Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Bitte dringend um Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151

    Bitte dringend um Hilfe!

    Hallo,
    Da ich Anfängerin bei der Hühnerhaltung bin brauche ich dringend eure Unterstützung und Rat!
    Ich besitze Hybriden und einen Wyandottenhahn. Seit gestern verlässt Charlotte das Legenester nicht mehr. wenn ich mir ihr nähere plustert sie sich auf und faucht! Ich weis auch nicht ob sie auf einem oder zwei Eiern sitzt. Was soll ich nun machen? Das Legenester ist fürs Brüten zu klein. Soll ich sie brüten lassen, wenn ja kann ich ihr die heute gelegten Eier dazulegen? Den Rest der Eier von den letzten Tagen befinden sich im Kühlschrank. Wohin soll ich sie umsetzten, und vor allem wie! Der Stall ist für eine Eigene Abgrenzung für sie zu klein. ich weiß mir momentan echt nicht zu helfen, könnt ihr mir bitte helfen!

    Lg von Lilly

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ob ja oder nein ist deine Entscheidung. Möchtest du befiederten Nachwuchs bzw. hast du auch genügend Platz dafür?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Natürlich hätte ich gern Nachwuchs. Platz für Hühner auf der Sitzstangen habe ich noch genug, nur weiß ich nicht wo ich die Glücke unterbringen kann. Habe auch einen Kaltscharraum aber keinen eigenen Stall für die Glücke und ihren Nachwuchs. Und wohin setze ich die Glücke im Legenester kann sie ja nicht bleiben!

  4. #4
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Wenn der Stall für eine kleine Abgrenzung für die Glucke zu klein ist, wohin kommt sie dann nach dem Brüten mit den Küken?
    Eier würde ich alle am gleichen Tag gleichzeitig unterlegen, sonst zieht sich der Schlupft in die Länge und die Glucke könnte mit den bereits geschlüpften aufstehen, während die letzten noch nicht geschlüpft sind.
    Eine Möglichkeit währe, ihr ein paar unbefruchtete oder abgekochte Eier unterlegen und in 1-2 Tagen umsetzen.
    Ist es vom Platz her möglich einen kleineren Kaninchen Außenstall ohne oder mit kurzen Stelzen in den Hühnerstall reinzustellen, für 3 Wochen? Und in der Zeit etwas für Glucke und Küken zu bauen?

  5. #5

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Also erstmal gaaanz tief durchatmen

    Die Entscheidung ob sie brüten soll oder nicht, musst du natürlich selbst treffen. Falls du dich dafür entscheidest, findest du hier hilfreiche Tips: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ne-Glucke-habe

  6. #6

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Lilly0805 Beitrag anzeigen
    Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?
    Du kannst den Gluckenstall bald mal wo hinstellen. Sie soll nur halbwegs Ruhe beim Brüten haben und vor allem muss es trocken und zugfrei sein. Gluckenstall hinstellen, bei Dunkelheit die Henne nehmen und umsetzen mit provisorischen Eiern. Wenn sie brav sitzen bleibt, dann die richtigen Eier unterlegen.

    Es gibt genügend Hybriden, die gerne Glucke spielen. Hört man des öfteren Das wichtigste ist, dass du der Glucke einen geeigneten Brutplatz bietest und dir überlegt, wohin dann mit der Familie, wenn die Küken geschlüpft sind. Das andere geht in der Regel ganz von selbst bzw. macht die Henne
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Lilly0805 Beitrag anzeigen
    Ja ich könnte natürlich einen Gluckenstall in den Kaltscharraum stellen! Und die Glucke wenn sie nach drei Tagen fest sitzt, in den Gluckenstall umziehen lassen und dann Eier unterlegen? Wäre dies eine Möglichkeit?
    Wenn es dort sicher ist, warum nicht.
    Bleibt die Glucke mit den Küken dann dort auch?
    Ich würde sie, wenn sie heute sitzen bleibt, morgen oder übermorgen, im dunkeln umsetzen. Bleibt sie auf dem neuen Platz 24-48 Std sitzen, dann die richtigen BE unterlegen.

    Der Link den Moritz reingestellt hat, ist gut.

  9. #9

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Ich dachte Hybriden glucken nicht, doch finde ich ein Huhn zu entglucken ist sehr unnatürlich und möchte ich nicht! Natürlich würde ich mich sehr freuen wenn es mir gelingen würde Nachwuchs zu bekommen, allerdings hab ich absolut keine Ahnung, darum bitte ich ja um Hilfe!

  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    866
    Ist ja auch völlig richtig, dass du fragst Man sollte nix überstürzen, du kannst dir problemlos 2-3 Tage Zeit nehmen, um in Ruhe zu überlegen und abzuwägen. Dieses 'Extrazeit' ist für die Henne kein Problem und es erleichtert dir die Planung. Allerdings ist das Entglucken weit weniger unnatürlich als angenommen, erfolglose Bruten kommen in der freien Natur recht häufig vor. Praktische Tips für den Umgang mit der Glucke stehen in dem obengenannten Link. Die von dir genannte Option mit Umzug in den Gluckenstall nach drei Tagen wäre eine gute Möglichkeit. Wichtig zu bedenken sind m. M. n. folgende Punkte: 1. was geschieht mit mgl. Hähnen 2. Separieren der Glucke vom Rest der Truppe (umsetzen immer im Dunkeln) 3. Ungezieferprophylaxe (Staubbad!) 4. Futter & Wasser in einiger Entfernung vom Nest, damit die Henne aufstehen muß 5. alle Eier gleichzeitig unterlegen 6. Raubtiersicher 7. viel Ruhe.

    Falls du dich für die Brut entscheidest, viel Erfolg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich brauche dringend Hilfe - Bitte!
    Von Alouette im Forum Hauptfutter
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 18:55
  2. bitte DRINGEND HILFE
    Von cochin-mama im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 19:14
  3. Bitte dringend um Hilfe!!!
    Von Gänseblümchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •