Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Komposter in der Voliere

  1. #1
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.024

    Komposter in der Voliere

    Hallo,

    ich würde gerne wissen wie es sich mit einem Komposter im Auslauf verhält.

    Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, denn darin sind ja aus unterschiedlichen Verwesungsstadien pflanzliche Reste. Frisches kann das Huhn ja noch essen, aber was ist mit den Sachen die schon verrotten?

    Entscheidet das Huhn selber ob es noch verträglich ist?

    Sorry, aber ich mache mir Gedanken wie es mit der Gesundheit der Tiere vereinbar ist.

    Viele von euch haben es so angelegt und ich fände es auch praktisch für die Tiere, aber.....
    was muss beachtet werden?

    Bitte klärt mich auf, ich bin da unwissend.
    Frau Kohlmeise und das Fußvolk...


  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.625
    Grüß dich
    Was willst du denn wissen?
    Kompost im Auslauf (1600m²), oder Kompost in der Voliere (25m²)?
    Macht ja einen Unterschied.

    Mein Kompost ist im Auslauf und nicht für die Hühner zugänglich. (Deckel drauf und rundherum mit Draht. Allein schon wegen Ratten, die ich nicht züchten will) Wenn ein Wurm dumm genug ist, raus zu wollen,

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (27.03.2014 um 14:58 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Wir wollen in Kürze (endlich) auch unsere Hühner umziehen lassen in die andere Gartenecke. Dort soll dann auch vor dem Häuschen eine Art Voliere/Auslauf vor (der vollständig geschlossen ist, aber nicht zwingend oben überdacht ist).

    Und ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, dort einen "Kompost" rein zu stellen. Die Idee bekam ich, als ich hier um zwei Ecken auf einem Grundstück im Hühnerauslauf einen Komposter sah - also keinen "Schnellkomposter" (!) sondern einen oben offenen und an den Seiten mit Brettern/Gittern teilweise luftigen alten "Komposthaufen" halt.

    Dort geben die Leute wohl das rein an Gemüse-/Obstresten, was die Hühner eben fressen/fressen dürfen und ab und an ein wenig Grasschnitt (den unsere ja auch bekommen und echt lieben).

    Das frisch draufgeworfene Gemüse wird wohl i.d.R. auch direkt vernichtet, das was vom Grasschnitt bleibt, wird eben immer wieder "umgegraben" und von Getierchen gesäubert. Ich fand die Idee eigentlich nicht schlecht.
    Soll bei uns natürlich kein richtiger vollwertiger Komposthaufen werden (wo also wirklich dann ja fast alles rein kommt); eben auch wegen des Gedankens der Ratten und Mäuse... aber so für die Hühner zum "Beschäftigen" fand ich diese Idee gar nicht so schlecht...?
    Oder ist es das eben doch...
    (Wenn ja: wieso konkret...?)

    LG
    Karin

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.625
    Wenn du Salat, Obst Nudeln Reis und solches loswerden willst, brauchst keinen Kompost. Wirf es den Hühnern hin und sie werden dir dankbar sein. (Muss kein Haufen sein)
    Wenn viel Grasschnitt anfällt, Knochen, Holz, etc., dann mach einen Kompost, wo die Hühner, oder Ratten nicht reinkommen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.000
    Ich habe zwei Komposthaufen im Gehege nur für die Hühnis d.h. dort kommen nur Pflanzenabfälle und Unkraut rein die hühnertauglich sind, keine Abfälle, dafür habe ich extra Komposter.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #6

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    @Willi: Ja, bisher halten wir es im Prinzip so.

    In kleiner (für die Hühner verwertbarer) Menge einfach in den Auslauf geschmissen.

    Alles andere (was die also nicht bekommen sollen oder was einfach zu viel wäre von der Menge her): wird anders entsorgt (Tonne oder geschlossener Kompost).

    Ich hatte halt nur den Gedanken, als ich das in dem anderen Garten gesehe habe, dass das ja an sich nett wäre, sofern es eben nur Grasschnitt usw. wäre (also was sie eh auch so bekommen, keine Essensreste o.ä.), dann haben sie vielleicht ein wen mehr/länger was davon (weil ich sonst die Reste ja beim Saubermachen des Bodens im Auslauf regelmäßig mit weg mache...).

    Aber vermutlich ist es auch für unsere Nachbarn so besser (Belästigung durch Fliegen & Co ).

    War echt einfach so eine nette Überlegung...

  7. #7
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    Ort
    NRW
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.024
    Themenstarter
    Der Komposter soll in der Voliere stehen, eben damit die Hühner darin auch nach Tierchen etc suchen können. Dort kämen nur Reste, Blätter von Gemüse, Salat, Grasschnitt etc. sprich "hühnertauglich" rein. Bisher gebe ich es ihnen so in den Auslauf und entsorge die Reste soweit es geht, damit es nicht überall rumfliegt.
    Frau Kohlmeise und das Fußvolk...


  8. #8
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.625
    Hallo Kohlmeise
    Welche Reste?
    Wenn ich was "zusätzliches" vor die Hühner werfe, dann ist am Abend dort "NÜSCHT" mehr zu finden.
    Entweder du gibst zu viel, oder Ungeeignetes.
    Zu viel kannst du vermeiden, indem du es auf 2-3 Tage aufteilst. Ungeeignetes sollten sie ohnehin nicht bekommen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

Ähnliche Themen

  1. Voliere
    Von Dori4891 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2017, 15:30
  2. Voliere 6 x3,5x2 m
    Von nandu1104 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.05.2016, 14:27
  3. Komposter umgebaut
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 07:00
  4. Komposter als Schnee- und Windschutz
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 15:47
  5. Komposter als Sandbad
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •