Das Quitschen machen meine Hähne auch. Sie stehen dann verteilt im Auslauf und einer fängt an, die anderen übernehmen und es wird im Chor gequitscht. Die Hennen reagieren nicht sichtbar darauf. Aber die Hähne beobachten sehr aufmerksam die Umgebung dabei. Meiner Meinung nach signalisieren sie eine Veränderung, die keine direkte Gefahr ist, könnte aber noch kommen. Sie könnten damit auch auf Rufe der Krähen oder sonstigen reagieren, deren Sprache sie wohl verstehen. Und da sie ein viel besseres Gehör haben, als wir, stehen wir manchmal ratlos vor den Quitschern. Ich mag solche Hähne, die ein eingebautes Frühwarnsignal haben.
Gruß, Laura
Lesezeichen