Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hahn in der Röhre (was mache ich falsch?)

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Hahn in der Röhre (was mache ich falsch?)

    Hallo zusammen

    Ich habe von einem Freund einen 8 Monate alten Maranshahn bekommen.
    Ausgenommen hatte er 2kg. Ich habe ihn laut einem Rezept 3h bei 120°c im Ofen gehabt.
    Resultat: leider zäh

    Wie macht Ihr Eure Vögel in dieser Gewichts-/altersklasse im Ofen?

    Vielen Dank im Voraus
    Peter

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Wie kommt man darauf Fleisch bei 120°C zu garen ?
    Wenn schon mit niedriger Temperatur dann mit 80°C, aber 6-7 Stunden.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #3
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Wie kommt man darauf Fleisch bei 120°C zu garen ?
    Tja, es gibt halt noch kein Gesetz dagegen!!


    Okay, mal im Ernst, es gibt n super Thread über gaaaaanz lecker Rezepte für Ofenhahn. Kann ich nur empfehlen.
    Geändert von Vogelbaron (31.03.2014 um 13:06 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  4. #4
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Zitat Zitat von Vogelbaron Beitrag anzeigen
    Tja, es gibt halt noch kein Gesetz dagegen!!
    Aber nicht für alles, wo gegen es kein Gesetz gibt, gibt es einen guten Grund.

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #5
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Grüß dich
    Bei 2 kg Hahn:
    4 Stunden bei 60-70 Grad (Je nach Backofen.) (Das Kollagen muss Zeit haben, zu zerfließen)
    Dann ab in die Friteuse, bis die Haut Knusprig ist. (dauert nicht lang, also dranbleiben)
    Besseres Huhn hast noch nicht gegessen.
    Fester, als ein 35 Tage altes Masthähnchen, ist er aber trotzdem.

    Vergleich mal ein Spanferkel (meiner Meinung nach ist das noch gar kein richtiges Fleisch) mit Schweineschnitzel. Damals, als ich noch Jungtiere aß, fand ich am Spanferkel auch nur die Kruste lecker (und den obligatorischen Schnaps dazu )

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (31.03.2014 um 13:22 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Peter,
    wenn du nur die Masthähnchen aus dem Discounter kennst, ist so ein Hahn natürlich was anderes.
    Diese Hähnchen sind gerade mal ein paar Wochen alt. Dein Hahn ist allerdings mit 8 Monaten auch schon grenzwertig. Wenn er viel Freilauf hatte und auch die Wochen vor der Schlachtung keine Ruhe und besonderes Futter, so wird er überwiegend aus Muskelfleisch bestanden haben.
    Dazu kommt noch, ob die Schlachtung stressfrei für ihn war und er mindestens 1 Tag abhängen oder frieren durfte. All diese Sachen entscheiden über die Zartheit von einem Freilandhahn. Da kannst du dir nachher noch so viel Mühe beim Braten geben, das läßt sich nicht mehr ändern. Allerdings erscheint mir die Bratzeit bei dieser Temperatur auch etwas kurz.
    Gruß, Laura
    Geändert von Laura (31.03.2014 um 13:14 Uhr)
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Diese Hähnchen sind gerade mal 12 Wochen alt
    schön wär`s!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,

    vor zwei Tagen haben wir unseren Australorphahn (ca. 2 Jahre alt) aus dem Eis geholt, dort ruhte er seit Sommer.

    Dann habe ich ihn drei Stunden bei 180° C gebraten.

    Er war lecker aber viel, viel zu fest vom Fleisch.

    Das ging nicht.


    Der Hund, der den Brustkorb bekommen hat, mit allen Fleischresten, hat echt lange gebraucht, bis er ihn aufgekaut hatte.

    Der Hahn war die ganze Zeit draussen und um die Mädels.

    Fazit: SO geht es nicht, vielleicht wäre die Niedriggarerei besser gewesen.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich würde auch 80 °C für mehrere Stunden sagen. Gar ist der Hahn, wenn sich das Bein relativ problemlos aus der Hüfte drehen lässt. Das Fleisch bleibt aber bissfest und ist mit dem weichen, unausgereiften Fleisch der nur 35 Tage alten Discounter-Küken nicht zu vergleichen. Dafür hat es einen sensationell guten Geschmack.
    Ich musste auch erst rumprobieren.

    Übrigens finde ich 180°C viel zu hoch! Da sind dann alle abstehenden Teile trocken und hart...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vor zwei Tagen haben wir unseren Australorphahn (ca. 2 Jahre alt) aus dem Eis geholt, dort ruhte er seit Sommer.

    Dann habe ich ihn drei Stunden bei 180° C gebraten.

    Er war lecker aber viel, viel zu fest vom Fleisch.

    Das ging nicht.




    Fazit: SO geht es nicht, vielleicht wäre die Niedriggarerei besser gewesen.


    Bei so einem alten Gockel hilft auch keine Niedriggarerei, der muß gekocht werden.


    Unsere Hähne werden bis zu max 10 Monaten gegrillt, danach werden alle gekocht. Natürlich werden sie von Monat zu Monat fester und sollten, je älter sie sind, dann auch lieber mit Nidrigtemperatur gegrillt werden.
    Wenn der Marans mit 8 Monaten nur 2Kg hatte dann ist der viel umhergelaufen und hat dadurch festes Fleisch bekommen. Unsere Gockel (auch Marans und viele ander Zwienutzungsrassen) haben mit ca. 20-25 Wochen so ein Gewicht.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was mache ich falsch ?
    Von Owen231 im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 15:16
  2. Mache ich mit meinem Hahn etwas falsch????
    Von Chris50 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 14:45
  3. Was mache ich falsch ?
    Von securio im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:20
  4. Was mache ich falsch?
    Von Pfefferminza im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 15:07
  5. Was mache ich falsch?
    Von AloisV im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •