Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Haltbarkeit Brutei

  1. #1
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184

    Haltbarkeit Brutei

    Hallo,

    Ich habe nun jeden Tag ein Ei von meinen 1,7 Altenglischen Zwergkämpfern welche ich gerne ausbrüten möchte.

    Ich habe mir am Freitag einen für meine Zwecke ausreichenden Brutapparat bestellt http://www.ebay.de/itm/Inkubator-Bru...item2a2c3ed29e

    ,ich denke allerdings das die Ware noch etwas braucht ehe sie bei mir ist,und nun zur eigentlichen Frage ...

    Wie lange kann ich denn eigentlich Bruteier bei Zimmertemperatur ( 19-21°C ) lagern bis ein Bebrüten sinnlos wird und wie lagere ich sie nun am besten?Sie stehen wie jedes Ei im Karton,mit der Spitze nach oben,und warten auf den Brüter ...

    Plan B,Geflügelzuchtvereine haben doch jetzt,im Frühjahr sicherlich ihre Brutschränke laufen-da könnte ich notfalls auch mal anfragen ...

    viele Grüße,Michel

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dermichi Beitrag anzeigen
    Hallo Michel,
    zur (richtigen) Lagerung von Bruteiern und deren Haltbarkeit gibt es hier schon zig Themen.
    Einfach mal die Suchfunktion bemühen.
    Gruß
    Dermichi
    Vollkommen richtig!

    Nur jetzt noch mal ganz kurz!

    Lagerung - Die einen schwören auf flache Lagerung und dann tägliches Drehen.

    Und die Anderen lagern ihre Bruteier mit der Spitze nach unten - wichtig! Die Luftblase muss oben sein.

    Wie lange lagern?

    So kurz wie möglich! Ab dem 14. Tag sinkt die Schlupfrate rapide - aber ich habe auch schon 4 Wochen alte Bruteier mit Erfolg ausgebrütet
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Also ich muss gestehen das ich die Bruteier die ich sammele nie wende.
    Ich stell mir die in die Eierpappe und spätestens nach 2 Wochen kommen die in die Maschine oder unter die Glucke.
    Schlechten Schlupf hatte ich dadurch auch nicht,Januarbrut 42 Küken aus 42 Eiern,Gänsebrut 5 Eier 5 Gössel gestern geschlüpft.

  4. #4
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Michel,

    günstiger wäre es, Du könntest die Eier an einem kühleren Ort aufbewahren (Keller, ggf. Garage), 19-21°C ist ein bischen warm. Dann halten sie auch länger.
    Ich würde auch sagen, dass 2 Wochen unproblematisch sind.
    Ich lagere die Eier mit der Spitze nach unten, so dass die Luftblase nach oben zeigt.
    Not as dorky as you'd think...

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Also ich muss gestehen das ich die Bruteier die ich sammele nie wende.
    Ich stell mir die in die Eierpappe und spätestens nach 2 Wochen kommen die in die Maschine oder unter die Glucke.........
    Wenn die in der Pappe sehen und Luftblase oben, denn darfst Du sie auch auf keinem Fall drehen!

    Gedreht wird nur, wenn sie flach liegen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Hallo Michel,

    habe gesehen, dass Du das gleiche Gerät bestellt hast, wie ich. Meins kam Donnerstag und seit Freitagabend sind die Eier drin.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mal schreibst, wie Du mit dem Gerät zurecht kommst. Ich bin nicht ganz so glücklich damit. Wäre auch toll, wenn Du mal schauen könntest, welcher Wert vom Werk bei CA eingestellt ist.

    Ich habe ihn mir nicht notiert bevor ich ihn verändert habe. Wäre schön, zu wissen, was da eingestellt war. Vielleicht könntest Du das mal posten. Danke.

    Meine Erfahrungen schreibe ich Dir auch gern, falls es Dich interessiert. Finde z.B. dass die Empfehlung, alle 2 Tage 100ml Wasser einzufüllen, zu einer viel zu hohen LF führt. Aber auch deswegen fände ich es spannend, wenn Du mal schreibst, wie es bei Dir aussieht.

    Viel Glück!

    Anja

  7. #7
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Hey,
    ich habe auch meine Erfahrungen gemacht mit dem Brüter..und es sind keine schönen.
    Für den Preis kann man schon nichts erwarten und es stimmt auch. Mein bester Schlupf mit dem Ding waren 4 Küken, von 12 Eiern.
    Der Wendung habe ich nicht vertraut die ging manchmal einfach gar nicht und die Luftfeuchte schwankte sehr stark.
    Einen Tipp muss ich aber noch geben: Haltet euch penibel aber wirklich penibel an die Anleitung!
    Wenn ihr selbst was verändert ist eure ganze Brut im A****.
    Will ja nicht der Spielverderber sein aber es stimmt schon.

    LG Moritz

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von platanen Beitrag anzeigen
    ..........Finde z.B. dass die Empfehlung, alle 2 Tage 100ml Wasser einzufüllen, zu einer viel zu hohen LF führt. Aber auch deswegen fände ich es spannend, wenn Du mal schreibst, wie es bei Dir aussieht.

    Viel Glück!

    Anja
    Ich denke mal, man muss wie überall erst mal seine Erfahrung damit machen!

    Denn eigentlich sind Hühnereier sehr unempfindlich und nehmen einen kl. Brutfehler nicht übel! Aber ich weiss auch, z. B. bei meiner Brutmaschine muss ich ausser den letrten 3 Tg. überhaupt kein zusätzliches Wasser einfüllen. Das hat sich aber auch erst im laufe der Zeit gezeigt. Am besten, man beobachtet die Luftblase und zur Not ler etwas trockener brüten als zu feucht!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Danke Euch beiden.

    Ich habe mittlerweile schon keine hohen Erwartungen an die Schlupfrate. Und da ja eh nur so wenig Eier reinpassen... Wäre aber schön, wenn wenigstens 2 oder 3 Tiere schlüpfen... hoffentlich nicht nur eines, sonst muss ich auf die Schnelle noch Gesellschaft beschaffen. Und am besten natürlich Hennen. Dann hätte die Aktion ihren Zweck erfüllt.

    Viele Grüße,
    Anja

  10. #10

    Registriert seit
    04.11.2013
    Ort
    Haiger
    PLZ
    35708
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1
    Hallo kann mir jemand Auskunft geben zu dem covatuttoo 54 um mir das Gerät halbwegs zu erklären am besten wäre derjenige der das Gerät benutzt. Schreibt mich bitte an vielleicht könnte man mal telefonieren um meine Fragen zu beantworten im vorraus vielen dank und hoffe das sich jemand meldet. Gruß Andy

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier Haltbarkeit
    Von mirabell2009 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2020, 10:02
  2. Haltbarkeit von Netzen
    Von elja im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.08.2016, 00:07
  3. Haltbarkeit von Antibiotika
    Von Martina01 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 14:43
  4. Haltbarkeit von Bierhefe
    Von kraienkopp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 10:08
  5. Haltbarkeit von Getreide
    Von Murmeltier im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •