schlupf noch ohne Fressen durchschlagen,da sie noch vom Eiersack zehren,sie BRAUCHEN aber Wärme( Wärmelampe)!
    Wenn die Glucke mit Führen anfängt,sind die restlichen Eier im Eimer,es sei denn ,man separiert sie halt von den Küken,aber...auch die Küken brauchen nach spät 1 Tag die Glucke,bei dn restlichen Eier schauen,ob noch Leben vorhanden ist. Sonst halt die Eier verwerfen,andere können sicherlich genauer auf das Thema eingehen!

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Eine Glucke spürt, wenn die Kükis schlüpfen. Nach dem Schlupf wartet die Glucke noch 1 Tag und geht dann mit den Kleinen auf Nahrungssuche. Die verbleibenden Eier sind der Glucke dabei ganz egal - sie muss von Natur aus die Geschlüpften versorgen. Das ist auch der Grund, warum man einer Glucke alle Bruteier am gleichen Tag unter legt - damit die alle gleichzeitig schlüpfen. Ich empfehle auch jedem, die Bruteier zu markieren/beschriften um nachträglich dazu gelegte Eier absammeln zu können.

    Du hast jetzt das Glück 2 Glucken auf einem Gelege zu haben. Also trenne die eine Glucke mit Kükis von der anderen, die dann vielleicht noch die restlichen Eier fertig brütet. Das muss aber jetzt schnell gehen, da sonst beide Glucken innerlich von brüten auf "Kinder versorgen" umschalten.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von Skeiti
    Registriert seit
    04.03.2007
    PLZ
    51570
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Hallo,
    ich wollte mal ne kurze Rückmeldung geben. Ich habe im Endeffekt gar nicht gemacht, ausser gut beobachtet.
    Es wurde alle Eier ausgebrütet obwohl das letzte erst 4 Tage später geschlüpft ist.
    Die Hennen sind mit den Küken immer nur ganz kurz zum fressen und haben dann weiter bravv die Eier warm gehalten.
    Mansches regelt die Natur auch alleine.

    Wir haben nun 7 Küken, eins hat sich leider nach einer Woche in einer Daunenfeder erdrosselt.

    Mischung aus Zwergseidenhuhn und Cochin sowie Legehybride und Cochin, mal schauen könnte auch noch reine Cochin dazwischen sein.

    Sie fangen schon fleißig an das Gefieder zu wechseln und haben ALLE pluschige Füsse.

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Da hattest du aber mächtig Glück mit dieser Glucke. Würde aber das nächste Mal tunlichst darauf achten, so eine Situation von vornherein zu vermeiden. Meistens geht es anders aus.

    Gratulation zu den Küken
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 13:34
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2016, 18:18
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:15
  4. eier unterschiedlich alt
    Von rako im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 18:08
  5. Unterschiedlich alte Eier
    Von Evaline im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 11:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •