Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Löcher im Nachbarszaun

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Bei uns muß auch der Hühnerbesitzer dafür sorgen, daß seine Tiere eingezäunt sind. Vorschlag: Setz doch einfach vor Nachbars Zaun deinen ausbruchsicheren neuen Zaun.
    Habe zu einem Nachbarn einen Geflügelzaun gesetzt, damit meine Hühner nicht in seinen Nutzgarten können. Der Nachbar baut einige m² von unserem sehr großen Garten für sich an und der jetzige Zaun steht bei uns im Grundstück, deshalb konnte er nicht als fester Zaun gebaut werden. Hilft aber gegen das Ausbrechen und im Sommer fällt übriger Salat usw. für die Hühner über den Zaun.
    Auf der anderen Seite haben die Tiere ein Loch gebuddelt, ein Huhn geht immer rüber und legt beim Nachbarn. Da er die Eier behalten darf, ist er nicht böse über den Besuch (Hat kein Gemüse nur Freisitz und Gebüsch) und dessen Kinder sind fleißig bei der Eiersuche
    Gruß Quaki

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Hallo
    Bei uns muß auch der Hühnerbesitzer dafür sorgen, daß seine Tiere eingezäunt sind.
    Das ist überall so geregelt, zumindest, wenn sie sonst unbelaubt/ erwünscht fremde Grundstücke betreten--nur die "Zaunziehpflicht" unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland.
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Vorschlag: Setz doch einfach vor Nachbars Zaun deinen ausbruchsicheren neuen Zaun.
    Das ist sicher die praktikabelste Lösung.


  3. #3

    Registriert seit
    01.11.2012
    PLZ
    9
    Land
    Bayern
    Beiträge
    575
    Servus,

    Dein Grund, Deine Tiere, Deine Verpflichtung dafür Sorge zu tragen das kein Nachbar damit belästigt wird. Auslauf und ausbruchsicherer Zaun drumrum und gut. Wie die anderen schon sagten Du kannst von Deinem Nachbarn nicht verlangen, dass er sein Grundstück nochmal extra gegen Deine Tiere sichert.

    versuch doch mal ein paar eier anzubieten (zum essen)

    grüsse
    martin

  4. #4

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    Klar, ich sehe das auch so, ich muss dafür sorgen, dass sie bleiben, wo sie sind. Hühnerzäune habe ich massenhaft, aber die nutzen gar nix, entweder schlüpfen sie durch die Maschen oder fliegen drüber, auch mit gestutzten Federn (also die Zwerge). Eier bekomme sie eh alle immer wieder mal, aber das sind rundherum ganz seltsame, verbitterte, frustrierte Menschen, die immer einen Grund zum Schimpfen suchen. Wir sind da ein prädestiniertes Opfer ("die mit ihren Viechern..."), aber ich werde natürlich weiter meinen Teil tun, damit der Friede einigermaßen erhalten bleibt. Aber mich ärgert dann schon, dass ich eben z.B. helfen will, indem ich teure Netze besorge und die kommen noch nicht mal zum Einsatz.

    Ich werde mir demnächst eine große Rolle dichtes 6-Eck-Geflecht, 1,20 m hoch, besorgen und einen festen Zaun zusätzlich ziehen.

    LG,
    ubure

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Mit 1,20 wird es nicht getan sein. Da springen meine drüber, ohne die Flügel zu benutzen.
    Wären bei mir die Zäune nicht dicht, hätte ich keine Hühner mehr. Sie würden der Straße und den Hunden ausgeliefert sein.
    Setze einen festen, hohen Maschendrahtzaun und grabe unten noch zusätzlich Hasendraht in den Boden ein und du hast Ruhe.
    Deine Netze kannst du noch über den Auslauf spannen, dann kommt auch nichts mehr rein. Warum sollten deine Nachbarn ihren Garten mit deinen Netzen verschandeln ?
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    sowas ist für mich gar keine Frage, deine Tiere dein Zaun und deine Ruhe vorm Nachbarn!!!
    Habe den Freilauf Übernetzt das sie nicht drüber fliegen und das nur weil es "sein" könnte und ich meine Tiere keiner Gefahr aussetzen möchte!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234
    Themenstarter
    Ich sag ja nicht, dass die Nachbarn meine Netze benutzen sollen. Wie gesagt, der eigentliche Auslauf grenzt nicht an den Nachbarn an. Ein Netz spanne ich nicht darüber, die 1.20 werden reichen (Orpis sind keine Hochsprungtalente). Seit 2 Tagen war kein Huhn mehr draußen, ich hab nochmal alles soweit überprüft und 2 Lücken im "Sicherheitssystem" verschlossen. Ach ja, der Dackel des Nachbarn, den es mittlerweile nicht mehr gibt, hat jeden Tag vor unsere Haustür geschissen und eines Tages hat er in unserem Garten, in den er spaziert ist, einen Hasen gerissen. Das hat niemanden dort interessiert. Soviel zu dem Thema.

    LG,
    ubure

Ähnliche Themen

  1. Wer nagt Löcher in mobilen Zaun
    Von Christian T im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 15:59
  2. Löcher in Brutei
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 08:03
  3. Löcher im Unterschnabel
    Von Henrietta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.04.2012, 23:36
  4. löcher in eier?
    Von anscha im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 12:24
  5. Löcher in der Plane?
    Von Lorenz im Forum Der Auslauf
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •