Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Krankes Huhn verwerten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125

    Krankes Huhn verwerten?

    Hallo!
    Brauche mangels Erfahrung eure Hilfe. Wir haben heute ein geschenktes Huhn geschlachtet, das in letzter Zeit nur Windeier gelegt hat.
    Entsprechend war der Legedarm innen verändert, was mich jetzt nicht weiter stören würde. Gleichzeitig hatte aber auch die Leber eine seltsam gelbe Farbe und körnige Konsistenz. (Siehe Foto)
    Wie würdet ihr verfahren?
    Wegwerfen, gekocht dem Hund verfüttern, selber verzehren??

    Vielen Dank schon mal

    LG K.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.736
    Grüß dich
    Innereien weg, den Rest lecker essen.

    War ja ziemlich fett das Tier, also langsam ausbraten lassen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    So schlecht sieht die Leber für so ein fettes Huhn nicht aus. Wenn es noch ein junges Huhn war eine Suppe kochen, war es schon älter, dann koch es für den Hund.
    Es sei denn, du hast beim Ausnehmen Gewebswasser entdeckt, daß heißt es lief einiges an Brühe heraus. Dann war die Entzündung nicht nur auf dem Legedarm begrenzt und ich würde das Huhn verwerfen.
    Gruß, Laura
    Geändert von Laura (31.03.2014 um 16:06 Uhr)
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    Super! Danke für eure schnellen Antworten!

    Huhn hatte schon einiges an Fett im Bauch - siehe Foto. Aber irgendwelches Gewebswasser war nicht vorhanden. Schien auch sonst eigentlich nicht kränklich zu sein...
    Werde das Huhn jetzt erstmal kochen... & später entscheiden, wers (fr)isst

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Iss' mal ruhig selber, ist doch schade drum, es an die Hunde zu verfüttern. Das gute Stück war einfach nur höllisch fett/ fehlernährt, darum die komische Leber (und womöglich auch die Legeprobleme). Wie Willi schon sagte: Innereien verwerfen und dann selber essen, die traumhafte Hühnersuppe *leckerschmecker*.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von Liesl
    Registriert seit
    08.06.2008
    PLZ
    86356
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    Danke nochmal das werd ich tun, Andreas! Meine Hühner sehen eben anders aus, wenn ich sie schlachte.. unsere sind sehr sportlich ambitioniert und deswegen hatte ich noch nie eine Hühnerfettleber

    LG K., der das Wasser schon im Munde zusammenläuft und deren armer unterernährter Hund jetzt gaaanz traurig guckt

Ähnliche Themen

  1. Krankes Huhn
    Von Mark F. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 12:11
  2. Krankes Huhn
    Von hansb im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 12:10
  3. Huhn ertrunken :-( rupfen und als Hundefutter verwerten ???
    Von larrieden im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 14:39
  4. Krankes Huhn
    Von Karin W. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:13
  5. Krankes Huhn?
    Von Nina117 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 17:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •