Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hahn quietscht wie eine alte Tür

  1. #1
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664

    großes Grinsen Hahn quietscht wie eine alte Tür

    Hallo Leute!
    Habe in einem Jahr leider 2 Hähne verloren und nach einem angeratenen Futterwechsel und vielen Selbstvorwürfen ist nun ein Neuer eingezogen. Ein wunderschöner new hempshire Hahn. Dieser ist sehr redselig. Nachdem er sich erstmal 3 Tage lang einen abgekräht hat lässt er jetzt nur noch am Morgen ein Krähen von sich hören. Den restlichen Tag gackert er in vielen Tonlagen vor sich hin, kümmert sich rührend um seine Mädels und lässt nix anbrennen.. einfach nur charmant! Und da ist noch dieses Geräusch, ein lautes durchdringendes Quietschen, ganz schrill, wie ein rostiges Scharnier. Die Hühner reagieren so gar nicht drauf, hat jemand ne Ahnung was er damit "sagen " will?

    Gruß Hunnenvolk

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Bist Du sicher dass er etwa sagen will oder könnte das auch eine Larynx-Reizung sein? Das quietscht nämlich auch bei der Atmung
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Nene hat nix mit der Atmung zu tun, der macht das mit purer Absicht.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  4. #4
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.089
    Quietscht er so, wenn du auftauchst? Oder auch einfach mal so?

    Meine Hennen quietschen/krächzen so, wenn ich auftauche. In meinen Ohren ist dieses Geräusch einfach nur hässlich, aber es ist eindeutig freundlich gemeint. Stößt eine dieses Geräusch aus, so steht eine halbe Minute später die ganze Bande vor dem Tor. Es könnte ja was zu fressen geben.

    Es ist damit der Signalruf: Körnergeberin gesichtet!

    LG, mm66

  5. #5
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    Hallo Hunnenvolk,

    Ich kenne dieses Quietschen auch. Ich weiß aber auch nicht genau was es bedeuten soll. Meine Araucanahähne machen das auch manchmal.
    LG aus dem Schwarzwald

  6. #6
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Aha ok, ich werds mal beobachten. Von den Hühnern kenn ichs net, die kommen immer sofort mit lautem Gegacker angewetzt. Ist ja auch der erste Hahn der überhaupt Geräusche von sich gibt, die anderen beiden waren vom ersten Tag an stumm und haben sich nicht um ihre Mädels gekümmert. Im Gegenteil, der letzte hat sie vom Futter weggehackt und erstmal selbst den Bauch vollgeshlagen.
    Auf jeden Fall mal Danke für den Tipp
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    meiner quietscht, wenn er Luft- oder Bodenalarm gibt.
    Die ganz leisen Quietscher gibt er von sich, wenn weit oben am Himmel ein Flugzeug ist.
    Wenn Du die Möflichkeit hast, stell doch ein kleines Video ein

  8. #8
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Themenstarter
    Hmm das mit dem Video wird schwer, mach alles über handy und es lassen sich irgendwie schon keine Fotos hochladen. Das mit dem Alarm dacht ich auch schon aber das Weibsvolk lässts völlig kalt.

    Gruß Hunnenvolk
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  9. #9
    Avatar von UHUvogel
    Registriert seit
    23.12.2013
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    70
    Mein Araucaner-Hahn, der Django, macht das auch ab und zu. Ich glaub er will damit seinen Damen mitteilen "Obacht." oder "Schaut mal." Aber wenn sie grad beschäftigt sind, dann beachten sie ihn auch nicht.
    Ich finde das Geräusch eigentlich recht goldig. Da macht er sich halt wichtig.
    Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.
    Edison, Thomas Alva (1847-1931)

  10. #10
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Das Quitschen machen meine Hähne auch. Sie stehen dann verteilt im Auslauf und einer fängt an, die anderen übernehmen und es wird im Chor gequitscht. Die Hennen reagieren nicht sichtbar darauf. Aber die Hähne beobachten sehr aufmerksam die Umgebung dabei. Meiner Meinung nach signalisieren sie eine Veränderung, die keine direkte Gefahr ist, könnte aber noch kommen. Sie könnten damit auch auf Rufe der Krähen oder sonstigen reagieren, deren Sprache sie wohl verstehen. Und da sie ein viel besseres Gehör haben, als wir, stehen wir manchmal ratlos vor den Quitschern. Ich mag solche Hähne, die ein eingebautes Frühwarnsignal haben.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pawlowskaja: eine alte russische Rasse
    Von Roksi im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 351
    Letzter Beitrag: 27.12.2023, 09:42
  2. hahn quietscht beim kacken
    Von tess im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2022, 14:04
  3. Brakel, eine alte Deutsche Landhuhnrasse
    Von Brakelhühner im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 13:16
  4. Kosten für eine alte Hühnerrasse
    Von Lara44 im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 13:29
  5. eine alte Dame wird erlöst (eine Frage zu Milben)
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •