Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Zwillinge in einem Brutei?

  1. #21

    Registriert seit
    22.03.2014
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Lasst das Ei jetzt einfach mal 3-4 Tage in Ruhe, und dann guckt nochmals, dann sollte es ziemlich klar sein ob 1 oder 2. Anfangs habe ich auch alle möglichen (und unmöglichen) Dinge beim Schieren gesehen. Mit zunehmender Erfahrung wurde die Unsicherheit weniger, aber trotzdem kommt dann mal ein Brutei, das etwas anders aussieht als die anderen. Im Zweifelsfall lass ich es inzwischen drinnen und guck 2-3 Tage später nochmals. Die meisten dieser Zweifelsfälle schlafen gerade im Hühnerstall Es ist schlichtweg zum Kotzen, wenn man ein vermeintlich schlechtes Ei entsorgt und dann feststellen muss, dass man einfach nur falsch geguckt hat und gerade ein normal entwickeltes Küken umgebracht hat

    Viel Glück noch bei der Brut und halte uns auf dem Laufenden!
    Hallo Sandi,

    ja, das stell ich mir wirklich schlimm vor. Du hast völlig recht, ich warte ab. Aber man macht sich da ja wirklich gleich verrückt. Danke! Werde ich machen :-) Bin ja selbst gespannt wie ein Flitzebogen, wie es allgemein mit der Brut wird. Ich hoffe es geht alles glatt. Bisschen mulmig ist mir schon wenn ich an den Schlupftag denke, von wegen was ich tun soll, wenn sich der Dottersack nicht eingezogen hat usw. Da werde ich mich vorher nochmal genau informieren. Hab ja noch ein paar Tage. Die Freude auf die Küken überwiegt natürlich. :-)

  2. #22

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Also, wenn ich das hier so lese kommt mir stark ein Verdacht.
    Der Hühnerembryo sieht in diesem Stadium eher aus wie ein "Wurm". Entschuldige den Ausdruck, aber wenn sich dieser Wurm mit seinem dicken Kopf und dem auch etwas dickeren Körper bewegt, kann man schon zwei dunkle Punkte ausmachen, welche aber miteinander in der Mitte verbunden sind. Diese Verbindung ist noch dünn und wirkt im Gewirr der Adern und des Eiweises ziemlich unscheinbar.
    Ich schlage auch vor - einfach viel weniger nachsehen. Es geht im Grunde nicht darum, im Ei alles zu erforschen und seine Neugier zu befriedigen. Die Embryonen haben Augen und werden so ständig geblendet. Damit nervt man sie und im schlimmsten Fall machen sie das nicht lange mit und sterben. Sollte wirklich ein Embryo absterben, dann geht die Verwesung auch nicht sooo schnell. Diese Eier explodieren auch nicht. Eher sind es Eier, die schon von Anfang an Keime in sich tragen und Faulgase entwickeln. Und auch diese Gase strömen erst mal durch die Poren der Schale,was man sehr deutlich riechen würde.
    Also, kurz vor dem Schlupf, am 18 Tag, noch mal alles Kontrollieren und eventuell aussortieren. Und nächstes Mal versuchen vor dem Einlegen Doppeleier zu erkennen (geht sicher nicht bei sehr dunkler Schale).

    Viel Glück
    LG Ute

  3. #23

    Registriert seit
    22.03.2014
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Ute13 Beitrag anzeigen
    Also, wenn ich das hier so lese kommt mir stark ein Verdacht.
    Der Hühnerembryo sieht in diesem Stadium eher aus wie ein "Wurm". Entschuldige den Ausdruck, aber wenn sich dieser Wurm mit seinem dicken Kopf und dem auch etwas dickeren Körper bewegt, kann man schon zwei dunkle Punkte ausmachen, welche aber miteinander in der Mitte verbunden sind. Diese Verbindung ist noch dünn und wirkt im Gewirr der Adern und des Eiweises ziemlich unscheinbar.
    Ich schlage auch vor - einfach viel weniger nachsehen. Es geht im Grunde nicht darum, im Ei alles zu erforschen und seine Neugier zu befriedigen. Die Embryonen haben Augen und werden so ständig geblendet. Damit nervt man sie und im schlimmsten Fall machen sie das nicht lange mit und sterben. Sollte wirklich ein Embryo absterben, dann geht die Verwesung auch nicht sooo schnell. Diese Eier explodieren auch nicht. Eher sind es Eier, die schon von Anfang an Keime in sich tragen und Faulgase entwickeln. Und auch diese Gase strömen erst mal durch die Poren der Schale,was man sehr deutlich riechen würde.
    Also, kurz vor dem Schlupf, am 18 Tag, noch mal alles Kontrollieren und eventuell aussortieren. Und nächstes Mal versuchen vor dem Einlegen Doppeleier zu erkennen (geht sicher nicht bei sehr dunkler Schale).

    Viel Glück
    LG Ute
    Hallo Ute,

    danke dir. Ich hatte ja in meinem vorletzten Thread auch den Eindruck, als wäre der Punkt der Kopf und der restl. dunkle Teil der Körper. Würde mit dem was du sagst also übereinstimmen. Ich werde jetzt auch bis zum 18. Tag warten. Das mit dem blenden klingt logisch, hab ich aber, zu meiner Schande, gar nicht bedacht. Danke dir auch hier für den Tip.

    Viele liebe Grüße

    Silvi

  4. #24

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Ich wärme den thread mal auf, damit ich keinen neuen aufmachen muss.

    Ich sammele derzeit Eier meiner Brahma und Cochins (meine Marans legen fleißig, aber ich will nicht lauter Maransmischlinge ausbrüten).
    Vorhin habe ich ein sehr längliches Ei der Brahma eingesammelt.
    Erfahrungsgemäß sind die öfter mal 2 Dotter drin.
    Ich kann das wohl am frisch gelegten Ei nicht feststellen, oder?
    Dann würde ich es wohl sicherheitshalber zum Verzehr freigeben, bevor ich ein Ei bebrüte, das eh keine Chance hat?

  5. #25
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ich würde generell keine Eier zum Brüten nehmen, die irgendwie formmäßig auffallen, und dazu gehören auch übermäßig längliche Eier. Hast du eine gute Schierlampe? Dotter lassen sich damit normalerweise recht gut erkennen (außer bei Maranseiern).
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #26

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Ich habe eine eher günstige Schierlampe und keine Erfahrung.
    Ich werds mal versuchen so ich was sehe, aber ich glaube, ich gebe es als Rührei frei....

  7. #27
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Für ein Brutei gilt, nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zu rund, nicht zu länglich.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  8. #28

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Danke. Dann ab in die Pfanne.

  9. #29
    Avatar von Hexenhaus
    Registriert seit
    10.08.2014
    Ort
    Raesfeld
    PLZ
    46348
    Land
    Deutschland / NRW
    Beiträge
    123
    Hallo ruby64,

    in deinem Profil steht leider nicht drin wo du herkommst.....falls du Brahmaeier brauchst, meine legen wie wild und gebe gerne welche ab.

  10. #30

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Oh, werde ich gleich ergänzen.
    Ich lebe in RLP, nahe Mainz.
    Ich kann mir heute 10 Min. von hier Brahma-Eier holen.
    Danke aber fürs Angebot.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 12:00
  2. Zwillinge
    Von Höckergans im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 06:53
  3. Wie gehe ich richtig mit einem Brutei um?
    Von Slipii7 im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 14:13
  4. Zwillinge
    Von hühneroma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 13:08
  5. Zwillinge ???
    Von Karateheino im Forum Kunstbrut
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •