Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Die Geier kreisen schon... Was ist das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Amseln und Tauben sind auch recht gern am Boden.
    Von in der Luft schlagen, schrieb ich kein Wort.
    Es stimmt, dass Du kein Wort von "in der Luft" geschrieben hast. Das ändert aber nichts daran, dass Amsel und Taube sehr wohl zum Beutespektrum von Sperber, Habicht oder Falken, aber eher nicht zum Beutespektrum des Bussards gehören. Wobei ich natürlich nicht bestreiten will dass eine, gemütlich am Boden vor sich hin dösende Amsel, auch ausnahmsweise mal einem Bussard zum Opfer fallen kann.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #2
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Ich habe mittlerweile heraus gefunden, dass es definitiv eine Mutter und ihre Brut sind, die dort kreisen.
    Was für Vögel das aber sind, habe ich noch nicht abschließend heraus gefunden. Mich würde das brennend interessieren, nicht wegen der Hühner, einfach, weil ich ein großer Naturfreund bin und ich gerne wüsste, von welcher so stattlichen Raubvogelart es hier diese große und erfolgreiche Brut gab. Das ist ja sicher nichts alltägliches.
    Hat jemand ne Idee, wer mir sowas sagen könnte? (Vorausgesetzt ich schaffe die Tage mal ein schärferes Foto)?

    Zitat Zitat von Kuschelhuhn Beitrag anzeigen
    Kommt es nicht auf die Hühner an ob der denen gefährlich wird?
    Ich denke, auf was ein Raubvogel geht, wird auch maßgeblich vom hiesigen Nahrungsangebot abhängen. Ein Raubtier, das Hunger hat, greift in seiner Not sicher auch mal eine für ihn völlig überdimensionierte Beute an. Die Frage ist daher eher, was üblicherweise ins Beuteschema eines Räubers gehört.

    Zitat Zitat von Kuschelhuhn Beitrag anzeigen
    @Rubin82 was für Hühner holst du dir denn? Zwerghühner oder Große?
    Marans, Isbar und Bresse Gauloise. Dicke Brocken also

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Zitat Zitat von Rubin82 Beitrag anzeigen
    Ich habe mittlerweile heraus gefunden, dass es definitiv eine Mutter und ihre Brut sind, die dort kreisen.
    Was für Vögel das aber sind, habe ich noch nicht abschließend heraus gefunden. Mich würde das brennend interessieren, nicht wegen der Hühner, einfach, weil ich ein großer Naturfreund bin und ich gerne wüsste, von welcher so stattlichen Raubvogelart es hier diese große und erfolgreiche Brut gab.
    auf dem Bild ist ein ganz normaler Mäusebussard zu sehen. Wer sagt, es wäre eine Mutter mit ihrer Brut?
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Rubin,

    sage mal, warum glaubst Du denn den Leuten hier nicht, hm? Mir, Hornet und den anderen?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #5
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    sage mal, warum glaubst Du denn den Leuten hier nicht, hm?
    Wer sagt denn, dass ich euch nicht glaube?
    Ich hatte unseren Revierjäger getroffen und ihn nach den Vögeln gefragt. Er meinte, das wären junge Bussarde und die fütternde Mutter. Das habe ich halt als Tatsache angenommen. Scheinbar hatte er weniger Ahnung von Raubvögeln als er glaubte.

    Dass das Männchen in der Paarungszeit sind, ist interessant. Danke für die Ausführungen.
    Es ist ein Vogel, der deutlich größer ist als die anderen, aber die kleinen sind immer dabei. Mich hat das irritiert, weil ich bei uns noch nie mehrere Raubvögel zusammen hab kreisen sehen.

    Habichte! Stimmt, dass waren die ganz großen. Das hab ich die ganze Zeit mit Bussarden verwechselt, daher meine Irritation.

    Aber nochmal zu meiner Frage: Kann man denn sagen, dass es vom hiesigen Nahrungsangebot abhängt ob ein Raubvogel auf bestimmte Tiere geht (unabhängig der Erfolgsaussichten) oder haben die ein starres Beuteschema?
    Geändert von Rubin82 (15.04.2014 um 20:31 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von Rubin82 Beitrag anzeigen
    Ich habe mittlerweile heraus gefunden, dass es definitiv eine Mutter und ihre Brut sind, die dort kreisen.
    Die Brut steckt aber noch in den Eiern, fliegen ist in dem Stadium noch nicht so angesagt

    Bussarde sind zu 99% Mäusfresser, heißen deshalb auch Mäusebussarde. Bei Hühnern würden sie Hühnerbussarde heißen Und Hühnergeier gibts auch nicht.
    Guckst du jetzt bei Hühnerhabichten. Die mögen Hühner
    Sollte mal ein Habicht unterwegs sein, wirst du das am Verhalten der Hühner sofort merken.

    Jetzt zu der Realität. Die Bussarde fangen gerade an zu brüten. Es sind Luftspiele am Himmel die du siehst. Frühjahrsgefühle sind angesagt.
    Die kleineren sind die Terzel (Männer) die großen die Weiber.

    Wenn die Weibchen brüten und während der Aufzucht der Jungen, werden sie ausnahmslos von dem Terzel versorgt, weil sie in der Zeit mausern und kaum jagen können.

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Was vergessen und hier geht nix mit editieren?
    Hühner-Gänse-Sperber-Bartgeier gibt es schon, nur sind die mehr in Zoos und Falknereien zu sehen.

  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Doch editieren geht schon.
    Aber nur 15 Minuten lang.
    Sonst wirds ja auch unübersichtlich, wenn nach 2 Tagen plötzlich was ganz anderes drinsteht, weil die Antwort dauernd editiert wurde.

    Aber zu deiner Antwort über den Mäusebussard kriegst meinen Daumen hoch.
    Wurde zwar schon alles mehrfach besprochen im Forum, aber du hast es noch einmal schön auf den Punkt gebracht.

    lg
    Willi
    Und jetzt edit:
    In deiner Aufzählung fehlen die Harpyen
    Geändert von eierdieb65 (15.04.2014 um 11:04 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. War´s das schon?
    Von Manuel² im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 18:27
  2. henne sieht aus wie ein geier
    Von Gina2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:30
  3. Geier abgestürzt - aufpäppeln
    Von yossy im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •