Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 66

Thema: 1. Naturbrut-Tagebuch 2014

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Guten Morgen meine Lieben!

    Mann und Kinder haben sich in Büro, Schule und Kindergarten verkrümelt und ich sitze mit meinem Käffchen wieder mal hier und kann weiterberichten.
    Einen schönen guten Morgen an alle meine Mitleser fern und nah...sogar in den USA wird mein Tagebuch gelesen! *stolzbin*!
    Guten Morgen Anna!


    Heute ist:

    TAG 14:
    Die letzten Tage verliefen ruhig, eigentlich keine besonderen Vorkommnisse.
    Jetzt wäre heute, morgen, übermorgen mein 2. Schiertermin angesetzt. Da wollte ich eigentlich unbefruchtete Eier aussortieren, jetzt wäre ich auch sicher, wo was drin ist. Danach wäre totale Ruhe angesagt, bis zum 1. Piepsen.
    Aaaaaaaaber: ich hab Angst vor meiner Glucke!!!

    Gestern war sie mal wieder draussen und ich hab wieder einen Versuch gemacht, das Türchen vom Auslauf aufzumachen, damit sie mal raus und z.B. ein Staubbad nehmen kann.
    Zum Vergleich: meine Brahma-Mutti letztes Jahr hab ich täglich vom Nest gehoben, dabei hat sie keinen Mucks von sich gegeben und mich ab und zu mal in die Hand gepickt, aber eher halbherzig, war nix dabei.

    DIESE Glucke wird ab sofort nicht mehr "Mutti" genannt, das klingt einfach zu nett!!!
    Der neue Name: (inspiriert vom neuen Lieblingswort meines Sohnes) Agro-Mom!
    Agro-Mom stürzt sich so-fort auf ihr Nest, wenn ich mich ihrem Auslauf nähere!
    Sie hatte noch nicht mal gesch....., war also bestimmt noch nicht fertig mit ihrem Ausflug.
    Am Auslauf kann ich das obere Abdeckgitter komplett hochklappen, das hab ich dann gemacht.
    Ich dachte, mit ein paar Sonnenblumenkernen kann ich sie vielleicht nochmal rauslocken und einen Blick aufs Nst werfen.
    Ich steige also rein in den Auslauf um auch die Hinterlassenschaft von gestern noch wegzumachen.
    Da springt sie (mit einem Kampfschrei!!!) aus dem Nest auf mich zu.
    Ihr hättet sehen sollen, wie schnell ich aus dem Auslauf rausgeflüchtet bin! Dass mir die Garten-Schlappen nicht von den Füßen geflogen sind, war ein Wunder!
    Sie gluckert böse vor sich hin und geht direkt wieder auf's Nest!

    Also, mein Fazit:
    offensichtlich möchte sie KEINEN Ausflug ausserhalb des Auslaufs machen und offensichtlich möchte sie auch KEINEN Besuch!
    Aber eine gute und wehrhafte Mutti wird sie sicher werden!
    (Sonnenblumenkerne hab' ich bei meiner Flucht in Panik fallengelassen, die kann sie dann heute aufsammeln!)

    Jetzt überlege ich hin und her, ob ich sie einfach ungestört zu Ende brüten lasse...
    Ich bin aber sicher, das bestimmt noch 2-3 unbefruchtete Eier im Nest sind. Die würde ich gerne noch los, bevor die Küken schlüpfen.
    Ich hab wohl keine Wahl...Handschuhe an und auf in den Kampf!

    Mein Mann und ich haben beim Bau von Stall, Auslauf...immer alles vorher gut durchdacht und bisher bin ich auch mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden.
    Leider haben wir gerade das Gluckenhaus ein bißchen überstürzt an einem Nachmittag zusammengezimmert, als letztes Jahr die 1. Glucke saß.
    Deshalb kann man das Haus NUR von vorne am Eingangstürchen öffnen und NICHT oben aufklappen.
    D.h. ich muss mich der Kampfmaschine frontal von vorne nähern.
    Mit der gechillten Brahma-Mutti letztes Jahr war das ja auch kein Ding, aber Agro-Mom
    Mal sehen...vielleicht ergibt sich ja mal was.
    Sollte alles gut klappen und sie ihre Küken gut führen und beschützen, steht sie auf jeden Fall ganz oben auf meiner Liste für die nächste Brut.
    Aber dann brauchen wir ein neues Haus mit Deckel oben!

    Ah, eine Idee kommt mir gerade:
    Ich werd' mal das Auslauf-Türchen am Tag offen lassen.
    Die anderen Hennen gehen da eher nicht rein und wenn doch, werden sie ihr blaues Wunder erleben!
    Und vielleicht hab ich Glück und Agro macht doch mal 'ne große Runde und ich kann die Eier heimlich und kampflos holen und zurückbringen.

    Na, dann geh' ich mal aufmachen und berichte natürlich SOFORT weiter, wenn's was Neues gibt.
    Solltet ihr nichts mehr von mir hören, liege ich zerfleischt im Hühnerauslauf.

    Ganz liebe Grüße und eine schöne Woche für euch alle!

    Bis bald...

  2. #2
    Avatar von Mato
    Registriert seit
    04.04.2014
    PLZ
    905xx
    Beiträge
    372
    VIELEN DANK für Dein Tagebuch!
    Ich bin erst jetzt zur Hüterin von 1.4 Brahmas geworden und würde so gern nachzüchten. Mal schauen, was ich hier bei Euren Tagebüchern alles lerne!

  3. #3
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Hallo nochmal!

    Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!

    Gerade eben kam Agro raus aus Häuschen UND Auslauf.
    Es ist übrigens sehr interessant zu sehen, wie ein dickes, fettes Orpi doch ganz behende auf den 1.30m hohen Zaun fliegen kann, wenn sich der Hahn im Tiefflug und mit abgestellten Flügeln mit Karacho nähert!
    Er hatte aber recht schnell das Interesse verloren und Agro konnte zurück auf die Wiese flattern.

    Ich hab' mir die verbliebenen 11 Eier geschnappt und ab zum Schieren.
    Ergebnis:
    5 Eier nix geworden, in 6 Eiern ist was drin, in 4 davon sogar recht munter am Turnen!
    Die 5 "leeren" Eier habe ich aus Neugier geöffnet.
    4 davon sahen aus wie ganz normale Eier, 1 war komplett durchgemischt mit Eigelb und Dotter. In keinem davon konnte ich irgendwas Entwickeltes sehen.
    Keine Ahnung, was das bedeutet, vielleicht weiss jemand mehr und klärt mich auf?

    Ich hab ihr die 6 restlichen schnell wieder gebracht und 5 Minuten später saß sie auch schon wieder drauf.
    Jetzt werde ich sie nicht mehr belästigen und ich denke auch nicht mehr aus dem kleinen Auslauf lassen.

    Ab jetzt: Daaaaaauuuuuuumen drücken, dass alle 6 schlüpfen.
    Wenn dem so ist, habe ich dann 2 Brahmas aus den zugekauften Eiern und 4 Bielefelder/Brahma-Mixe aus eigener Zucht!
    Ich bin ja sooo gespannt!

    Tschüß ihr Lieben, bis bald.

  4. #4
    Avatar von Hühnchen Rosalinde
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    215
    *Daumen drück* Ich les dein Tagebuch auch gerne, Danke dafür! Hab seit ca. einem dreiviertel Jahr 1,4 Orpis, sammel Bruteier und warte noch ganz geduldig auf meine erste Glucke... *dumdidum*

  5. #5
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Frohe Ostern ihr Lieben!
    Ich wollte mal den neuesten Zwischenstand bekanntgeben, bzgl. der Frage: "Hahn oder Henne".
    Nach meiner Erfahrung vom letzten Jahr befiedern die Hennen schneller als die Hähne.
    Demnach hätte ich 3 Hennen und 3 Hähne.
    Denn 3 der schwarzen Küken haben schon richtige Flügelchen, die 3 anderen haben gerade mal ein paar kleine Federspitzchen, die aus dem Flaum am Flügel herausschauen.
    Das stimmt auch mit den Vermutungen überein, die ich zu den Fotos geschrieben hatte.

    Ich bleib dran und berichte weiter, wenn ihr mögt.

    Eine Frage hab ich noch, vielleicht kann mir jemand helfen?
    2 der schwarzen Küken haben auch schwarze Schnäbel, 2 haben gelbe...bleibt das so, oder ändert sich auch die Schnabelfarbe nochmal?

    Bis bald!

  6. #6
    Avatar von MollyDora
    Registriert seit
    23.07.2013
    Ort
    Crocker
    Land
    USA
    Beiträge
    5
    Also das rote gefaellt Mir ja am besten, hoffentlich ist's ne henne!
    Brahma, hell 1-9, Americauna 0-5, Barred Rock 1-2, schwarze Australorp 0-5
    Welsummer 0-2, gelbe Orpingtons 0-2, deutsches Lachshuhn 0-2,
    weisse Italiener 0-2

  7. #7
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Ich fürchte nicht...zur Zeit sieht's aus, als wären die 2 "wiederbelebten" Hähne.
    Dann werde ich die Beiden wohl noch ein 2. Mal drinnen "aufwärmen" müssen! ;-)

  8. #8

    Registriert seit
    30.03.2014
    PLZ
    78532
    Beiträge
    163
    Hallo

    Zum Geschlecht kann ich nix sagen,bin Anfänger.

    Aber total süüüß Deine kleinen Flauschbälle

    Ich würde mich freuen wenn Du weiterberichtest.

    Ich habe dieses Jahr 5 Mixküken aus Kunstbrut,möchte aber nächstes Jahr m eine Henne (falls bei meinen eine Henne dabei ist ) glucken lassen.

    Grüße Sabine

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    Wenn die Mutter der Schwarzen mit dem Fleck eine Bielefelderin war (oder Gesperbert/kennfarbig) sind es Hähne, allerdings kann man das Geschlecht in diesem Alter noch nicht am Kamm erkennen (außer bei sehr großen Einzelkämmen). Sehr schöne Küken. Das weiße wird wahrscheinlich Splash.

    LG Thorben
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #10
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Hallöchen ihr Lieben!

    Ich hab mal wieder neue Babyfotos gemacht! Heute sind die Kleinen 22 Tage alt.
    Heute hab ich sogar alle erwischt...mannomann sind die schon schnell! Aber ich war schneller!

    Nochmal als kurze Erinnerung:
    2 sind reine Brahmas, Eltern rebhuhnfarbig und grau
    4 sind Mixe aus Bielefelder-Henne (kennsperber) und Brahma-Hahn (bunter Farbmix, er selbst ist schwarz/rot)
    Tips zu Rasse und Geschlecht werden dankend angenommen!!!

    Los gehts:

    Nr.1:
    IMG_3311.jpg
    IMG_3314.jpg


    Nr.2:
    IMG_3319.jpg
    IMG_3317.jpg

    Nr.3, der/die kleine Bigfoot:
    IMG_3321.jpg
    IMG_3317.jpg
    IMG_3320.jpg

    Nr.4:
    IMG_3333.jpg
    IMG_3334.jpg

    Nr.5, der Rotschopf:
    IMG_3337.jpg
    IMG_3339.jpg

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tagebuch meiner ersten Naturbrut
    Von Krauseglucke im Forum Naturbrut
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.05.2017, 21:14
  2. 1. Naturbrut- Desaster 2014
    Von binekl im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 10:19
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 14:37
  4. Blog / Tagebuch
    Von bernhart im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •