Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Anfänger: Brahma Futter

  1. #21
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Du hast geschrieben das die Hennen leicht und spitz im Brustbein sind. Willst du sie da noch mit Gerste auf Diät setzen?
    Gib ihnen ein Gutes Körnermischfutter und eine Hand voll Mais extra bis sie wieder voler in der Brust sind.

    Wilhelm der Cochinzüchter
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  2. #22
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Wilhelm, JETZT habe ich Legefutter mit besagter Körnermischung (viel Weizen, Mais, Erbsenbruch, Hirsen). Wenn das weg ist hoffe ich, dass sie keine Spitzbäuche mehr sind. Dann habe ich im Forum gelesen, dass es mageres Körnerfutter zum Legefutter sein soll. Damit sie nicht fett wrden.
    Ansonsten Obst, Gemüse und Grünauslauf ad libidum.
    Right?

  3. #23
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Vergiß was du gelesen hat. Gib ihnen ein gutes Legemehl und ein anständiges Körnerfutter, bedenke die Größe der Brahmas. Bei so einem Körper muß auch dem entsprechend gefüttert werden. Gerste ist und bleibt Diätfutter.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  4. #24
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    aye aye!
    Mach ich!

    Und die Gerste hebe ich auf, bis sie zu fett sind
    Danke!

  5. #25

    Registriert seit
    29.11.2012
    Ort
    Karlsdorf
    PLZ
    76689
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    5
    also sollten sie wirklich zu mager sein dann probier es mal mit gekochten Kartoffeln, oder auch nur die Schalen da sind mein e ganz verrückt drauf und meine jungen sind recht schnell groß und schön.

  6. #26
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Kartoffeln hatte ich auch schon im Kopf, aber auch das kommt ja nicht wirklich in Hühnerland vor.

    Ich kann sie nur auf der Stange anlangen und da steht das Sternum sehr über den Brustmuskeln hervor. Bei einem Adler wäre das zu dünn. Bei einem Singvogel lege ich ihn auf den Rücken und puste die Bauchfedern weg, um das Kehlfett zu sehen. Und wie mach ich das bei Brahmas?

    Also, Viel Mais-erbsen-Körner, ad libidum Legefutter, viel Vogelmiere, Karotte, ne Banane, ab heute noch Kartoffeln...

    Danke!

  7. #27
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Themenstarter

    Fragezeichen

    Jetzt melde ich mich mal wieder, nachdem heute schon "alle" festgestellt haben, dass die Hühner die letzte Zeit nicht so legen...

    Ich habe meine Hühner von vermilbt und spitzbrüstig auf milbenfrei und rund(er) gepflegt. Angefangen haben wir mit 3-4 Eier im April - ohne Grünauslauf, mit Milben. Jetzt im 300m2 Grünauslauf ohne Milben legen sie 1. Na gut, gestern 2. Heute 0.
    Thesen
    1) Typisch Brahma?
    2) Typisch ihr Alter? 2 2012 (ich nehme an, von ihnen sind die riesigen Eier), 2 von 2013 (kleinere Eier?)
    3) Typisch Mai - schon vorbei? (haha, reimt sich auch noch)
    4) Steht der Mond oder die Sterne schlecht, oder steht ihnen der Regen nicht? (es erzählen ja gerade mehr, dass die Hühner nicht so toll legen)?
    5) ich habe was falsch gemacht? Ist nicht möglich!
    Das Futter: Deuka all mash L; Deuka Legemehl; ungefähr 1:1, dazu kommt noch eine Hand voll Körner (2 verschiedene Hirsen, Weizen, Mais, Sonnenblumen); grüner Auslauf mit hohem Gras und Gemüse/Obstabfälle;
    Drohnen etc wäre ein Leckerli, das ich momentan nicht habe

    Welche Gründe habe ich übersehen?
    Grüße, Mato
    2.4 Marans sk, 0.0.11 bunte Kükenschar

  8. #28

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Mato Beitrag anzeigen
    Thesen
    1) Typisch Brahma?
    2) Typisch ihr Alter? 2 2012 (ich nehme an, von ihnen sind die riesigen Eier), 2 von 2013 (kleinere Eier?)
    3) Typisch Mai - schon vorbei? (haha, reimt sich auch noch)
    4) Steht der Mond oder die Sterne schlecht, oder steht ihnen der Regen nicht? (es erzählen ja gerade mehr, dass die Hühner nicht so toll legen)?
    5) ich habe was falsch gemacht? Ist nicht möglich!
    Das Futter: Deuka all mash L; Deuka Legemehl; ungefähr 1:1, dazu kommt noch eine Hand voll Körner (2 verschiedene Hirsen, Weizen, Mais, Sonnenblumen); grüner Auslauf mit hohem Gras und Gemüse/Obstabfälle;
    Drohnen etc wäre ein Leckerli, das ich momentan nicht habe

    Welche Gründe habe ich übersehen?
    Hallo Mato
    Ich würde der These 1 zustimmen. Mit dem Futter würde es reichen wenn du nur Legemehl2:1 mit Körnern gibst.Aber Abwechslung schadet nicht.(Vielleicht ist deine Fütterung ein bisschen zu viel des Guten.)Ich sehe ansonsten keinen Zusammenhang zwischen der Fütterung und der niedrigen Legeleistung.
    Brahma sind Nunmal eben keine Legehennen.
    LG Freizeitbauer

  9. #29
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    Themenstarter
    Danke, Freizeitbauer!
    Zum Verständnis: du meinst also 2 Teile Körner (all Mash L in Ordnung?) zu 1 Teil Legemehl?
    Fett sind sie immerhin nicht. Gewogen habe ich sie nicht, aber sie sind auch sehr unterschiedlich gross, das ist nicht aussagekräftig. Aber ich taste Brust und Halsübergang ab, beides fühlt sich nicht fett an.

    (Wahrscheinlich weigern sie sich darum zu glucken! Sie wollen keinen "Austausch". Von wegen dummes Huhn)

    Allgemeine Frage - ist das Legehoch eher "Ostern" zur Tag/NachtGleiche und danach eher Abnahme der wöchtentlichen Leistung?

    Lieben Gruss. Mato
    Grüße, Mato
    2.4 Marans sk, 0.0.11 bunte Kükenschar

  10. #30

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo Mato
    All mash L sind keine Körner sondern Legekorn das ist pelletiertes Futter.Ich meine 2 Teile Legemehl + 1Teil Körner(z.b. deuka Körner extra oder reines Getreide.)
    LG Freizeitbauer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Futter
    Von karry34 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 15:42
  2. Spezielles Futter für Brahma
    Von SetsukoAi im Forum Spezialfutter
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 18:57
  3. Brahma Futter
    Von Heike H. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 20:01
  4. Futter junge Brahma
    Von laila10 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 19:28
  5. Brahma Futter
    Von Frances im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •