Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 62

Thema: Lüftung ratlos - wie Richtig?

  1. #51
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Nachdem das Haus ja schon teilweise steht, muss ich doch nochmal auf die Lüftung zurückkommen.
    "D" ist bereits ausgesägt, es fehlen nur noch die Lochbleche dahinter, siehe hier:

    20140523_124529.jpg


    Es fehlen jetzt noch "A, B und C". Mein Mann fragte gestern nach, ob "A" wirklich nötig sei, denn da kommt der Axt-Schieber (oder ähnliches Produkt) hin, dort ist also tagsüber eh immer offen. Reichen dann nicht auch "B und C"?

    Und weil ich gerade im Web auf der Suche nach Lüftungsschiebern bin, habe ich folgendes gesehen:

    Dieser Lüftungsschieber aus Alu, der in einem anderen Thread empfohlen wurde: http://www.anhaenger-ersatzteile-ver...lbar-p619.html Preis 9,90 plus 6,90 Versand

    Jetzt habe ich aber im Netz auch noch welche aus Edelstahl gefunden, sogar in diversen Größen, und zwar hier: http://www.weserbootshop.de/Lueftung...hl-regulierbar Preise: je 10,90 plus 4,90 Versand

    Und hier nochmal in einer Größe, dafür nen Euro billiger: https://www.segelkontor.com/luken/lu...lstahl/a-3136/ Preis 9,90 plus 4,90 Versand.

    Ist jetzt Alu oder Edelstahl besser? Und falls Edelstahl, welche Größe sollte ich nehmen?

    Herzlichen Dank für eure Mithilfe!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #52

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    So wie ich es sehe wird wohl gar nix davon passen.
    Wie groß ist deine dreieckige Öffnung?
    Beide zusammen von Spitze zu Spitze und die Höhe!
    Danach mußt du gehen.

  3. #53
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Aquacats, du verstehst das falsch. Hinter die ausgesägten Dreiecke kommt Lochblech, fest installiert, KEIN Schieber. Die Lüftungsschieber, die ich gezeigt habe, sollen in A,B und C, siehe meine Zeichnung oben. Die ausgesägten Dreiecke sind "D".
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #54

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Was du nimmst ist im Endeffekt deine Entscheidung.
    Du mußt aber dann darauf achten, das deine Bohrungen kleiner sind als die Schieber - sonst passen sie nicht :-)

  5. #55

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Meine "Löcher" habe ich was oben bei dir D ist und gerade zu unten rechts in der Ecke etwa 20-30cm über den Boden.
    Ich weiß nicht ob das ausreichend ist?! Mir wurde es jedenfalls so empfohlen.
    Das Fenster habe ich auf der anderen Seite - also wenn man reinkommt rechts.
    Es ist seid Montag offen.

    Schieber habe ich noch keine gekauft - hat ja noch etwas Zeit.

  6. #56
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Aquacats, lies doch mal, was Klausemann und Wum hier zu meinen Fragen geschrieben haben, da haben wir das ausführlich diskutiert (Beitrag Nummer 29, Seite 3 hier im Thread). Deshalb bringe ich ja Lüftungsschieber in unterschiedlicher Höhe an.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  7. #57
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Sieht doch gut aus, gibt es noch mehr Bülda ?
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #58
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Leider nicht, Klausemann. Mein Mann bessert zur Zeit an der Unterkonstruktion nach, vorher brauche ich nicht ans Streichen und den Ausbau zu denken.
    Außerdem muss er erst noch den großen GFK-Teich aus dem Teil des Grundstückes in seinem Zielort (das ausgehobene Loch ein paar Meter weiter, aber schon hinter dem Zaun) versenken, vorher ist an Zaunbau gar nicht zu denken. Ich fürchte, das Projekt wird sich noch ca. 1-2 Monate hinziehen, weil er beruflich zu stark eingebunden ist zur Zeit. Sobald es Neues gibt, zeige ich die dazugehörigen Bilder.
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #59
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hi Alex,

    Wenn bei A sowieso die Hühnerklappe hinkommt, brauchst Du nicht extra noch ne Lüftung dort.
    Alu ist leichter als Edelstahl. Ansonsten sehe ich bei einem Lüftungsschieber für einen Hühnerstall wenig Pros und Kontras.
    Ich könnte jetzt noch anfangen zu raten, auf die Art der Schrauben zu achten, mit welchen Du die Schieber installieren möchtetst....(wegen Zusammenspiel der Legierungen...Rost usw...) aber das führt bei 'nem Hühnerstall zu weit, bei einem Flugzeug wär's was anderes.

    Ich persönlich würde Alu nehmen.

    PS.: optisch finde ich die aus dem Bootszubehör ansprechender.
    Geändert von Wum (01.06.2014 um 16:10 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  10. #60
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Danke Wum, genau die sind inzwischen auch bestellt und ich dachte ebenfalls, dass es Nonsens ist, einen Schieber in die Nähe der Klappe zu machen und habe deshalb auch nur 2 Stück bestellt. Das passt ja dann. Prima!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lüftung richtig dimensionieren
    Von mako im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2017, 11:35
  2. Ratlos
    Von Sunbo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2016, 23:56
  3. ratlos...
    Von Emmchen1711 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 21:29
  4. ratlos...
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 07:30
  5. Ratlos ....
    Von Frodo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 08:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •