Was ist hier ein Hahn und was Henne.
![]() |
Was ist hier ein Hahn und was Henne.
Hey,
da die Bielefelder ja kennfarbig sind müsstest du das doch erkennen oder?
Hahn - Henne - Henne - Hahn.
LG Moritz
ich hätte das genau anders rum gedacht. Woran unterscheidest bzw erkennst du Hahn und Henne?
aus hühner-haltung.de:
Durch ihre Kennfarbigkeit, die vom „Kennen“ (des Geschlechts) abgeleitet ist, lassen sich Hahn und Henne bereits direkt nach dem Schlupf geschlechtlich unterscheiden. Die männlichen Bielefelder Kennhühner weisen dabei ein ockergelbes Flaumkleid mit hellem Rückenstreifen und weißem Sperberfleck auf dem Kopf auf, die Hennen einen hellbraunen Kükenflaum mit dunkelbraunem Rückenstreifen und ebenfalls einem kleinen Sperberfleck auf dem Kopf.
Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe
ich finde das Bild 1 und 4 die Küken einen dunkelbraunen Rückstreifen haben und Bild 2 und 3 der Rückenstreifen hellbraun ist.
Hallo Rosicky,
ich habe mir die Bilder mehrfach angesehen. Sicher bin ich mir auch nicht.
Manchmal ist ein Foto auch nicht aussagekräftig genug.
Ich würde sagen 1. Hahn ; 2.Henne; 3. ? ; 4. Hahn
Wie gesagt, Bilder eben.
Die Hähne haben auf dem Kopf einen deutlichen Spreberfleck und die Hennen meist nicht.
Der Rückenstreifen ist bei meinen Hühnerküken deutlich dunkelbrauner, bei den Hähnen eher
grau und viel blasser.
LG
2,8 Bielefelder Kennhühner, 0,3 Legehybriden
woran erkennt ihr das
ich hab jetzt schon stunden lang im www nach einer genauen Erklärung gesucht.
habe dann dieses Bild mit meinen verglichen küken.JPG
da ist ja links die Henne und recht der Hahn.
jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus.
lg
chris
Die Hähne sind, zumindest in meinem Stamm, deutlich heller. Bei den Hennen ist der Rückenstreifen bei mir
dunkelbraun. Am Kopf sieht es ähnlich aus. Am besten ist bei mir die Geschlechterunterscheidung
ca. 4-5 Stunden nach dem Schlupf. Warte ab, dafür bekommst du ein Auge.
2,8 Bielefelder Kennhühner, 0,3 Legehybriden
wenn ich nach den rückenstreifen gehe ist ja bil 1 und 4 dieser dunkler als bei bild 2 und 3.
das verwirrt mich dann wieso 1 und 4 Hähne sein sollten.
kann das bitte noch jemand genau erklären woran ihr das erkennt.
lg
chris
so hier nochmal Bilder
IMG_1052.JPG müsste dann eine Henne sein
IMG_1054.JPG und das ein Hahn
hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden?
lg
Lesezeichen