Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Hahn läuft permanent im Kreis!!!

  1. #21
    Avatar von sakura
    Registriert seit
    23.10.2011
    PLZ
    27383
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Hallo an Alle!

    Hier nun endlich ein Zwischenbericht:
    Gleich zum Anfang: Keine Verschlechterung des Zustandes! Das doch schon mal schön.
    Vielleicht täusche ich mich auch, aber irgendwie konnt ich eine winzige Verbesserung sehen. Er steht jetzt auch mal still, setzt sich hin oder legt sich in die Sonne.
    Er vermobbt den B-Hahn, also geht auf Ihn los, wenn dieser Ihm zu aufdringlich wird. Genauso kriegen die rangniederen Hennen auch mal eins ab, wenn die zu gierig nach seinem Futter sind.
    Das Alles geht/macht er aber nur, wenn es direkt in seiner Nähe passiert. Das Besteigen seiner Hennen funktioniert von Tag zu Tag besser. Das Gleichgewicht halten kann er also.

    Faszinierend ist, er findet immer den Weg abends in den Stall und auf die Stange. In seinem Kot ist zusätzlich ein dunkelroter flüssiger leicht durchsichtiger Bestandteil und nur einmal. Kein Blut, aber vllt ein Abbauprodukt? Kein Hungerkot vorhanden, dementsprechend weiß ich, dass genug reinkommt ins Tier. Das sehe ich auch, versorge Ihn aber zusätzlich mit B-Vitamin-H2O und Nahrung, da das meines Erachtens mit dem Trinken noch nicht wirklich klappt.
    Die Idee mit dem Regentonnen-Deckel war super. Besonders, wenn er auf dem Deckel seine Runden dreht . Ansonsten kann er große grelle Sachen gut fressen. Frischer Mais, große Nudeln, Weintrauben etc. Das das ernährungsphysiologisch auf Dauer nicht richtig ist, weiß ich, aber ich hab die letzten Tage erstmal viel probiert und es war für mich immer ein freudiger Glücksmoment, wenn ich langsam in seine Nähe gerobbt bin (er wird panisch, wenn ich direkt drauf zu laufe) und er vom Futter erfolgreich gepickt und geschluckt hat. Zu gern wüsst ich manchmal die Gedanken von den Leuten, die am Zaun vorbeilaufen...

    Desweiteren wird es immer schwieriger Ihn zu kriegen, er kann, wenn er will und muss, zügig geradeaus laufen und abhauen. Zwar immer mit dem leichten Rechtsdrall, aber es klappt prima. Es funktioniert auch besser, da ich seine langen Sporen um ca 1cm gekürzt habe, da ich immer ein leichtes Klacken gehört hatte.

    Ich habe zusätzlich beobachtet, dass er absolut fehlerfrei Geradeaus läuft, wenn auf der rechten Seite (von Ihm aus gesehen) eine Mauer, ein Zaun (Draht; nicht blickdicht) etc hat. ... Wie kann das sein ?!?! Ich habe (noch) keine Ahnung, wie die Bildgebung/Verarbeitung im Hühnerhirn funktioniert, da fehlte mir die Zeit, um mich intensiv einzulesen.

    Deswegen stell ich die Frage wieder so in den Raum: Wäre es einen Versuch wert, das rechte Auge einmal abzudecken? 100% kann er darauf definitv nicht mehr sehen. Ich vermute, dass nur noch ein Hell-/Dunkelreiz vorhanden ist.

    Soooweit von mir und schonmal danke schön, für das Lesen. Ist ja doch mal wieder sehr viel geworden.

    Alles Gute
    Katja

  2. #22
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.814
    Hallo Katja, das klingt doch schon mal ganz gut. Wenn er es sogar schafft, die eine oder andere Henne zu treten - super. Klingt auch nach ziemlich Lebenswillen. Das mit dem Auge abdecken fände ich ne super Idee, probiere es doch einfach mal aus.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  3. #23

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Deswegen stell ich die Frage wieder so in den Raum: Wäre es einen Versuch wert, das rechte Auge einmal abzudecken? 100% kann er darauf definitv nicht mehr sehen. Ich vermute, dass nur noch ein Hell-/Dunkelreiz vorhanden ist.
    Hallo,

    eine Abdeckung des Auges würde ich nicht vornehmen und überhaupt während seiner Rekonvaleszenz nur so wenig wie irgend möglich an ihm Herummanipulieren.

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung.

  4. #24
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    nein, ich würde das auf keinen Fall vornehmen, da auch nicht Du nicht weisst, in welchem physiologischem Zusammenhang die Sehschwächung steht. Du würdest den Hahn zwingen, stetig mit einem Auge Bewegungsrichtung wie auch Futteraufnahme umzusetzen, dafür muss er also immer den Kopf in eine Richtung seitlich drehen. Das Gesichtsfeld etc wird hier kurz beschrieben. Selbst ein reduziertes Sehen ist günstiger als der Totalausfall eines Auges. Ausserdem kann es eine vorübergehende Einschränkung sein, die sich auch durch den Sehvorgang selber (Training) wieder verbessert
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #25
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.751
    Er bessert sich doch!
    Warum willst du ihm jetzt eine Seite blind machen!!!!
    Hühner habe die Augen seitlich. Nicht wie Menschen nach vorne.
    Bitte nix zumachen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #26
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Hallo Katja!
    Wie geht`s denn Deinem Hahn? Schaue schon immer mal wieder, würde mich interessieren, ob es besser oder schlechter geworden ist. Unser alter Hahn hatte im Winter ein bißchen Probleme, er konnte gut schnell gehen, aber beim langsam gehen wurde er schwankend, wie betrunken. Futter mußte ich ihm hochlegen, weil er beim Kopfbeugen fast umfiel! Aber das hat sich jetzt im Frühjahr nach und nach wieder gegeben, zum Glück!
    Liebe Grüße, schön, daß Du Deine Tiere so toll bekümmerst! Daniela

  7. #27
    Avatar von sakura
    Registriert seit
    23.10.2011
    PLZ
    27383
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Hallöchen an Alle!

    Erst einmal ein dickes "Sorry", dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet hab! Hatte es die ganze Zeit im Kopf, dass ich dringend mal Rückmeldung geben muss. Hab seit 01.04 eine neue Arbeitstelle und da hab ich z.Z. soviel Input, dass ich Abends wie erschlagen bin.

    Sooo, gleich vorweg: BESSERUNG!!!! Langsam, aber deutlich.
    Mr. Hahn wird von mir, trotz Stress, jeden Abend konsequent gefüttert. Wie gehabt: Fresubin, Mehrkornbrei, VitB.1-H2O, Gingseng und Vit.Tablette. ABER: Ich konnte die Menge deutlich reduzieren, denn erst gestern hab ich gesehen, dass er selbständig trinken kann!!! Er läuft auch viel besser. Damit meine ich geradeaus, dass Futter wird zielgerichteter und besser getroffen. Das Futter muss nicht mehr unbedingt im Wendekreis von Ihm liegen, sodass er es wahrnimmt. Das Gekreise ist viel viel weniger geworden und er steht häufiger still. Nur wenn die Aufregung steigt oder er nervös wird, wird das Gekreise wieder mehr, legt sich dann aber auch wieder.

    Die Besserung ist mir besonderst daran aufgefallen: er mit der Herde mithält/mitläuft, vor Allem still steht, er nicht in die falsche Richtung läuft, wenn man Ihn ruft bzw. lockt, er zielgerichtet dazwischen geht, wenn Albert seinen Damen zu nah kommt UND sich mit Ihm beim Anstarrwettbewerb gegenübersteht (still!) und das Gefieder sträubt . Ach ja und absolut problemlos und fehlerfrei in den Stall und auf die Stange geht!

    Funktioniert also! Ich bin mir nicht sicher, wie lang ich noch zufüttern etc soll. Ich lass die Zeit und das Bauchgefühl entscheiden. Jetzt bloß nicht falsch verstehen, aber dieser Hahn ist echt nicht kleinzukriegen....

    @Danielachen: Das freut mich sehr zu hören! Kam das einfach so? Hast Du was dazugefüttert?

    Ich wünsche ein ruhiges, entspanntes und erholsames We!
    Liebste Grüße
    Katja

  8. #28
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.814
    Hallo Katja,

    ich habe mich gerade richtig gefreut, Deine Zeilen zu lesen! Klingt doch super !

    Unser Hahn, dem die Füße immer so weh tun, dass er fast nur noch sitzt und dem wir noch 4 Wochen Zeit gegeben haben (waren schon beim Tierarzt und wollten ihn einschläfern lassen), geht seit einer Woche nun auch wieder von alleine aus dem Stall. Er sitzt draußen zwar auch die meiste Zeit rum, aber er wuhlt sich im Staubbad, pickt in der Wiese und kräht wieder ganz fleißig. Ich weiß nicht, ob er wieder richtig gesund wird, aber es geht ihm definitiv besser. Jetzt warten wir nochmal etwas ab und lassen auch die Zeit und den Bauch entscheiden. Er ist halt auch ein ganz lieber, schöner, großer Kerl und wurde vor 4 Jahren als erstes Mix-Küken unserer Tochter ausgebrütet. Da hängt man schon dran.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  9. #29
    Avatar von Danielachen
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    93
    Beiträge
    169
    Hallo Katja,
    das freut mich! Ist doch immer schön, wenn sie`s nochmal schaffen.
    Also ehrlich habe ich bei unserem Hahn therapeutisch nicht groß was gemacht, es war aber auch nicht so schlimm wie bei Deinem. Bloß haben wir Sonnenblumenkerne zu unserem eigenen Futter irgendwann im Winter wieder zugekauft, und da scheint irgendwas drin zu sein, was in unserem Futter fehlt. Vielleicht hat das geholfen? Ich finde auf jeden Fall, daß die Hühner seitdem auch wieder besser aussehen.
    Schönes Wochenende! Daniela

  10. #30
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich finde auch, dass die Entwicklung prima verläuft. Ob das auch von alleine funktioniert hätte, wird man ja nicht erfahren. Zumindest sind die Ergänzer ein schadfreier Ansatz, die Gesundung zu unterstützen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Mein Hahn humpelt, bzw läuft im Kreis
    Von Melissa T im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.12.2019, 06:33
  2. Huhne hält Kopf schief und läuft im Kreis
    Von juvo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 10:08
  3. Küken läuft im Kreis und kann nicht auf der Stange sitzen
    Von gaga2013 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 00:58
  4. Huhn läuft im Kreis
    Von Nicole-Dähn im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 17:13
  5. permanent krähender Hahn
    Von stevwen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •