Danke dir Blindenhuhn! Dann bestelle ich die gleich Mal und vielleicht noch irgendwas anderes mit, damit sich das bestellen auch lohnt.
Nicht, dass es da dann die kommenden Tage auch ausverkauft ist![]()
![]() |
Danke dir Blindenhuhn! Dann bestelle ich die gleich Mal und vielleicht noch irgendwas anderes mit, damit sich das bestellen auch lohnt.
Nicht, dass es da dann die kommenden Tage auch ausverkauft ist![]()
Für Küken hole ich Grit mit Rotsteinchen für Papageien. Den gibt es hier im Raiffeisen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hier gibt es das leider nicht vor Ort, daher bestelle ich beim Wachtelshop.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Bei uns gibts sowas auch nicht vor Ort. Nicht Mal Hühnerfutter. Zumindest kein gescheites...
Ich benutze für die Küken den gleichen Grit wie für die Hühner.
Körnung mittels Hammer individuell anpassbar.
Bei Eierschachteln gibt es Magensteinchen für Küken. Nur muss man das für die ganz kleinen Küken noch dosieren, die fressen es halt sonst wie Futter.
LG
Astrid
Ich nehme ein altes Küchensieb. Wie damals im Sandkasten
Hab ich tatsächlich auch schon gemacht und "damals" bestimmt schon hier erwähnt.
Einfach aus dem Sack für die Großen was für die Küken ausgesiebt. Klar, Lochgröße sollte halt passen, aber die Riesenmenge brauch man ja auch nicht.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Genau die wollte ich bestellen, weil ich da auch immer das Futter kaufe. Aber leider schon ausverkauft.
Deshalb hab ich jetzt beim Wachtelshop bestellt. (Link von Blindenhuhn)
@mk4x:
Auf die einfache Lösung hätte ich eigentlich auch kommen können![]()
Aber naja, so teuer waren die Magenkiesel jetzt auch nicht und ich hab ein Buch mit bestellt![]()
Lesezeichen