Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: Schwarze Punkte in Eiern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497

    Schwarze Punkte in Eiern

    Tach auch,

    ich wurde heute von meinen Eierkonsumenten gefragt, was es mit den Eiern, was es mit den schwarzen Punkten, im Eiklar und auch im Eigelb auf sich habe. Ich reiche die Frage an das Forum weiter. Nachdem ich etwa 60 Seiten unter "Rund um das Ei" hier gelesen hatte - und keine passende Antwort fand.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  2. #2
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Hi, Talpini - soweit ich weiß, sind das Hautfetzen vom Eileiter, die mitgehen, wenn sich das Ei während der Entwicklung von ihm ablöst...

    ebenfalls einen angenehmen Aufenthalt
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Gute Frage, da auch bei mir gerade aktuell .
    Und was ist, wenn in jedem Ei einer bestimmten Henne gleich mehrere (um die 15) solcher Frissels sind, oder gar so babydaumengroße rosa "Würstchen" am Dotter, und auch die nicht nur einmal, sondern öfter?
    Kann man de facto die betreffende Henne dann doch nur noch suppen, oder (in meinem Fall eine knapp zweijährige Maranshenne gewesen)?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Zeigt doch mal Fotos davon. Interessiert mich auch.

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hm, Eier wie produzierende Henne sind bei mir seit vorgestern entsorgt bzw. aus dem Verkehr gezogen, zeigen kann ich also nichts mehr.
    Interessiert mich aber für spätere eventuelle Fälle .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Baaze hat recht, es sind Zellansammlungen von Eierstockgewebe. Seit meine Hybride nicht mehr ist, hab ich keine mehr in den Eiern gefunden. Die jetzigen Hühner legen "fleckenfrei".

    In Okinas Fall stimmt ja irgend was nicht mit dem Eileiter, bzw. Eierstock. Wer weiß, was so ein massives Auftreten von Gewebe im Ei auslöst

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #7

    Registriert seit
    06.07.2016
    PLZ
    57482
    Beiträge
    57
    Bei mir ist das gleiche bei meiner Marans-Henne aufgetreten...richtig dunkle Stellen im Ei.Hab mich erschrocken.Sie hat öfter rötliche Stellen im Ei,aber winzig....heute war das deutlich größer und dunkler.Versuche ein Foto einzustellen!Ein zweites inspiriertes Ei hatte größere Blutfäden,aber nicht so dunkle Stellen.
    Werde sie gleich mal genauer begutachten....

  8. #8
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Hatte ich auch ab und zu mal, ist so wie in dem (alten) Thread hier vorher beschrieben. Ist halt nicht sehr appetitlich und hat auch nie aufgehört bei der jeweiligen Henne. Ich habe die Henne dann immer einen neuen Verwendung zugeführt (Suppenhuhn).
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Genau, in die kam meine Henne seinerzeit auch- Seebestattung war vllt. etwas unglücklich ausgedrückt ^^.
    Man selber mag solche Eier nicht essen, verkaufen kann man die auch nicht, und wenn es immer wieder auftritt, verliert die Sache damit denn auch irgendwie ihren Sinn. Zumal ein Plätzchen für eine Junghenne frei wird...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10

    Registriert seit
    06.07.2016
    PLZ
    57482
    Beiträge
    57
    Foto einstellen klappt iwie nicht 😒 Sah jedenfalls aus wie ne faule Stelle.Die Henne hat 1 1/4 Jahre ohne Probleme (fast) durchgelegt.Ich werde sie deshalb nicht schlachten,dafür habe ich die Hühner nicht...möchte nur wissen ob dieser Zustand krankheitsbedingt ist.Die Kloake ist normal,ich konnte nix auffälliges entdecken.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwarze Punkte am Kamm
    Von Hahnes im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2021, 20:20
  2. schwarze Punkte auf Kamm
    Von Kunikunde im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2020, 22:16
  3. Mauser, weiße Punkte, schwarze Punkte????
    Von susanne m. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 11:10
  4. Schwarze Punkte auf dem Kam
    Von Taube-deluxe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 22:22
  5. Schwarze Punkte am Kamm?
    Von carpediem im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 12:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •