Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wie werden sie zahm?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Wie werden sie zahm?

    Hier kommt gleich die nächste Frage...
    Nun haben wir seit 14 Tagen unser neues Höcker - Gänsepaar - beide ein Jahr alt....und wie zähmen wir sie nun am schnellsten. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tricks.
    Beim Vorbesitzer sind sie in einer großen Herde auf einer großen Weide herumgelaufen und ließen sich zumindest mit Futter locken.
    Bei uns angekommen, haben wir sie erst einmal zwei Tage in einer Voliere mit Badewanne und Stall eingesperrt gelassen. Als wir sie dann nach zwei Tagen zu den anderen Tieren auf die Weide gelassen haben, scheiterte jeder Versuch, sie abends wieder in Richtung Voliere und Stall zu locken. Nach zwei Tagen haben wir sie nachts eingefangen und nun sitzen sie wieder in der Voliere.
    Es müssen ja keine Streicheltiere werden, aber sie sollten doch auf unseren Ruf reagiere und sich abends in den Stall locken lassen.
    Leider kennen sie scheinbar nichts Fressbares, außer Gras und Getreide, so das sie sich auch nicht mit irgendwelchen Leckereien bestechen lassen. Sie reagieren nicht panisch, aber fauchen und gehen auf Abstand, wenn man die Voliere betritt.
    Wir sind nicht unerfahren und haben von Minischwein bis Kamerunschaf schon so manches Tier gezähmt.
    Mit den beiden Vorgänger - Gänse, die wir damals als Gössel bekommen haben war natürlich alles viel einfacher.
    LG
    Birgit

  2. #2
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Was geht ist, dass man ihnen Getreide, das sie gern haben, immer in der gleichen Schüssel anbietet. Irgendwann wissen sie, wenn man mit der Schüssel kommt, gibts Körner. Da kann man dann ja ein bisschen Salat oder Erdäpfel drunter mischen, damit sie auf den Geschmack kommen.

    Bei meinen hab ich ihnen immer abends eine Schüssel in den Stall gestellt, nach kurzer Zeit haben sie vorm Stall gewartet.

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich gebe meinen Gänsen immer Löwenzahn, wenn draußen welcher wächst. Der kommt so gut an, dass die Gänse nach einiger Zeit sogar aus der Hand futtern - nur Löwenzahn, sowas einfaches...

    Zu Anfang hab ich den noch hingeworfen, 2 m von mir entfernt. Dann mal bischen näher bei mir und nun ist es so, dass die Gänse schon am Gatter stehen und sie mir den Löwenzahn aus der Hand nehmen.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Genau, sie sind halt skeptisch. Da braucht man Geduld.

  5. #5
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Außerdem ist der Zeitpunkt jetzt vlt ein bisschen schlecht. Jetzt sind sie normalerweise in Brut oder Legelaune. Da sind die Gänsedamen ein bisschen unangenehm und die Ganter manchmal aggressiv. Zumindest ist mein Pommernganter mehr auf Abstand halten bedacht. Und zwar vor allem darauf, dass ich Abstand zu seiner Dame halte...

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Gänsesusi Beitrag anzeigen
    Außerdem ist der Zeitpunkt jetzt vlt ein bisschen schlecht. Jetzt sind sie normalerweise in Brut oder Legelaune. Da sind die Gänsedamen ein bisschen unangenehm und die Ganter manchmal aggressiv. Zumindest ist mein Pommernganter mehr auf Abstand halten bedacht. Und zwar vor allem darauf, dass ich Abstand zu seiner Dame halte...
    Aber dennoch kann man mit viel Ruhe und "Futterbestechung" auch jetzt viel erreichen! Nur man sollte eben etwas vorsichtige sein!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Wie zahm werden Wachteln?
    Von Bohus-Dal im Forum Wachteln
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: Heute, 06:59
  2. Wie lange dauert es, bis Hühner zahm werden?
    Von Conny0 im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2021, 18:33
  3. Können manche Hühner nicht zahm werden?
    Von mikaylajuliett im Forum Verhalten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 19:10
  4. Wie zahm werden eure Wachteln?
    Von Hühnchen_1234 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 17:03
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •