Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: neuen Hühnestall kalken?

  1. #1

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160

    Fragezeichen neuen Hühnestall kalken?

    Hallo,
    da ich morgen meinen neuen Hühnerstall(Gartenhaus) aufbauen möchte.

    Eine wichtige und dringende Frage!

    Muss ein neuer Stall wirklich gekalkt werden?

    Manche sagen Ja und wie soll es anders sein Manche sagen Nein.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht - wer sein Stall nicht gekalkt hat?

    Bitte dringend um Antworten _ Bitte

    VG: Anja

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ich habe meinen neuen Stall erst mal nicht gekalkt ( jetzt sind es schon 3 Stück) , erst nach dem ersten Mal grundreinigen ( alle 6 Monate) habe ich den Stall mit Essig ausgewaschenund danach gekalkt, vorm zusammenbauen muß, wenn es noch nicht passiert ist, das Holz innen und aussen mit Holzschutzmittel ( Geflügelverträglich) behandelt werden, ich habe damals Lärchenöl genommen, bin beim Preis fast umgefallen ( ich glaube 30 Euro für 4 Liter, bin mir aber nicht mehr ganz sicher) , Ritzen mit Silikon verschliessen, richtig Probleme mit Parasiten habe ich erst dieses Jahr gehabt ( 3 Jahre Hühnerhaltung) , evtl. liegt es auch am milden Winter...

  3. #3

    Registriert seit
    30.03.2014
    Ort
    Groß Rodensleben
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    160
    Themenstarter
    Hallo, danke für deine Antwort.
    Der Stall wird nach Aufbau von Außen mit Leinenöl und dann 2 Wochen später mit Firnes behandelt.
    Denn Boden habe ich heute schon von unten eingesprüht mit Firnes damit ich morgen anfangen kann.
    Innen wollte ich das nicht nehmen - wegen der langen Trocknungs/Einwirkzeit - die Hühner/Küken sollen ja spätestens nächste Woche schon dort einziehen.
    Meinst du das reicht, wenn ich Innen mit Kieselerde und Urgesteinsmehl alles einstaube?

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Wen Du alle Ritzen mit Silikon abdichtest, dann schon, habe ich gemacht, und am Anfang keine Parasiten Probleme gehabt

  5. #5
    Avatar von Lolinchen
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    249
    Kannst Du mir das mal mit dem Silikon und den Ritzen erklären? Welche Ritzen meinst Du? Alle ??
    Wir haben sie extra gelassen, damit immer gut die Luft durchgeht :-(
    LG Lolinchen
    1.7 Sundheimer | 1.6 Dorking

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Milben verstecken sich gerne in Holzritzen ,deswegen habe ich alle Ritzen schön mit Silikon dicht gemacht,dann können sie sich nicht verstecken!

Ähnliche Themen

  1. Anfänger: Hühnhaus Betty von benjamins Hühnestall
    Von cbeham im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.04.2023, 19:40
  2. Kalken
    Von Moritz.s im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 10:52
  3. Kalken
    Von Benjamin Roth im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 07:44
  4. Kalken
    Von Wilhelmina im Forum Innenausbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2014, 10:36
  5. Kalken
    Von patrick 15 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 12:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •