Ergebnis 1 bis 10 von 139

Thema: Wann setzt sich die Gans?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ein wirklich schöner großer Stall! Wann dürfen sie richtig zusammentreffen?
    Wie machst du das dann mit dem Futter?
    Meine 1. Gans hat jetzt ihre 3 Gössel. Ich muss die kleine Futterkrippe mit 4 Heringen draußen im Auslauf verankern, damit der Ganter sie nicht durch die Gegend schleudert. Er kommt nur sehr umständlich an den Gänsestarter heran, so bleibt wenigstens eine Weile etwas übrig für die kleinen Winzlinge. Im Stall bekommen sie "nur" Wasser und Grünzeug. Ich hoffe, die drei werden schnell etwas hungriger. So können sie sich vollfressen, bevor die Großen ihnen alles wegfuttern.
    Heute waren sie das 1. Mal am Nachmittag draußen, es hatte aufgehört zu regnen und gleich wurde es angenehm warm (15°C). Ich freue mich schon auf die kommende Woche, da wird es richtig schön.
    Gans Nr.2 ist mega eifersüchtig und faucht die Kleinen an. Sie hält sie auf Abstand und brütet weiter. Bei ihr wird es kurz vor Himmelfahrt so weit sein. Ich denke, es werden auch nur 2-4 Gössel. Mal sehen, wie die sich dann mit den Älteren vertragen und wie sich der Ganter verhält...

    LG Ute

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen,

    herzlichen Glückwunsch Ute und danke für das Kompliment Freue mich schon über Bilder deiner Gössel . In der Regel wird der Ganter alle Gössel beschützen und nach ein paar Tagen werden beide Gänse alle Gössel betüddeln und sie werden sich vermischen und mal bei der Einen und mal bei der Anderen unter die Flügel gehen.

    Meine Gössel werden am Freitag mit den Altgänsen laufen, dann sind sie drei Wochen alt und das Aufzuchtsfutter wird abgesetzt, eine Wärmequelle ist nicht mehr von Nöten, so dass sie tagsüber weiden können und abends bekommen alle etwas Gerste/Weizengemisch. Eine Woche ist auch völlig ausreichend, dass sich alle aneinander gewöhnen.

    Wenn meine Gänse selbst brüten, können auch die Altgänse ruhig vom Aufzuchtsfutter fressen, nach der langen Brutzeit können die Tiere das gut vertragen.

    LG Conny
    Geändert von conny (19.05.2014 um 10:24 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Hallo Conny,
    dann wünsche ich mal, dass alles gut funktioniert bei dir!
    Meine 2. Gans hat sich heute schon etwas eingekriegt. Am ersten Tag hat sie ziemlich sehr nach den kleinen Schnatterinchens geschnappt. Ich denke sie werden von Tag zu Tag flinker und können rechtzeitig ausweichen. Ich kann so gar nicht glauben, dass aus diesen Winzlingen in 5 Wochen solche großen Gänse werden. Der Vergleich ist ziemlich krass. Morgen werde ich mal Fotos reinstellen. Ich muss gerade mit diesem Windows 8.1 klar kommen, weil mein alter Rechner XP hatte. Da braucht es etwas mehr Zeit, bis alles so funktioniert, wie ich es möchte. Diese Windows-Apps sind für mich ungewohnt, obwohl ich das eigentlich auf meinem iPad gewöhnt bin.

    Jetzt noch mal zum Futter. Ich streue es in die Futterkrippe und schon sind die drei Großen da und fressen wie die Verrückten, bis kein Krümel mehr übrig ist. Selbst die brütende Gans steht jedes mal extra vom Nest auf um zu fressen. Die Kleinen haben kaum eine Chance, obwohl die Großen in einer extra Krippe Getreide bekommen.
    Jetzt habe ich alles verdrahtet. So kommen die Großen nur noch schwer an das Starterfutter ran. Ich bin gespannt, ob sie morgen dann lieber aus der anderen Krippe fressen. Auch wenn ich es den Gänsen gönne, die Kleinen sollen auch was abbekommen. Ich denke, die 3 Gössel werden es schon schaffen gegen die große Übermacht.

    LG Ute

  4. #4

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Hier nun die Bilder

    Das sind meine 11 Junggänse. Auf diesem Bild sind sie 5 Wochen alt.

    Junggänse 1.jpg

    Hier sieht man die Gänsefamilie mit den 3 Winzlingen.

    Gänsefamilie 1.jpg

    Leider habe ich kein Vergleichsbild, wie krass der Unterschied ist. Ich kann es gar nicht glauben, wie diese 3 Pupse so schnell so groß werden sollen.

    LG Ute

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2013
    PLZ
    258
    Land
    S-H
    Beiträge
    118
    Hallo, nun ist auch bei mir, zumindest vorerst, das letzte Gössel geschlüpft!
    Drei kleine, gescheckte Pommerngössel sind in den letzten zwei Tagen noch geschlüpft.
    Eine Gans legt noch und ich habe fünf Eier von ihr- bin am überlegen ob sie überhaupt noch
    sitzen soll wenn sie noch möchte.
    L.G.
    Peter

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Herzlichen Glückwunsch euch beiden zum Nachwuchs. Gössel sind doch einfach immer wieder zum Verlieben.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ja Conny, und dann bin ich auch immer wieder froh, wenn diese Mini-Phase vorbei ist. Irgendwie muss man doch viel öfter nach dem Rechten sehen und hoffen, dass alles gut funktioniert und sich einspielt. Das reicht dann auch wieder für ein Jahr.
    Noch ca. 1 Woche, dann ist es auch bei der 2. Gans so weit, dann noch Daumen drücken, dass die Familie sich arrangiert und - geschafft. Wenn's Reiberreien gibt, kommen wahrscheinlich die jüngeren Gössel weg. Dazu habe ich dann keine Nerven mehr. So oder so, dann ist Ruhe im Karton.

    LG Ute

Ähnliche Themen

  1. Henne setzt sich ständig hin
    Von Bibbibb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2019, 15:32
  2. Küken setzt sich immer hin
    Von Blaue Eule im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 19:53
  3. Seidenhuhn setzt sich immer hin...
    Von SeidenBrahma09 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 16:06
  4. Am Kot erkennen, wann sie sich setzt?
    Von Mellihuhn im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 07:00
  5. Henne setzt sich von Herde ab...
    Von linde im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •