Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hahnenschrei des Cochin, leiser???

  1. #1
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143

    Hahnenschrei des Cochin, leiser???

    Hallo,

    habe einige Hühnchen und möchte mir bald ein paar grosse Cochin zulegen... Kann mir jemand berichten, wie die Hähne der Cochin krähen??
    Wir haben noch nie Ärger mit der Nachbarschaft gehabt, haben aber zur Zeit einen Kräher, der uns selber auf die Palme bringt :P

    Unser Schlafzimmer ist 15 m Luftlinie von Stall entfernt und man kommt auf krumme Gedanken morgens um halb 5...

    Eine Freundin würde unseren Herrn zu sich nehmen, da ihre Hühner bzw. Hahnengekrähe sie nicht stört, da der Stall hinter dem Haus, also eben nicht vor der Schlafzimmertür ist...

    Klasse fänd ich zu den Cochin Hennen auch einen Hahn zu haben, die wie ich gehört habe, "anders" krähen, eben ruhige, tiefe Stimme.

    Unser jetziger, überschlägt sich fast in hohen Tonlagen, so dass man denkt er platzt gleich

    Über Cochin Gekrähe zu lesen oder selber Erfahrung gemacht zu haben sind zwei paar Schuhe...

    Gruß, Petra
    Freu mich über "ehrliche" Krähberichte...
    WISSEN schützt Tiere

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Etwas spät die Antwort aber besser als nie.

    Ich durfte inzwischen dem lieblichen Krähen eines ausgewachsenen Cochin-Hahnes lauschen.
    Etwas leiser fand ich ihn schon, allerdings war er von dem, was ich als leise empfinde auch noch ein Stück entfernt.

    Man muß das auch immer relativ sehen. Wenn einer tagsüber hier mal rumkräht, bemerkt man es schon , aber es stört nicht. Sonntag morgens dagegen nervt es ziemlich, wenn alles andere ganz ruhig ist.


    Weil ich in einem anderem Thread von Dir gelesen habe, daß Du diese Rasse mit anderen zusammenhalten willst:
    Falls du Abkömmlinge von den gelben Cochins aus Müden möchtest, VERGIß ES!
    Die Hähne dieses Stammes werden so schwer, daß sie alle normalen Hennen fast plattmachen.
    Der Hahn, den ich sah, schätzte die Halterin auf acht Kilo und er hatte Beine dicker als mein Daumen. Den Ring mußten sie runterschneiden, weil er einschnitt. Größere Ringe gab´s wohl nicht.
    Er war aber auch nicht größer als unsere Jerseys, sondern einfacher nur wesentlich massiger.

    Sorry, wenn sich das jetzt nicht so positiv anhört. Ich hatte bloß was vollkommen anderes erwartet. Zwischen Cochins und Zwerg-Cochins liegen jedenfalls Welten.

  3. #3
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Cochins sind nicht gerade hastige oder schreckhafte Hühner, darum krähen sie auch nicht so viel. Ihre Stimme ist sehr kräftig, aber nicht schrill. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede. Die rebhuhnfarbigen sind temperamentvoller als die einfarbigen nach meinen Erfahrungen. Sie werden gut zahm und können einen Auslauf gut umgraben. Fliegen ist nicht so ihr Ding. Sie schreiten, besonders gern die Hähne, durch ihr Reich. Wenn es was leckeres gibt, dann stürmen sie auch im schnellen Gang auf einen zu, das die Heide wackelt. Die hennen brüten und führen ihre Küken super. Nur Vorsicht bei zwei Glucken, die können schon mal die Küken gegenseitig töten, weil sie energische Mutterinstinkte haben.

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    6

    RE: Hahnenschrei des Cochin, leiser???

    Hallo
    Alsi uch habe einen gelben Cochin Hahn und der kräht nicht sehr oft. In der Gesngsskala wurde ich ihn eher als Baß angeben. Eine sehr tife Stimme mit einem Gurgeln am Abschluß. Viel schöner als so ein hysterisches Gekrähe .
    Schöne Grüße
    rike1410
    Drachen fliegen immer gegen den Wind, niemals mit ihm

  5. #5

    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    6
    mmmmh, irgendwie scheine ich heute zu blöd zum Schreiben zu sein. Ich kann es aber auch ohne Fehler
    (ich dachte, ich sag es mal)
    rike1410
    Drachen fliegen immer gegen den Wind, niemals mit ihm

  6. #6
    Avatar von brahmarama
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    ab sonntag kann ichs live erleben- da bekomme ich nämlich einen cochin hahn

    unser mix hahn überschlägt sich förmlich mit schriller, hoher stimme...

    gruß, petra

    züchtest du gelbe cochins oder hast du den nur zum spass??
    WISSEN schützt Tiere

  7. #7

    Registriert seit
    23.04.2006
    Beiträge
    6
    ich hab den nur zum Spaß. Eine Henne und ein Küken habe ich auch noch. Auf jeden Fall sind sie echt ruhig und nicht so flatterig. Das mag ich gerne an ihnen.
    Drachen fliegen immer gegen den Wind, niemals mit ihm

Ähnliche Themen

  1. Hahnenschrei - Genetik
    Von Lucky-Farm im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 22:51
  2. Wer kräht leiser?
    Von IlonaundCo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 11:19
  3. Wieviel Db hat ein Hahnenschrei?
    Von Mannee im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 17:34
  4. Hahnenschrei
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 17:44
  5. Leiser Hahn?
    Von waldfledermaus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •