Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Sporen beim Hahn

  1. #31
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wenn du ihn behalten willst, würde ich dir raten, nicht mit ihm zu kämpfen (also mit dem Besen oder dem Fuß nach ihm ausholen, oder ähnliches). Da hat Andreas völlig recht: Es verunsichert ihn nur noch mehr und er wird, bei passender Gelegenheit, noch eins drauflegen, wenn du nicht damit rechnest.
    Meine Meinung ist, dass die souveränen Hähne sich gar nicht erst durch unser Fehlverhalten verunsichern lassen. Es sind eher die etwas ängstlichen, vorsichtigen.

    Wenn du es also schaffst, ihm in aller Ruhe zu zeigen, dass er eh keine Schnitte gegen dich hat, du aber ansonsten gar nicht so schlecht bist (z. B. ein besonderes Leckerchen für ihn hast), kriegt er vielleicht noch die Kurve.

    Lisa hat damit angefangen, als wir in Urlaub waren und mein Schwager die Huhns versorgt hat. In kürzester Zeit hat der Hahn ihn nur noch auf Brusthöhe, mit den Füßen voran, in Empfang genommen ... war richtig übel
    Als ich wieder da war, ging es mir nicht viel anders.

    Da ich an meinem Hahn aber sehr hänge und auch keinerlei Angst vor ihm hab, hab ich mich erst mal ins Hahnenverhalten rein gelesen. Ich weiß, das Vögel eben Vögel sind und die meisten sind nicht wirklich nett, wenns drauf ankommt - von wegen "Friedens"-Taube! Ich habe erfahren, dass ich mich in mancher Situation falsch verhalten habe und versucht, das abzustellen.
    Des Weiteren habe ich erfahren, dass Hähne, die überlegen sind, eine Art symbolischen Tretakt beim unterlegenen Hahn vollziehen.
    Das hab ich dann auch ausprobiert. Ich musste feststellen, dass Lisa nicht so leicht einzuschüchtern war, habe aber einfach mein Programm weiter durch gezogen. In aller Ruhe.

    Es hat schon einige Wochen gedauert, bis ich eine Besserung feststellen konnte.
    Angst hatte ich, wie gesagt, nie vor ihm und ich bin ihm auch nie aus dem Weg gegangen. Im Gegenteil: Ich hab nur drauf gewartet, dass er sich daneben benimmt, um keine Gelegenheit zu verpassen, ihm zu zeigen, dass es nutzlos ist, mich anzugreifen

    Inzwischen kommen wir gut miteinander aus. Er ist zwar noch manchmal etwas nervös, wenn ich seine Hühner anfasse, lässt mich aber meist in Ruhe und nimmt auch Lecker von mir an. Ich kann mich auch im Auslauf auf den Boden setzen, ohne Sorge haben zu müssen, dass er mich angreift.
    Mit jedem Hahn wird man sicherlich nicht so verfahren können.
    Aber - man muss sich auch sicher sein, dass man die Sache durchziehen will, sonst nutzt es nix. Dann lieber nen netten Hahn holen.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  2. #32
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Ich sag' auch nicht, dass es grundsätzlich nicht lohnt.
    Unser Sebrighthahn damals meinte auch, er wäre der King und hüpfte mir ans Bein. Bei so einem Dreikäsehoch natürlich eher niedlich als gefährlich, aber wie bei kleinen Hunden, die keiner meint, so erziehen zu müssen wie man einen Hund halt erzieht: Es ging um's Prinzip, denn der wollte sicher nicht "nur spielen".
    Dann tanzte ich mit ihm (nicht treten, sondern Fuß unter die Brust setzen und ein kleines Stück nach hinten (halber Meter oder so) "wegwerfen", wie so ein Hahnentritt vor die Brust). Das musste ich zweieinhalb mal machen, meine Frau einmal, dann hatte er's begriffen und war uns gegenüber friedlich, auch wenn er uns immer noch zusammenkrähte, wenn wir kamen, aber das war tolerabel, da es ohne Tätlichkeiten blieb.
    Bei Fremden jedoch mussten wir ihn im Auge behalten. Vermisse den alten Pippin heute noch, war ein ebenso fabelhaftes Hähnchen für mich wie es Lisa für Silvia zu sein scheint *schnief*... Gerade 600 g schwer, aber hat ohne weiteres die riesigen, dicken Maransjunghähne untergefuchtelt, als er als Ersatz für meinen erwähnten Psycho- Aggrohahn kam. Der Kleine hatte das Herz eines Löwen *kloß im Hals krieg'*, und er war so einer, der mir jede Mühe wert gewesen wäre, bis zu dem Punkt des Begreifens, dass es keinen Zweck hat. Und der sollte nach zwei Jahren des Stresses (Cäcilie's Fall) erreicht sein *find*...

    Grüße,
    Andreas

    PS: Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass dominante Hähne die Unterlegenen rammeln? Ich habe das echt noch niemals gesehen, eher liefern sich die beiden einen zünftigen Jogginglauf über acht Runden.
    Geändert von Okina75 (03.04.2014 um 19:04 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #33
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Boah. Ihr macht mir Angst. Ich hoffe unser Zweithahn bleibt friedlich....

    LG m.
    LG m.
    ___________

  4. #34
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dat is nix zum Angst haben, nur die Ruhe
    Mit ein wenig Übung und Beobachtungsgabe kommst du schon zurecht. Der Hahn sollte aber nicht den Eindruck bekommen, dass er dich einschüchtern kann, falls er es mal drauf ankommen lässt.
    Aber vielleicht wird er das ja auch nie ausprobieren.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #35
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    ........
    PS: Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass dominante Hähne die Unterlegenen rammeln? Ich habe das echt noch niemals gesehen, eher liefern sich die beiden einen zünftigen Jogginglauf über acht Runden.
    Das weiss wohl keiner so genau!?

    Das ist doch das Selbe, wie der Glaube, das Glucken unbefruchtete Eier aussortieren!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #36
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Themenstarter
    Also ich hab ne Nacht drüber geschlafen. Und mein Gefühl sagt mir, Sporen werden gekürzt und abgerundet. Das mache ich dann morgen mit Krallenschere und mal sehen wie ich das Abrunden mit einer Feile hinbekomme.
    Hahn bleibt. Das Maß ist halt noch nicht überschritten bzw. gebe ich dem hormongesteuerten Kerl noch ne Chance.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  7. #37
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Ich finde deine Entscheidung gut

    Ich selber habe auch noch nicht lange Hühner aber mein Opa hat gesagt, der erste Frühling ist der schlimmste und danach kanns besser werden.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  8. #38
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Es sind nun aber schon zwei bis drei Frühlinge bei Cäcilie . KANN es besser werden; und das hofft man dann Jahr für Jahr für Jahr für..., und so weiter, und besser wird's doch nicht!
    Es muss halt wirklich jeder erst selber an den Punkt kommen ^^. Ein Hahn, der mich verletzt, dass ich einen Tag Schmerzen habe, der hätte aber im selben Augenblick seinen letzten Pups gelassen ...
    Was denn, wenn das ein beißender, bzw. Hund wäre, der sich auf's Sofa fläzt und einen anknurrt, wenn man sich setzen will? Würde man bei dem auch sagen: "Ach ja, er meint's ja nicht so, er wird sich bestimmt irgendwann bessern, und solange kriegt er halt einen Maulkorb"...? Ist haargenau dasselbe Prinzip wie beim Hahn.
    Nur mal zum Überlegen .
    Geändert von Okina75 (04.04.2014 um 15:09 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #39
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    PS: Viele Leute meinen, ihre kleinen Puschihundies nicht erziehen zu müssen, weil die sind ja so süß und tun ja nichts schlimmes, im Gegensatz zu großen Hunden.

    Nun ja, mich hat mit drei Jahren ein Dackel geschnappt (Till hieß das Teil, werd' ich nie vergessen!): Auswirkung ist, dass ich noch heute, fast 36 Jahre später, keinem Hund über den Weg traue und tendenziell eher einen Bogen drum mache und versuche, geflissentlich Land zu gewinnen, bis ich von der Nettheit überzeugt bin.
    Ist beim Hahn irgendwie genau so. Kein Mensch würde einen Ganter oder Puter behalten, der einen schon grün und blau geprügelt hat, oder der einem schon halb im Gesicht hing, aber was soll so ein Hähnchen schon anrichten, zumal ein Zwerg...
    Ehrlich, bei Verletzungen hört der Spaß auf. Was denn, wenn der einem im Hocken mal ins Gesicht springt? Da ist im dümmsten Fall auch mit stumpfen Sporen ein Auge Mus...
    Nur mal zum Überlegen, wie gesagt .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #40
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Gut, mein hähnchen hat mich nie verletzt. Dann hatte ich mir vll nicht die mühe gemacht.
    Aber meiner sollte eine Chance bekommen. Meine Katze uberfahr ich auch nich direkt in der einfahr wenn se mich beißt oder in die Wohnung pinkelt.

    Und es kann besser werden, das können genug beweisen. Und wenn in den letzten Jahren nicht diesbezüglich probiert wurde, warum dann nicht ab heute?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sporen
    Von Milan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 20:03
  2. Seidenhuhn gekauft hat aber Sporen ist es jetzt doch ein Hahn???
    Von Tinkerbella im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 22:55
  3. Sporen behindern beim Treten
    Von tichabo im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 09:58
  4. Hahn hat Sporen verloren - normal?!
    Von becki im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •