Seite 11 von 26 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 252

Thema: Luftfeuchte wie messen?

  1. #101
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Ich will sie ab Tag 18 nicht mehr drehen und bewegen, weil sie dann ja schon ihre Schlupfposition einnehmen. Werde die Eier auf Küchentuch auf die Schlupfhorde legen, ohne zu drehen und dann noch kurz mit warmem Wasser besprühen.
    Das muss reichen. Ich kann ja eh nix ändern. Wer schlüpfen will, schlüpft und wer nicht, der nicht. Wohl vor Neugier ;-)

  2. #102
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Anja,

    mit dem Impfen läuft das bei mir wie folgt ab. Ich gebe bei meinem TA die Anzahl der Hühner an. Wenn der dann in der Gegend genügend Tiere zum Impfen hat, fährt er nach Terminvereinbarung die ganzen Halter zum Impfen ab.
    Leider hat er keine Ahnung von Vögeln inci. Hühnern.

    Flumi bei seinen Flugkünsten zu filmen ist fast aussichtslos. Der startet so schnell, dass man keine Chance hat, den Floh zu filmen. Aber ich versuche es trotzdem.

    Anja, bitte zügle Deine Neugier bzgl. der Bruteier. Auch wenn es schwer fällt. Sonst kann die Brut wieder schief gehen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  3. #103
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Hallo Leute,

    heute mittag vor 18 Tagen hab ich eingelegt, seit ca. 17 Uhr liegen die Eier auf der Schlupfhorde. Ich hab nicht noch mal geguckt, d. h. seit Tag 15 nicht mehr geschiert oder irgendwas. Hab reichlich Wasser eingefüllt und kleine Schwämmchen ins Wasser gelegt. dann ein Küchentuch auf die Horde und Abstandshalter aus Küchentuch. Vorsichtig die Eier eingelegt ohne zu drehen und dann noch mal mit warmem Wasser besprüht. Jetzt bleibt nur noch abwarten. Drückt mir die Daumen ;-)

    Rocco, fütterst du 5x am Tag? Und wenn ja, wieviel Eier frisst so ein kleines Küken am Tag? Kann man auch schon ein bisschen Zwiebel oder Knofi ins Rührei machen, oder nur Kräuter, Oregano & Thymian, Brennessel...

  4. #104
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Hühnchen Rosalinde Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    heute mittag vor 18 Tagen hab ich eingelegt, seit ca. 17 Uhr liegen die Eier auf der Schlupfhorde. Ich hab nicht noch mal geguckt, d. h. seit Tag 15 nicht mehr geschiert oder irgendwas. Hab reichlich Wasser eingefüllt und kleine Schwämmchen ins Wasser gelegt. dann ein Küchentuch auf die Horde und Abstandshalter aus Küchentuch. Vorsichtig die Eier eingelegt ohne zu drehen und dann noch mal mit warmem Wasser besprüht. Jetzt bleibt nur noch abwarten. Drückt mir die Daumen ;-)
    ich drücke wie verrückt die Daumen und trete abwechseind noch auf die großen Zehen

    Zitat Zitat von Hühnchen Rosalinde Beitrag anzeigen
    Rocco, fütterst du 5x am Tag? Und wenn ja, wieviel Eier frisst so ein kleines Küken am Tag? Kann man auch schon ein bisschen Zwiebel oder Knofi ins Rührei machen, oder nur Kräuter, Oregano & Thymian, Brennessel...
    Grundsätzlich biete ich immer Futter an und beobachte ob selbständig gefressen wird oder nicht.
    Anfangs spielen die nur mit dem Futter. Also picke ich mit dem Finger im Futter rum. Fressen die Kleinen ist alles gut. Wenn nicht, stopfe ich bissel Futter in den Schnabel, damit sie auf den Geschmack kommen. Das klappt dann auch.
    Da Rührei schnell trocken wird, gibts das kleingehackt aus der Hand bis der Kropf voll ist. Wasser gibts vom Löffel
    Immer wenn der Kropf leer ist, gibt es Nachschlag. Es dauert nicht lange, da fressen die von allein.
    Ab dem zweiten Tag gibt es die Kräuter untergemischt. Aber ganz klein hacken, fast pürriert, damit es den Kropf nicht verstopft. Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit nichts schiefgeht.

    Flumi hat anfangs ca. 1/4 Ei pro Tag gefressen. Danach wurde es etwas mehr. Dazu kamen aber noch geschälte Hirse, zerkrümelte Haferflocken, Weichfutter von "beaphar", Mehlwürmer und Weißbrotkrümel, die beim Frühstück übrig blieben
    Rührei lehnt Flumi momentan total ab.

    Zu dem Weichfutter muss ich sagen, dass brauche ich für die Amsel. Außerdem ist es ein hervorragendes Aufbaufutter bei Mangelerscheinungen. Vorbeugend füttere ich das ab und zu. Kranke Tiere fressen es auch sehr gern. Da sind alle Möglichen Vitamine, geschrotete Insekten, Früchte, Honig usw. drin. Die Tiere lieben es!

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte/kann.

    mfg Rocco

    PS.: Flumi drängelt, er will Frühstück und aus seiner Box raus. Da werde ich ihm mal helfen.
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #105
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    ich drücke wie verrückt die Daumen und trete abwechseind noch auf die großen Zehen
    Hallo Rocco,
    Danke, das ist lieb, aber leg dich nicht zu sehr ins Zeug, nicht dass du noch umfällst, beim Zehendrücken, oder Flumi 3 Tage Liebesentzug hat.

    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, dass ich helfen konnte/kann.

    mfg Rocco

    PS.: Flumi drängelt, er will Frühstück und aus seiner Box raus. Da werde ich ihm mal helfen.
    Ja, du hast mir/uns schon viel geholfen, Danke!
    Meine Küken haben ja eine noch unerfahrene, aber sicherlich sehr liebevolle Ziehglucke, die schon im Stall sitzt und auf sie wartet. Sie brütet derzeit auf Kunsteiern. D. h. das zeigen, was sie essen können, etc. macht ja die Glucke alles (hoffe ich ;-) ) Nur mal, dass ich auch ungefähr eine Menge weiß, je nachdem wieviele Küken, plus eben die Glucke.
    Bin schon aufgeregt. Mal gucken, wieviele schlüpfen wollen. Da das ein oder andere Ei etwas schlechter entwickelt war, stelle ich mich drauf ein, dass einige am Donnerstagabend untergeschoben werden und ein oder zwei viell. auch später. Ich werde auf jeden Fall Geduld haben und wenn auch 27, 28 Tage ins Land gehen.
    Schade, dass es jetzt noch mal so kalt wird, aber mit einer Hühnermama stellt das hoffentlich kein Problem dar.
    Bin mal gespannt, ab wann man was sieht, viell. Tag 20 oder 21.
    Werde den ersten Kükis einen kleinen Karton mit Wärmelampe und Handtuch anbieten, wenn sie raus können aus dem Brüter, bis sie dann im Dunkeln auf einer Wärmflasche zur Mama transportiert werden.
    Wünsch euch einen schönen Sonntag.

    Rosi

  6. #106
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Rosi,
    ich passe auf, damit ich nicht umfalle

    Flumi hat etwas abgespeckt. Der rennt aber auch den ganzen Tag durch die Wohnung hinter mir her. Ich muss aufpassen, dass ich nicht drauftrete.
    Gerade hat er die Ruhepause beendet und will schon wieder raus. Aber jetzt brauche ich mal bissel Ruhe vor dem Quirl.

    Gestern habe ich einen Brüterversuch gestartet. Habe nur ein Ei reingepackt zum testen.
    Ich lasse den jetzt die ganze Zeit auf 37,8°C laufen, wie es Michel auch gemacht hat. Mal sehen, was passiert.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #107
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Hallo Rocco,

    ja, mach das mal. Finde es gut, wenn wir gleich mehrere mit diesem Brüter sind, dass wir uns austauschen und ein bisschen damit rumexperimentieren.
    Ich schau erst mal, wieviele Küken rauskommen und versuche sie zu "sexen" und überlege dann, ob ich noch mal "eine Packung Bio-Eier" reinlege und gucke, was passiert. Aber eigentlich will ich keine Hybride, sondern bei meinen Orpis bleiben.
    Naja, das klappt schon Orpi-Eier würde ich auf jeden Fall erst nächstes Frühjahr wieder brüten, egal was jetzt passiert, denn das wird sonst zu spät, weil die Rasse langsam wächst.

    Bin erst mal ganz gespannt und voller Hoffnung.

    LG, Rosi

  8. #108
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Hallo Rosi,

    wann ist es denn soweit? Morgen? Hab nicht gut mitgezählt...
    Warum hattest Du denn Sorge, sie am 18.Tag zu baden? Hat mich gewundert. Das ist doch eine sehr verbreitete Methode. Hatte mir sogar der Geflügelvereinsmensch empfohlen. Macht er mit seinen Bruteiern wohl auch immer. In meinem Fachbuch stand es auch drin. Am 18. Tag soll ja auch eigentlich noch mal geschiert werden. Mehr Streß macht doch Baden auch nicht. Erst danach soll man sie doch nicht mehr bewegen...

    Bin gespannt, was bei Dir wird.. wegen Deiner Lieblingshenne ist es ja besonders wichtig.

    Hallo Rocco,
    ich lasse meine Bruteier schon zufrieden, keine Angst. Hab gar nicht die Zeit, die ständig zu belästigen. ;-)
    Wenn Du jetzt mit einem Ei testest, dann hast Du doch wieder ein Einzelkind. Wird Dir das nicht zu stressig? Mir macht es schon Angst, dass es diesmal wieder zu wenig werden und ich intensiv betreuen muss... war ich jetzt überrascht zu lesen, dass Du es drauf anlegst. ;-)

    LG, Anja

  9. #109
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Hallo Anja,

    Mittwochmittag sind 21 Tage um. Ich hab mit den Eiern nix mehr gemacht, denn ändern kann man ja am 18. Tag eh nichts mehr, wenn z. B. die Luftblase doch zu klein sein sollte - und im Zweifelsfall lässt man doch sowieso alle Eier drin, egal ob sie sich bewegen, oder nicht. ;-)
    Hab hier auch gelesen, das mit dem Baden sei keine sichere Methode, denn es könne ja auch sein, dass die Küken grad ein Nickerchen machen und sich deshalb nicht bewegen.
    Ich hab ja auch total lange gebraucht, bis ich mich dann durchgerungen habe, die nicht befruchteten Eier als wirklich nicht befruchtet auszusortieren, da würde ich jetzt kein Ei mehr aussortieren, sondern einfach weiterbrüten, zur Not bis Tag 27, 28 oder mehr. ;-)
    Wird schon werden. Hoffe ich höre es bald piepen, oder so. Weiß nicht, ob es erst piept, oder ob erst die Schale auf sein muss und ab wann man damit rechnen kann.
    Heute Abend habe ich jedenfalls schon das Sandmännchen mit dem Träumesand hingeschickt. Die Kleinen werden wirklich betüddelt, ich rede mit ihnen und spiele ihnen ihre Lieblingslieder vor ;-) Die Henne würd ja auch mit ihnen reden. *lach*

  10. #110
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Anja,

    ich hatte nur das eine Ei, dass evtl. befruchtet sein könnte. Eigentlich wollte ich keine mehr ausbrüten. Aber den Brüter muss ich auch testen.
    Falls ein Küken schlüpft, ist es eine Mix von meinem orangenen Onagadori und seiner fehlfarbenen aber lieben Zwerglangschanhenne. Er stellt sich beim Treten aber ziemlich blöd an. Ich habe keine Ahnung, ob der überhaupt befruchtet. Jedenfalls ist es ein Test für mich, den Brüter und die Tiere.
    Aus der Mischung der beiden möchte ich eigentlich keine Küken. Deshalb auch nur das eine Ei.
    Schlüpft das Küki, ziehe ich es genauso liebevoll auf, bleiben darf es natürlich auch.

    mfg Rocco

    PS.: Die Henne frisst laufend ihre Eier, deshalb habe ich nur eins von ihr.
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 11 von 26 ErsteErste ... 78910111213141521 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallgröße messen
    Von Conny0 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 21:47
  2. Tierverkauf auf Messen
    Von cliffififfi im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 16:06
  3. Wo im Flächenbrüter die Temperatur messen?
    Von Mato im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 18:39
  4. Wurmkur wiegen/messen?
    Von Myfanwy im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:12
  5. Wie messen?
    Von Kamillentee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •