Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brutale Orpis

  1. #1

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    10

    Brutale Orpis

    Wir haben 2 Bielefelder und 3 Orpis ,die ausgewachsen sind.Dazu 2 Bielefelder Junghähne und 3 Junghennen (2,5 Monate) und 6 Orpikücken.Unser Problem ist ,dass die großen Orpis weder die mittleren Jungen geschweige denn die Kücken dulden.Wir haben natürlich unter Aufsicht die Mittleren zu den Großen ins Freigehege gesetzt.Die grossen Bielefelder sind total ruhig,jedoch die Orpis gehen wie die Kannibalen auf die kleineren los.Das ist nicht nur ein zurechtweisen,es ist wie ein einhacken bis zum Tod.Wir haben an das große Aussengehege nun ein kleineres angebaut,damit die Mittleren vor den Orpis in Sicherheit sind.Im Hühnerstall haben wir dann vom Kackbrett bis zum Boden Maschendraht gezogen damit die Jungbielefelder im Stall vor den Orpis sicher sind.

    Meine Frage ist nun,wenn die Bielefelder ausgwachsen sind,ob diese Kämpfe weitergehen wenn wir sie zu den jetzt ausgwachsenen lassen oder ob es sich evtl. legen wird.

    Was für Erfahrungen habt Ihr?

    LG Bieleorpi

  2. #2
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Hmmmmm, komisch, das kenn ich von meinen Orpis garnicht, sicher wird da mal kurz hingehackt wenn eines der Küken zum Futter geht wo schon eine große ist, aber so brutal wie du es beschreibst sicher nicht....
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  3. #3

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Wir wundern uns ja auch.Die großen Bielefelder tun den mittleren und kleinen Küken nichts,sind total ruhig und die Orpis,die von einem Bielefelder aufgezogen wurden sind das Gegenteil.Die hacken nicht nur kurz hin.Sobald sie ein mittleres Küken halbwegs unter ihrem Bauch haben ,wird darauf los gehackt,als gäbe es kein Morgen mehr.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.825
    Zitat Zitat von Bieleorpi Beitrag anzeigen
    Wir wundern uns ja auch.Die großen Bielefelder tun den mittleren und kleinen Küken nichts,sind total ruhig und die Orpis,die von einem Bielefelder aufgezogen wurden sind das Gegenteil.Die hacken nicht nur kurz hin.Sobald sie ein mittleres Küken halbwegs unter ihrem Bauch haben ,wird darauf los gehackt,als gäbe es kein Morgen mehr.
    Das hat auch was mit Hackordnung oder Thema Jungtiere ohne Rechte usw. zu tun.

    Frage ist nur, wenn die Jungen länger bei den "Alten" sind ob sich dann die Lage beruhigt!? Zur Not erst mal mit etwas Maschendraht abtrennen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    02.10.2013
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Das haben wir schon.Sowohl im Stall als auch zwischen dem grossen und kleinen Aussengehege.Ich hoffe, dass wir den Draht irgendwann mal entfernen können,ansonsten wären wir gezwungen noch einen Hühnerstall an das kleinere Gehege zu bauen und hätten dann zwei Hühnerherden.

Ähnliche Themen

  1. Wesen der Orpis?
    Von DieAusDemEi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:44
  2. Mauser bei Orpis
    Von wiesenpieps im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 09:12
  3. Brutale Impfung Teil 2
    Von uteanna im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 15:11
  4. Brutale Impfung
    Von uteanna im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •