
Zitat von
Ute13
Also, wenn ich das hier so lese kommt mir stark ein Verdacht.
Der Hühnerembryo sieht in diesem Stadium eher aus wie ein "Wurm". Entschuldige den Ausdruck, aber wenn sich dieser Wurm mit seinem dicken Kopf und dem auch etwas dickeren Körper bewegt, kann man schon zwei dunkle Punkte ausmachen, welche aber miteinander in der Mitte verbunden sind. Diese Verbindung ist noch dünn und wirkt im Gewirr der Adern und des Eiweises ziemlich unscheinbar.
Ich schlage auch vor - einfach viel weniger nachsehen. Es geht im Grunde nicht darum, im Ei alles zu erforschen und seine Neugier zu befriedigen. Die Embryonen haben Augen und werden so ständig geblendet. Damit nervt man sie und im schlimmsten Fall machen sie das nicht lange mit und sterben. Sollte wirklich ein Embryo absterben, dann geht die Verwesung auch nicht sooo schnell. Diese Eier explodieren auch nicht. Eher sind es Eier, die schon von Anfang an Keime in sich tragen und Faulgase entwickeln. Und auch diese Gase strömen erst mal durch die Poren der Schale,was man sehr deutlich riechen würde.
Also, kurz vor dem Schlupf, am 18 Tag, noch mal alles Kontrollieren und eventuell aussortieren. Und nächstes Mal versuchen vor dem Einlegen Doppeleier zu erkennen (geht sicher nicht bei sehr dunkler Schale).
Viel Glück
LG Ute
Lesezeichen