Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Massenglucken, grmpf....

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327

    Massenglucken, grmpf....

    Hallo Huhnies
    ich bitte nun dringend um Ratschläge. Wie hier http://www.huehner-info.de/forum/sho...light=Flugzeug
    schon berichtet, wechseln die 5 Glucken ständig die 3 Nester und ich weiß nicht, ob
    das für die Eier, obwohl sie nie erkalten, so gut ist.
    Könnte mir gerade ein Monogram in den Allerwertesten beißen, dass ich so eine Naturbrutverfechterin bin. Hätte ich eine 'Brutmaschine', die es für mich eben ist, hätte ich nicht das Problem.

    Falls niemand einen Rat für mich hat, drückt mir bitte die Daumen, dass wenigstens ein paar Kükis schlüpfen.... danke
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    uffff, das ist ja aber auch,......uffff . Daumen sind gedrückt!!!!!!
    Lieben Gruß von der Bepa
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  3. #3
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das Problem beim Hin- und Herlaufen der Glucken ist, dass die Gefahr viel höher ist, dass die Eier zetreten werden bzw. die Glucke(en) keine Ruhe haben. Und spätestens in den letzten Tagen vorm Schlupf ist das für die Küken auch alles andere als ideal. Du hast drei Nester, also entgluck mind. zwei. Und wenn dann die drei noch immer ständig wechseln, abtrennen. Letztes Jahr hatte ich zwei Hennen auf 12 Eiern sitzen im Gemeinschaftsnest. Ebenso zwei Hennen in zwei Nestern nebeneinander im Gluckenabteil. Nach dem täglichen Aufstehen haben sie hin und wieder mal das Nest der anderen bebrütet, aber das ist ja gleich.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  4. #4
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Themenstarter
    Dermichi,
    ok, ich versuch's, alle Eier einer Glucke unterzulegen. Ist iwi logisch... danke
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #5
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Bei der letzten Brut hatte ich 3 Glucken, die sich immer abwechselnd in den Nestern aufgehalten haben. Aber zum Schluß hatte doch irgendwie jede ihre Küken
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  6. #6
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Oder verschließ die Nester. Dann schmeißt du sie einmal am Tag einzeln raus und lässt sie ihre Sachen machen und bringst sie dann zurück zum Nest
    LG Luca

  7. #7
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Themenstarter
    cool luca, hier bei sturm und regen und gerade mal max 14°((( Ich hoffe auf die "bellapaula"-Lösung.
    Wir haben hier echt gerade durch Starkregen fast 'Landunter'. Hoffentlich bleibt der Stall einigermaßen trocken.... *fu***
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #8

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Lara,
    Glucken gewöhnen sich an tägliche Rituale. Also such eine Glucke aus und trenne deren Nest von den anderen. Leg ihr die Eier drunter und lass sie immer früh ihre Runde drehen. Daran gewöhnt sie sich schnell. Sie kann auch bei Regen raus (wenigstens zum ....). Fressen und trinken kann sie ja dann im Stall.
    Eine Alternative wäre - du nimmst die zwei Glucken, die du eigentlich nicht brauchst und sperrst sie für ein paar Tage weg, so dass sie keine Verbindung zum früheren Nest haben. Eventuell hören sie dann auf mit glucken.
    Meine Glucke hat am Tag ein Gitter vor dem Nest. Sie geht früh raus, wenn ich das Gitter kurz entferne und sitzt dann wieder einen ganzen Tag lang bis zum nächsten Morgen... Mittlerweile gluckt auch noch eine weitere Henne, die sucht sich ihr eigenes Nest und hat ihre Gipseier. Also kontrolliere ich jeden Tag und nehme die richtigen Eier raus, die von den anderen dazugelegt werden. Ich lass sie jetzt noch "brüten", falls die 1. Glucke aus irgendeinem Grund nicht zu Ende brüten kann (sie hat so ein Atemgeräusch seit 2 Tagen, evtl. erkältet?). Sie hat noch 5 Tage bis zum Schlupf, ich hoffe sie erholt sich wieder. Sonst müsste dann die 2. Glucke "übernehmen".

    LG Ute

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.327
    Themenstarter
    Hallo Ute,
    meine Glucken finden nicht mal ihr eigenes Nest wieder. Jedesmal wenn sie draußen waren, hocken sie in einem anderen, obwohl 2 schon erfahrene Glucken sind. 2 Eier waren heute beschädigt, eins davon lag vor dem Nest am Boden. Soweit ich das beurteilen kann, waren sie befruchtet, d.h. in jedem war so ein roter Punkt. So ein Theater hatte ich hier noch nie und letztes Jahr haben auch 3 gleichzeitig gebrütet. Jetzt sitzt in jedem Nest 1 Glucke und es ist ein Gitter davor. Ruhe ist trotzdem nicht, weil (inzwischen) 3 andere auch gluckig sind und vor den Nestern rumhampeln. Dazu noch das sch*** Wetter hier mit Sturm und Dauerregen.
    Das macht gerade absolut keinen Spaß und am liebsten würde ich die ganze Aktion abbrechen und alle entglucken.
    Leider schlecht gelaunte Grüße
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Wieso soll es Dir anders gehen als mir Habe 1 führende Glucke, eine brütende Glucke und 2 Glucken, die hartnäckig die Legenester besetzten, ich entglucke sie nicht, da die sitzende Glucke zum 1. Mal sitzt, bei Problemen hoffe ich, das eine der anderen einspringt...aber Spaß macht die Sache momentan wirklich nicht, die 2 "echten" Glucken bekriegen sich und die anderen beiden muss ich 5 Mal am Tag aus den Nestern schmeissen, damit die anderen Hühner ihre Eier ablegen können...

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •