Hallo ihr Lieben,
gerne wollte ich heute einige Fragen loswerden zum Hahn... Mein Romeo ist ein wahres Goldstück, kräht kaum, ist sehr besonnen, sehr zärtlich zu seinen Damen, mit mir umgänglich, einfach ein Traum von Hahn.
Nun möchte ich aber gerne (nur wenn es klappt) einen zweiten Hahn behalten. Der ist jetzt 9 Wochen alt, und da ich die Hennen eh aufstocken möchte, dachte ich daran, den Kleinen evt. nicht herzugeben, sondern zu behalten....
Wann kann ich ihn denn zu den Großen dazu tun?
wird Romeo ihn sofort als Konkurenz erkennen, oder nur als Hahn, oder nur als Küken?
Wenn dann die Vergesellschaftung irgendwann geklappt hat... wie ist das so, mit einem Zweithahn? Wird der Kleinere sich das (so gute) Verhalten vom Großen abgucken? Wird der Kleine krähen dürfen (oder hat der wegen dem Großen nix zu sagen/krähen?)? Beglücken dann Beide die Hennen, oder darf das nur einer?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Lesezeichen