Seite 14 von 26 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 252

Thema: Luftfeuchte wie messen?

  1. #131
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Hallo Anja,
    Danke. Ja, ist super gelaufen, obwohl ich ungeduldige Kuh den Kleinen wahrsch. Probleme beim Schlupf bereitet hab, durch zu frühes Eingreifen, ist es supi gelaufen. Ich hoffe, dass die beiden Nachzügler auch noch schlüpfen.
    Nächstes Jahr wird dann alles anders ;-)
    Ja, es sind alles rebhuhnfarbige, große Orpington. Die Ziehglucke ist allerdings schwarz-silber gesäumt.
    Und japp, die 4 Racker sind schon erfolgreich untergebracht. Die sind so agil geworden, dass ich Angst hatte, die springen mir gleich aus dem Schuhkarton
    Ich hoffe inständig, dass es bei dir auch so gut läuft und alle Küken schlüpfen und "unser aller Babys" groß und stark werden, so wie es bei Flumy der Fall ist.
    Das mit dem Stall dürfte nicht soo schlimm sein, wenn es bei euch nicht soo stark friert. Hat auch Vorteile, leichter Frost tötet alles Ungeziefer ab.
    Die Kennhühner sind doch glaube ich auch sehr robust und wetterhart, oder?

  2. #132
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Hey, Rosi, nun sei mal nicht so streng mit Dir. Hat doch alles funktioniert. Schön, mit der Glucke. Sparst Du Dir die Anlernerei... mir graust schon davor. Bin da nicht so fähig wie Rocco, der Hühnerflüsterer. ;-)

    Ja, hoffe, die Bielefelder sind wirklich robust. War auch ein Grund, warum ich mich für sie entschieden habe. Isolieren will ich jetzt auch nicht nachträglich. Sieht a) doof aus und b) wollte ich extra keine doppelwandige Lösung wegen der Milben... also müssen sie da nun durch. Aber erst mal kommt ja der Sommer... :-)

    LG, Anja - bin auch schon gespannt auf meine neuen Küken.. diesmal hoffentlich nur gesunde Exemplare!

  3. #133
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von platanen Beitrag anzeigen
    Hey, Rosi, nun sei mal nicht so streng mit Dir. Hat doch alles funktioniert. Schön, mit der Glucke. Sparst Du Dir die Anlernerei... mir graust schon davor. Bin da nicht so fähig wie Rocco, der Hühnerflüsterer. ;-)
    Hi Anja, anlernen bedeutet, dass Du mit dem Finger mal im Futter "rumpickst" bis die Kükis dort anfangen zu fressen. Bei mehreren klappt das besser als bei einem. Dann ist beobachten angesagt, ob auch alle genug fressen. Die einen fressen bissel eher, andere später. Das würde ich bei der Gluckenaufzucht auch machen, um eingreifen zu können, wenn es Probleme gibt.
    Ich habe in meinem Leben schon sehr viele verschiedene Vögel aufgepäppelt, dass das teilweise schon Routine geworden ist. Meistens reicht ein Blick und ich weis, ob ich was tun muss oder nicht.
    Oft konnte ich auch nicht mehr helfen. Das ist eben so.
    Übrigens, ich flüstere nicht mit meinen Huhnis, ich rede Klartext! Und die verstehen das.

    Zitat Zitat von platanen Beitrag anzeigen
    Ja, hoffe, die Bielefelder sind wirklich robust. War auch ein Grund, warum ich mich für sie entschieden habe. Isolieren will ich jetzt auch nicht nachträglich. Sieht a) doof aus und b) wollte ich extra keine doppelwandige Lösung wegen der Milben... also müssen sie da nun durch. Aber erst mal kommt ja der Sommer... :-)

    LG, Anja - bin auch schon gespannt auf meine neuen Küken.. diesmal hoffentlich nur gesunde Exemplare
    Den Stall würde ich von außen mit Polystyrolplatten isolieren. Aber so, dass die wieder abnehmbar sind. Dadurch hat das Ungeziefer weniger Chancen und Du kannst bei Befall leichter dagegen was tun. Die Sitzstangen würde ich auch nicht fest einbauen. Dadurch lassen die sich leichter reinigen bzw. austauschen.

    @Rosi, ist das 6. Küken noch geschlüpft? Die Federbälle sind aber auch niedlich!

    So, Flumi will frühstücken und ich auch. Alle anderen waren schon dran. Flumi wächst jetzt so schnell, da kann man zugucken. Der braucht auch eine größere Wohnung

    Schönes WE wünsche ich Euch, Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #134
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Das 6. Küken, von gestern Abend hängt nur noch an einer Stelle und ich werde fast verrückt hier vor dem Brüter!
    Das 5. hat es nämlich nicht geschafft und ist gestorben, Dank meiner dummen Idee. Musste ich sie doch noch bitter bezahlen. Hab ganz schön geheult und hoffe, dass es Nr. 6 jetzt wenigstens noch schafft und sie alle so groß und stark werden, wie dein Flumi!
    Die anderen sind wohlauf unter der Henne, nur zu Essen hatten sie immer noch nix. Hoffe, dass die das selber regeln, mit dem Aufstehen und so...
    Bin nervlich fast am Ende und brauche heute Abend mindestens ein Bier!

  5. #135
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Hallo Rosi, was war denn mit Nummer 5 passiert? Hab gerade nochmal die alten Postings gelesen und keinen Hinweis gefunden. Tut mir wirklich leid um dein Küken. Kann verstehen, dass du traurig bist. Finde es aber beruhigend, dass es auch dir so zu Herzen geht. Dachte schon, ich wäre nur so nah am Wasser...

    Dann sind jetzt alle Daumen gedrückt für Nummer sechs!!!

    Ich war gerade im Baumarkt und habe mir eine Siebdruckplatte als Kotbrett zu schneiden lassen. Sitzsstange auch noch gekauft und einen großen Eimer Stallfarbe zum Kalken. Der 25kg Sack Weißkalkhydrat hat mich abgeschreckt. Brauch ich in 100 Jahren nicht...

    @Rocco: Werde den Boden isolieren, bei Wänden weiß ich nicht recht wie. Von Außen versaut es die Optik... von innen macht es den Stall noch kleiner... mal sehen.

    LG, Anja

  6. #136
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    Hi Anja,

    wegen meines zu frühen Eingreifens kam Nr. 5 einfach nicht aus dem Ei. Nach fast 30 Stunden haben seine Kräfte ihn verlassen. Dafür ist Nr. 6 seit Kurzem da und bis jetzt wohlauf.
    Hoffe es bleibt dann bei den sechsen... man liest dann ja auch immer noch diese Horrorgeschichten über sterbende Küken.

  7. #137
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Hühnchen Rosalinde Beitrag anzeigen
    Hi Anja,

    wegen meines zu frühen Eingreifens kam Nr. 5 einfach nicht aus dem Ei. Nach fast 30 Stunden haben seine Kräfte ihn verlassen. Dafür ist Nr. 6 seit Kurzem da und bis jetzt wohlauf.
    Hoffe es bleibt dann bei den sechsen... man liest dann ja auch immer noch diese Horrorgeschichten über sterbende Küken.
    Ich würde vorsichtig alle Schalenreste bis auf die eine Stelle entfernen. Wenn es dann immer noch länger festhängt, könnte man mit warmem Wasser anfeuchten. Vielleicht löst es sich. War jetzt so eine Idee von mir.

    Den ersten Tag leben die Küken von ihrem Dottersack. Sie picken blos im Futter rum. Am zweiten Tag beginnen sie zu fressen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #138
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von platanen Beitrag anzeigen
    @Rocco: Werde den Boden isolieren, bei Wänden weiß ich nicht recht wie. Von Außen versaut es die Optik... von innen macht es den Stall noch kleiner... mal sehen.

    LG, Anja
    Die Isolierplatten, die es in verschiedenen Größen und Stärken gibt, kann man mit Sperrholz einseitig verhübschen. Auch erst mal eine Idee.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #139
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    So, hab den Nachzügler noch schnell zu seiner Mama gebracht, damit ich erst noch ein bisschen beobachten kann und sich dann über Nacht alle aneinander gewöhnen, bevor die Glucke viell. morgen endgültig in den Führmodus wechselt. Dann können alle zusammen lostuckeln. ;-)
    Heute hat sie schon kurz mit den anderen geredet und gaaanz kurz gelockt, als ich alle unter ihr vorwuselte und das Rührei davor stellte. Morgen wird sich das sicher alles einstellen.
    Ich bin froh, dass es doch noch geklappt hat, mit dem letzten Küki...

  10. #140
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Hi Rosi, super, dass es mit dem letzten Küki noch geklappt hat. Ich freue mich für Dich!

    Flumi hat seine abendliche Wohnzimmerrunde hinter sich. Jetzt sitzt er bei mir auf der Hand und wird dann einschlafen.
    Später werde ich noch schieren. Mal sehen, ob die Eier befruchtet sind.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 14 von 26 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallgröße messen
    Von Conny0 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 21:47
  2. Tierverkauf auf Messen
    Von cliffififfi im Forum Dies und Das
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 16:06
  3. Wo im Flächenbrüter die Temperatur messen?
    Von Mato im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 18:39
  4. Wurmkur wiegen/messen?
    Von Myfanwy im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:12
  5. Wie messen?
    Von Kamillentee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 18:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •