Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Auslauf bepflanzen

  1. #11

    Registriert seit
    05.04.2012
    Ort
    Karlsruhe
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    29
    Hallo,
    Also, ich denke die Sträucher sind doch schonmal ein guter Anfang. Holunder haben wir auch unterm Netz, der wächst teilw. durch, stört uns aber nicht. Die Hühner finden es toll und verstecken sich auch gern mal darunter zum ruhen. Einziger Nachteil ist finde ich, dass der Holunder oft viele Blattläuse bekommt, die leider auch die Hühner nicht fressen... Was wir auch noch im Gehege haben sind Wein (Trauben bei den Hühnchen auch sehr beliebt...), der klettert auch am Zaun hoch und spendet schnell viel Schatten und (Trauer-) Weiden. Die gibt es auch im kleinen Format und bleiben dann teilw. auch so...Blätter ebenfalls sehr schmackhaft, vorausgesetzt man kommt dran...
    Jedenfalls ist das Gehege bei uns durch die vielen Pflanzen mittlerweile schon ziemlich zugewuchert und sieht sehr schön aus (kleiner praktischer Nebeneffekt...). Ach ja, Topinambur gibts bei uns auch noch, da kann die ganze Pflanze genutzt werden, leider graben die Huhnies die Knollen oft wieder aus...

    LG und viel Spaß beim Bepflanzen von der Hühnerliebhaberin

  2. #12

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    [QUOTE=piep600;1071303... narzissen,osterglocken schneeglöckchen bleiben auch stehen[/QUOTE]

    Klar, sind doch giftige Gewächse, deswegen lassen die Hühner diese in ruhe: Sie sind ja nicht .loed
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  3. #13

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    135
    Was ist mit immergrünem Bambus? Im Vogelpark hab ich den oft in Fasanerien gesehen. Wuchert, wenn man ihn nicht mit Rhizomsperre eingrenzt. Bietet aber auch im Winter Schutz und sieht schön exotisch aus. Ansonsten würde ich auch (Zier-)Johannisbeeren, Stachelbeeren und andere Beerensträucher empfehlen.

  4. #14

    Registriert seit
    25.04.2013
    Beiträge
    151
    Fressen Huhnis auch Kartoffelstauden, die sind ja glaube ich giftig?

  5. #15
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Bei mir in der Voliere bleiben auch Kräuter stehen, Minze und Majoran z.B., sind schon schöne Büsche geworden
    Kartoffelpflanzen fressen sie bei mir nicht, und ich glaube es sind auch nur die Kugeln die nach den Blüten kommen giftig.
    Liebe Grüße, Purzelstern

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Die Kugeln sind dasselbe wie Tomaten, nämlich die Früchte der Pflanze .
    Und nö, nicht nur die sind giftig, sondern alles an der Kartoffelpflanze, wenn man es genau nimmt, auch die Kartoffeln selber, denn der Giftstoff Solanin wird durch Kochen nicht zerstört. Jedoch macht auch hier die Dosis das Gift; soviel Kartoffeln kann man auf einen Satz gar nicht essen, wie man bräuchte, um sich zu vergiften.

    Will heißen: Doch, Kartoffellaub auch giftig!
    Geändert von Okina75 (23.05.2014 um 21:54 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    @okina: danke, wieder was gelernt
    Liebe Grüße, Purzelstern

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Auslauf bepflanzen
    Von Joachim04 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2014, 17:25
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 18:28
  4. Volierenauslauf bepflanzen
    Von Sebastian88 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •