Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Günstiger Geräteschuppen aus Holz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907

    Günstiger Geräteschuppen aus Holz?

    Ich habe kurz entschlossen einen neuen Garten gepachtet. Schön grün, einige Bäume und Sträucher. Ideal für die Hühnies als Sommerquartier. Es ist eine Bodenplatte 5x5 m aus Beton vorhanden. Jetzt suchen wir einen günstigen Geräteschuppen aus Holz. GöGa möchte nix mehr selbst bauen. Hat jemand eine Idee, wo man die recht günstig bekommt? Das günstigste, was ich bisher gefunden habe, sind 349 Euronen + Versand für 1,80x2,40m.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  2. #2

    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    1
    Ich würde ein ebay angebot empfehlen, 225€ für 198/119/174 cm
    http://www.ebay.de/itm/Yardmaster-Me...item27c342713e

  3. #3

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von CurtNiklas Beitrag anzeigen
    Ich würde ein ebay angebot empfehlen, 225€ für 198/119/174 cm
    Ein klappriger Krempl, der das Geld auf keinen Fall Wert ist!
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #4
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    schau mal bei obi da haben wir unseres auch her.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Einen Schuppen aus Metall wirst du für die Hühner nicht wollen....

    Schau bei den Baumärkten herum, manchmal brauchen die Platz für neue Ausstellungstücke, dann muß man die alten selber abbauen und bekommt die günstig. Ist halt Arbeit.

    5 x 5 m ist ein sehr geräumiger Platz, das würde ich ausnutzen!
    Mariechen



  6. #6
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  7. #7
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    hallo rosie, wie blöd,
    ich meinte doch hornbach.
    hatte irgendwie das falsche im kopf. bei uns gibts garkein obi

    kann sein, dass es sogar das gleiche ist...
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    ich lach mich weg - jaja, die vielen Baumärkte ......

    Jedenfalls fand ich das Angebot dort am günstigsten.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    auf jedenfall bin ich zufrieden mit dem stall. man braucht nur ein paket schrauben zusätzlich, weil das dach genagelt werden soll, hält aber nicht so gut.
    wir haben noch pfannen drauf gesetzt, weil wir das häuschen noch etwas länger haben wollen.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Themenstarter
    Danke Euch! Ja, dann wird´s wohl wirklich Hornbach. Dort hab ich den für 349 Euronen auch gesehen. Da der nur 1,80x2,40 ist, hab ich schon überlegt, ob ich dann an zwei Seiten den Rest der Platte noch überdache. An die Wetterseite kommen Koniferen als Wetter- und "Lärmschutz".

    @CurtNiklas Stand eigentlich schon im Betreff... aus Holz. Metallschuppen setz ich da keinen hin. Die sind viel zu klapprig und machen ordentlich Lärm beim auf- und zumachen.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

Ähnliche Themen

  1. Geräteschuppen-Umbau
    Von Aluette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:29
  2. Stall aus Gartenhaus/Geräteschuppen
    Von cosmicmary im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 14:03
  3. Hühnerstall (ehem. Geräteschuppen): Planung
    Von Christian_USi im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 09:37
  4. Geräteschuppen wird zum Hühnerhaus
    Von tjana im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •