Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Glucke überlisten

  1. #1
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184

    Glucke überlisten

    Hallo,

    besteht den eigentlich die Möglichkeit das ich ein paar Eier meiner Altenglischen Zwergkämpfer in einen Brutapparat lege und kurz vor dem schlüpfen einer unzuverlässigen Glucke unterschiebe?

    Ich habe eine Araucana,die gluckt aber immer nur für ein paar Tage,wenn ich der nun fast fertig ausgebrütete Eier unterschiebe und sie eben noch 1-2Tage drauf sitzt und die Küken schlüpfen-kann dann aus Kunstbrut auch Naturbrut werden,also das sie Glucke die Küken dann eben führt ...?

    viele Grüße,Michel

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Wenn die Glucke schon beim Brüten unzuverlässig ist hätte ich Bedenken, ob sie auch eine gute Mutter ist !

  3. #3

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Wenn die Glucke schon beim Brüten unzuverlässig ist hätte ich Bedenken, ob sie auch eine gute Mutter ist !
    ja, das sehe ich auch so................
    allerdings wäre aber auch zu fragen, warum sie sich immer wieder anderes entscheidet - wird sie vielleicht von den anderen immer wieder gestört (weil z.b. Gemeinschaftsnest), oder nervt der Hahn? oder sie sitzt irgenwo im "Eingangsbereich" (aus ihrer Sicht)?

    Vielleicht kannst Du es ihr ja "netter" herrichten und sie käme ganz in den "Gluckenmodus"...............

    Dann lag es wohl nicht an ihren Fähigkeiten als Gucke, sondern an den Voraussetzungen für eine gute Brutsituation............und dann kann man ihr durchaus 1 Tagsküken anvertrauen.

    Sie sollte dann auf einigen Gipseiern schon eine Weile fest gesessen haben (etwa 10 - 14 Tage).
    Dann kann man abends im Halbdunkel die Küken unter die Flügel schieben. Meist hört man schon an ihren Lauten, daß sie auf das Piepen der Kleinen reagiert - dann noch mal ein wenig warten und schauen, das keines wieder hervor kommt (etwa 30 Min.) und nach einer Stunde noch mal nachschauen. (da es bei der Glucke warm ist, bleiben die 1Tagsküken meist unter der Glucke sitzen)
    Bei uns hat das bisher immer geklappt.
    Morgens kann man dann die Eier aus dem Nest entfernen, sobald sie mit "ihren" Kindern das erstemal fressen und saufen geht.


    LG
    Geändert von Nemesia (03.04.2014 um 10:38 Uhr)
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Sind eventuell Milben im Nest?

    Ich würde dieser Dame vorerst keine Küken anvertrauen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Das Problem ist,das die Schwiegereltern der Glucke ständig ihre Eier weg genommen haben und die irgendwann keine Lust mehr hatte-verständlich!!!

  6. #6

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    war es dann mangelnde Absprache zwischen den betreuenden Menschen? Hattest Du deutlich gesagt, was Du planst und um Berücksichtigung Deiner Pläne gebeten?
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gib der Henne Nesteier oder Golfbälle zum brüten, die können dann ja im Nest liegen bleiben und die Schwiegereltern brauchen sich um die Teile keinen Kopf zu machen - bringt ja nichts, wenn man die zum kochen nehmen möchte.
    Die Eier können dann auch täglich abgesammelt werden, der Glucke bleiben dann ja noch die Ersatzteile zum betütteln.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Eine Glucke, die schon unzuverlässig brütet, ist wirklich ein Problem. Ich würde mir auch überlegen, ob man ihr Küken anvertrauen sollte. Man kann es versuchen, aber unter Aufsicht.

    Ich habe derzeit das Problem, das ausgerechnet meine trampelige Orpington brüten will. Sie brütet zwar zuverlässig, zertrampelt aber die Eier, das hat sie letztes Jahr schon gemacht. Jetzt hat sie von 5 Eiern schon wieder eins zertrampelt. Sie ist eine gute Glucke, hat im letzten ihr einziges Küken wunderbar geführt. Jetzt überlege ich auch, ob ich sie auf Gipseiern sitzen lasse und die übrigen künstlich ausbrüte und ihr dann unterschiebe. Sowas hab ich aber noch nie gemacht.
    Mal sehen ob es klappt. Wann wäre dann der ideale Zeitpunkt nach dem Schlupf, ihr die Küken zu geben? Erst wenn sie trocken sind?

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von hulzmichel Beitrag anzeigen
    Das Problem ist,das die Schwiegereltern der Glucke ständig ihre Eier weg genommen haben und die irgendwann keine Lust mehr hatte-verständlich!!!
    Oje. Dieses Theater kenne ich auch, für Mensch und vor allem Tier sehr ärgerlich Klar machen, dass da jetzt eine Henne drei Wochen auf ein paar Eiern sitzt und diese in Ruhe zu lassen sind.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von hulzmichel
    Registriert seit
    09.07.2013
    PLZ
    91
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Hallo,

    leider ist reden da sinnlos-uneinsichtige Leute wo alles keinen Sinn hat und schwachsinnig ist ...)-:

    Auf die Eier die unter der Glucke lagen kam es nicht an,wir haben seit dem ich die Hühner entwurmt habe eh viel zuviele Eier ...

    Werde es dann eben mal mit totaler Kunstbrut versuchen ...

    viele Grüße,Michel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 13:15
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2016, 09:15
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 00:47
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.08.2013, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •