Ich habe mittlerweile heraus gefunden, dass es definitiv eine Mutter und ihre Brut sind, die dort kreisen.
Was für Vögel das aber sind, habe ich noch nicht abschließend heraus gefunden. Mich würde das brennend interessieren, nicht wegen der Hühner, einfach, weil ich ein großer Naturfreund bin und ich gerne wüsste, von welcher so stattlichen Raubvogelart es hier diese große und erfolgreiche Brut gab. Das ist ja sicher nichts alltägliches.
Hat jemand ne Idee, wer mir sowas sagen könnte? (Vorausgesetzt ich schaffe die Tage mal ein schärferes Foto)?
Ich denke, auf was ein Raubvogel geht, wird auch maßgeblich vom hiesigen Nahrungsangebot abhängen. Ein Raubtier, das Hunger hat, greift in seiner Not sicher auch mal eine für ihn völlig überdimensionierte Beute an. Die Frage ist daher eher, was üblicherweise ins Beuteschema eines Räubers gehört.
Marans, Isbar und Bresse Gauloise. Dicke Brocken also![]()
Lesezeichen