Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Marek ?????

  1. #1
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235

    Marek ?????

    Ich hatte mir Bruteier schicken lassen von Zwergbrahma.Die Küken sind gesund und munter vor 11 Tagen geschlüpft.Seit dem sind sie im Haus im Kükenheim und mit nichts anderem in Berührung gekommen.Seit heute morgen rutscht einem Küken ein Bein seitlich weg.Es läuft mit den anderen mit aber das eine Bein bleibt nicht unter dem Körper.Ich konnte an den Gelenken nichts feststellen,es zeigt auch keine Schmerzreaktion wenn man die Gelenke anfaßt.Insgesamt ist es ruhiger und macht auch öfter die Augen zu.
    Meine Angst ist jetzt das es Marek hat aber ist das überhaupt möglich ? Bei einer Beinlähmung würde es sich ja um die nervale Form handeln,die aber wohl erst zwischen der 12ten und 16ten Woche auftritt.Da der Erreger ja wohl eingeatmet wird können sie sich doch theoretisch nirgendwo angesteckt haben.Oder ist das falsch ?
    Ich hoffe die Experten unter euch können mir helfen.

    LG. Sabine

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von theo Beitrag anzeigen
    Da der Erreger ja wohl eingeatmet wird können sie sich doch theoretisch nirgendwo angesteckt haben.Oder ist das falsch ?
    Der Marek-Erreger (Herpesvirus) ist in vielen Hühnerställen zu finden. Aber nur weil er vorhanden ist, heißt es noch lange nicht, dass die Hühner daran erkranken. Außerdem ist auch eine Übertragung über z.B. Flöhe oder Milben möglich.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Also meines Wissens sind Deine Küken noch viel zu Jung um sich angesteckt zu haben, aber bin natürlich kein Doc..

    Können es Anzeichen für Spreizbeine sein?

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Sabine,
    manchmal erkennt man ein Spreizbeinchen nicht sofort, da sie die ersten Tage ziemlich viel liegen. Als Soforthilfe eine rutschfeste Unterlage ins Kükenheim geben, zB. ein Handtuch. Allerdings haben diese Küken auch oft noch andere Defekte und bleiben deshalb in der Entwicklung zurück. Um einen Vitamin D Mangel auszuschließen brauchen sie jetzt auch viel Sonnenlicht. Vielleicht kannst du sie mal ein paar Minuten auf einer Wiese laufen lassen. Der unebene Grund trainiert auch die Beinmuskeln.
    Eine Beinlähmung zeigt sich anders.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Waren die Küken schon mal draußen in der Sonne?

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Themenstarter
    Das hatte ich auch schon gehofft das sie noch zu jung für Marek sind.Ich hatte bei einer früheren Brut schon mal Spreizbeine,das sah irgendwie anders aus.Als Untergrund haben die Küken Handtuch und darüber Zewa.
    Ich habe auch schon überlegt ob es sich verletzt hat,die Küken sind noch sehr scheu.Wenn ich im Kükenheim was mache fegen sie alle durcheinander und quetschen sich in eine Ecke.Die Äußeren springen dann auf die anderen Küken.
    Draußen in der Sonne waren sie noch nicht,da fange ich sonst immer mit an wenn sie zwei Wochen sind und raus in den Stall kommen.
    Wenn es ein Vitamin D Mangel ist kann man das zufüttern ? Ich muß gleich einkaufen und könnte direkt was mitbringen.

    LG. Sabine

  7. #7
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Vit. D geht z.b über Leberdran ( Dorschlebertran gibt es in der Apotheke speziell für Geflügel und Heimtiere)
    dort ist Vit. D / A und E und Omega 3 Fettsäuren.

    Aber Du darfst unter keinen Umständen zuviel davon Füttern sonst schadet das Vit. A in zu Hoher Dosies.

  8. #8
    Avatar von theo
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44339
    Beiträge
    235
    Themenstarter
    Zitat Zitat von charlie8888 Beitrag anzeigen
    Vit. D geht z.b über Leberdran ( Dorschlebertran gibt es in der Apotheke speziell für Geflügel und Heimtiere)
    dort ist Vit. D / A und E und Omega 3 Fettsäuren.

    Aber Du darfst unter keinen Umständen zuviel davon Füttern sonst schadet das Vit. A in zu Hoher Dosies.
    Wieviel darf denn ein Küken wenn ich es diesem extra mit einer Spritze in den Schnabel gebe ?

    LG. Sabine

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ja , D3 kannst Du zufüttern. Am Besten in Verbindung mit Kalzium. Über die Dosierung bei Küken kann ich Dir leider nichts sagen ....

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Zitat Zitat von theo Beitrag anzeigen
    Wieviel darf denn ein Küken wenn ich es diesem extra mit einer Spritze in den Schnabel gebe ?

    LG. Sabine
    Ich gebe so was nie über Spritze ich mische das in Jogurt oder meine lieben auch körnigen Frischkäse da stehen sie drauf... oder halt Quark da würde ich an Deiner Stelle nen bissle Quark nehmen oder was sie gerne bei dir schon fressen und dann einen Tropfen dort unter rühren..

    Sobald sie aber bei Dir in die Sonne dürfen nicht mehr geben..
    Die Sonne porduziert das Vit.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Marek - Was ist zu tun?
    Von Hühnerjette im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 19:10
  2. Hühner mit Marek und ohne Marek-Impfung
    Von Juergenvo im Forum Züchterecke
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 11:46
  3. Marek - was tun!?!?
    Von sam13 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 18:04
  4. Marek
    Von Hühner-Mädel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 18:55
  5. Marek
    Von Clarissa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 16:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •