Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 139

Thema: Wann setzt sich die Gans?

  1. #51

    Registriert seit
    09.05.2013
    PLZ
    258
    Land
    S-H
    Beiträge
    118
    Guten Abend zusammen! Ich bin mal gespannt was bei meiner Gans die nächsten Tage passiert. Heute ist Tag 28 aber fest gesessen hat sie erst nach ca. 2 Tagen. Ich hab am Anfang der Brut gesehen, dass von 9 Eiern eines kaputt war...aber jetzt..? Keine Chnace ins Nest zu gucken *lol*. Die Olle ist sooowas von wachsam! Ich hoffe nur es läuft alles gut. Stören möchte ich sie auf keinen Fall , dann lass ich ihr lieber ihren Willen ;-). Hab ja noch die Kunstbrutgössel...irgendwie sollen die zusammen nachher - ich hoffe es klappt ;-) !
    L.G.
    Peter

  2. #52
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Morgen,

    wenn ein faules Ei im Nest platzt besteht die große Gefahr einer sog. Faulbrut. Keime des gelatzten faulen Eies verteilen sich auf die anderen Eier, dringen in das Ei ein und die Küken sterben ab. Auch durch das Gefieder des Alttieres werden diese Keime auf den Eiern verteilt und die Brutwärme sorgt für ihr Übriges. Daher sollten Nest und Eier gesäubert werden.

    Trotzdem drücke ich die Daumen.

    Nach ca. 3 Monaten kann man mit einer erneuten Eiablage rechnen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #53

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Conny,
    es ärgert mich ja auch schon desswegen, weil ich nicht gedacht hätte, dass nach 10 Tagen ein Ei schon so viele Gase in sich hat, dass es entsprechend Druck aufbaut und kaputt geht. Es muss ja so gewesen sein, denn es hat definitiv faulig gestunken. Allerdings habe ich auf den Eiern, welche daneben gelegen haben, gelbe Dotterspuren gesehen. Möglicherweise war es noch nicht ganz so faulig und die Gans hat es selbst versucht zu beseitigen und dabei ist es passiert.
    2 Tage später hat man es dann kaum noch gerochen. Ich hoffe einfach, dass die Schutzschicht der guten Eier gehalten hat. Die sind ja mit 10 Tagen noch nicht so porös. Ich habe es erst mal alles so gelassen. Das ganze Nest zu reinigen und alles auszutauschen - da verlässt die Gans am Ende die Brut. So oder so, ich muss mich eben gedulden und abwarten.
    Zu mir ist die Gans nur böse, wenn sie sitzt. In den Zeiten, wo sie frisst und badet, könnte ich problemlos zum Nest. Und Nachsehen gehe ich nur höchst selten, nur wenn ich den Eindruck habe, dass es den Gänsen gerade passt oder eben, wenn etwas mit den Eiern nicht stimmt. Ich gehe dann gaaaanz langsam und in Zeitlupe in den Stall, mach die Tür zu und gut. Wenn ich fertig bin und wieder auf mache, natürlich wieder gaaanz langsam und ruhig, gucken die mich nur schief an und das war's. Das Nest und die Eier verlasse ich möglichst so, wie es vorher war.
    Mehr kann ich da jetzt eh nicht machen.

    Peter,
    ich sehe das auch so, wie du. Ich möchte die Gans nicht mehr als nötig stören und muss einfach abwarten. Auch ich habe ja die Kunstbrutgössel, die mir vollkommen ausreichen. Nur freut man sich eben, wenn es die Gans selbst auch schafft. Und selbst ein "Einzelkind" wäre da ja nicht ganz so schlimm, wie bei Kunstbrut. Voriges Jahr hatte diese Gans 5 eigene Gössel, wovon eines nach 4 Tagen gestorben ist (starker Durchfall und kaum Nahrungsaufnahme). Da sie auch so sehr aufgeregt war beim Schlupf, wäre es gut zu wissen, ob sie das dieses Jahr überwunden hat. Mal schau'n...
    Und ich muss noch soooo lange warten

    LG Ute

  4. #54
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hei Ute,

    mehr als Abwarten kann man ja leider nicht und die Zeit ist ja sooo lang. Ich muss nur noch bis Samstag warten. Meine drei Damen sind jetzt bei Ei 75 angelangt. Es legt nur noch eine Gans, aber setzen möchte sich niemand. Ich werde am WE alle Nester und Fakeeier entfernen. Wenn die Gössel geschlüpft sind (29 Eier liegen in der Bruma, der Rest war entweder nicht befruchtet oder abgestorben und 16 Eier liegen für eine evt. 2. Kunstbrut in Wartehaltung) kommen sie, wenn sie gut zu Fuß sind, in ein Separee mit Sichtkontakt in den Stall zu den Alttieren. Und nach drei Wochen dann gänzlich zur Gänsefamilie. Madame Nr. 2 hat der Ganter nur anfangs getreten, so dass sie überwiegend nicht befruchtete Eier gelegt hat. Madame Nr. 3 legt noch, aber der Ganter tritt nur noch selten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #55

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Conny, da haben wir so ein schönes Jahr...
    Nie kann man es den Gänsen recht machen.
    Ich glaube auch eine knappe Woche kann sehr lang werden. Hoffentlich hast du gute Schlupfergebnisse. So viele Gänse hätten bei mir ja sowieso nicht Platz. Ich rechne ca. mit 100qm Wiese pro Gans, da waren die 14 Gössel + 3 Altgänse im letzten Jahr fast die Grenze. Mehr als 20 Gänse geht nicht. Also die 11 aus der Kunstbrut und evtl. noch 3-6 Naturbrutgössel und davon werde ich dann sicher welche abgeben. Ich habe ja noch 3 Mutterschafe, die auch beim Nachbarn weiden dürfen (er bekommt dann ein Lamm) und die haben dieses Jahr auch nur je ein Lamm bekommen. Mir ist es recht aber komisch, wo doch bisher so ein mildes Jahr war?
    Wenigstens die Hühner machen was sie sollen. Zwei Glucken + ein paar Küken aus dem Brüter, bisher ohne Probleme.
    Irgendwas ist ja immer.

    LG Ute
    PS: Nächstes Jahr muss ich irgendwie auch mal an BE von Pommerngänsen rankommen. Das habe ich mir fest eingeplant, wenn alles Suchen hier nichts hilft, lasse ich sie mir eben schicken.

  6. #56
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Kannst dich bei Bedarf ja melden. Bei drei Damen fallen auch Bruteier ab und der Ganter macht seine Sache von Jahr zu Jahr immer besser .

    Sollten alle Gössel schlüpfen, so werde ich auch einen großen Teil verkaufen, alle möchte ich dann nicht behalten.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #57

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Schade, dass meine Gans nicht auch so weit ist. Ich hätte ein paar Gössel genommen und ihr untergeschmuggelt. Aber die braucht ja noch mindestens 1,5 Wochen länger und jetzt die Eier alle vernichten, dass kann ich nicht. Selbst, wenn nichts draus werden sollte.

    LG Ute

  8. #58

    Registriert seit
    09.05.2013
    PLZ
    258
    Land
    S-H
    Beiträge
    118
    Hmmm, jetzt hab ich auch das Problem- als ich vor ca. einer Stunde in den Stall kam roch es aus dem Gänsenest ziemlich streng, die Gutste war grad dinnieren da bin ich dann schnell mal ans Nest. Huiiii- da kam mir Frau Gans ruckzuck entgegen geflogen und hat ein riesen Spektakel gemacht. O.k. dann also nichts mit saubermachen :-(.
    Ich werde jetzt einfach abwarten und hoffen das noch etwas schlüpft. Das Ende der Brut ist in den nächsten Tagen, sie sitzt vom 1.4., hat aber nicht gleich fest gesessen. Sie hat übrigens noch sechs von neun Eiern unter- eines hatte sie ja gleich am ersten Tag kaputt gemacht.
    Drückt man mal die Daumen, so wie ich Euch die Daumen drücke ;-).
    Liebe Grüße
    Peter
    Geändert von Amherst (29.04.2014 um 21:58 Uhr)

  9. #59

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Mensch Peter!
    Das ist aber auch seltsam diese Saison...
    Und meine Gans hat ja noch die 2. Hälfte zu brüten. Ich kann aber, wie schon angedeutet, recht unkompliziert kontrollieren. Und das werde ich jetzt wohl jede Woche ein Mal machen. Am Ende der Brut wird es sicher auch bei meiner Gans nicht mehr klappen, da sollten dann die Stinkeeier alle raus sein (wenn dann mal noch welche übrig sind).
    Ich hoffe sehr für dich und deine Gutste.

    LG Ute

  10. #60
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Das mit dem zweiten Gelege muss aber nicht immer so lange dauern, oder? Ich weiß, dass sie letztes Jahr auch im März angefangen hat zu brüten. Da hat ja der Hund meine Schwiegereltern das Gelege verputzt... der Schlupftermin war aber irgendwann gegen ende Juni Anfang Juli. Ich weiß aber nicht mehr, wie lange sie pausiert hat. Der Kalender ist leider auch schon weg...

Seite 6 von 14 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne setzt sich ständig hin
    Von Bibbibb im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.12.2019, 15:32
  2. Küken setzt sich immer hin
    Von Blaue Eule im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 19:53
  3. Seidenhuhn setzt sich immer hin...
    Von SeidenBrahma09 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2016, 16:06
  4. Am Kot erkennen, wann sie sich setzt?
    Von Mellihuhn im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 07:00
  5. Henne setzt sich von Herde ab...
    Von linde im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 18:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •