Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Welcher Stallanstrich?

  1. #1

    Registriert seit
    02.03.2013
    Beiträge
    6

    Welcher Stallanstrich?

    Hallo,
    Bei uns soll es demnächst losgehen... Das Gartenhaus ist schon bestellt. Jetzt frage ich mich aber wie wir das Haus am besten streichen? Sollte das Haus vorher grundiert werden und dann die Farbe drauf? Wir möchten auch gerne keine hochgiftigen Lacke auftragen. Was könnt ihr empfehlen? Farblich möchten wir gerne ein freundliches Schwedenrot haben

    Gruß

    Sven

  2. #2

    Registriert seit
    04.06.2009
    Land
    Bayern
    Beiträge
    157
    Wir haben unser Hühnerhaus aus naturbelassenem Fichtenholz mit Leinöl (ohne Firnis und ohne Farbzusatz) angestrichen. Von Aussen! Innen haben wir es gekalkt und seit dem kein Problem mehr mit der bösen roten Vogelmilbe. Beim Kalken nehmen wir uns auch die Legenester vor und das mind. 1 mal im Jahr.

    Mit dem berühmten Schwedenrot würde ich, falls es ungiftig sein soll, etwas aufpassen, denn das ist es definitiv nicht. Alle Holzschutzfarben, mit dem das Hühnerhaus gestrichen wird, lassen sich als Rückstände im Ei nachweisen. Deshalb haben wir uns für Leinöl entschieden. Das Holz verwittert nicht, es riecht gut, ist völlig ungiftig, sieht natürlich aus und den Hühnern gefällt es.

    Bezüglich des nicht unbedenklichen Anstrichs, kannst Du ja mal dort nachgucken: (giftig als Suchbegriff eingeben!)


    http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/...rbe-14762.html

    LG Jonny

  3. #3
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Hallo Sven!
    Magst Du dieses schwedenrot?

    Ist vom toom-Baumarkt, schadstoffarm und hat das Blauer-Engel-Symbol, wir haben vorher auch Grundierung gestrichen, gleiche Marke

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  4. #4
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Der blaue Engel bezieht sich meist auf die Umverpackung!

    LG
    Wilhelmina

  5. #5
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Das "schadstoffarm" dann auch?
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #6
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Denke eher nicht. Ich schrieb ja auch meist! Haben da mal fast böse Erfahrungen mit gemacht, da der Engel sich auf die Umverpackung und nicht auf den Inhalt bezog ,-)
    Siehe Wiki blauer Engel, Würdigung und Kritik.

    Hilft Blacky83 aber jetzt auch nicht!

    Stehe auch vor dem Problem des Streichens. Hätte Falu Röd sogar da glaube ich, nachdem ich aber von dem eventuell enthaltenen Blei gelesen habe werde ich auch eher auf Öl umsteigen.
    LG
    Wilhelmina
    Geändert von Wilhelmina (26.03.2014 um 21:52 Uhr)

  7. #7
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ok... wir haben damals auch lange nach Farben geschaut und waren nicht sicher, welche jetzt die beste wäre.
    Nach Empfehlung haben wir uns für diese Farbe entschieden und haben nach dem Streichen (nur Aussenanstrich)
    noch ca. vier Wochen Zeit gehabt zum "Auslüften" bevor die Huhns eingezogen sind, denke das war ausreichend.
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  8. #8
    Avatar von UHUvogel
    Registriert seit
    23.12.2013
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    70
    Wir haben für unser Häuschen die Wetterschutzfarbe für innen und außen von Obi genommen. Sie lässt sich super verarbeiten, läuft gut in alle Ritzen, und macht eine schöne dicke Schutzschicht. Wir haben auch innen mit der Farbe gestrichen. Wenn man sie gut auslüften lässt, dann glaube ich nicht, dass da Schadstoffe ins Ei kommen. Wenn der Gartennachbar täglich seine Zigarette raucht, dann ist das wahrscheinlich schlimmer.

    Und ich wollte es Milben und Krankheitserregern möglichst schwer machen sich im Holz einzunisten. Zur Not könnte ich so das Häuschen mal kurz ausspritzen, ohne dass sich alles vollsaugt oder kaputtgeht.
    Ich bin sowohl Vegetarier als auch leidenschaftlicher Anti-Alkoholiker, weil ich so besseren Gebrauch von meinem Gehirn machen kann.
    Edison, Thomas Alva (1847-1931)

  9. #9
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Du machst Dir wirklich sehr viel Mühe - Respekt! Mit dem Acryl habe ich es auch mal versucht aber dadurch dass Holzhäuser ja nunmal arbeiten hat das nicht wirklich vi el gebracht...Habe mir jetzt Mikrogur besorgt und sprühe damit den Stall ein, das ist Kieselerde die man in Wasser einrührt. Weiterhin viel Spass mit Deinen Hühnchen!

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  10. #10
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Sorry, dieser Beitrag sollte woanders hin...

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Mix?
    Von Sterni2 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2018, 18:37
  2. Welcher Schutz gegen Fuchs bzw. welcher Elektrozaun?
    Von Waldfee99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:50
  3. Welcher Mix ist das??
    Von Chrissihu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 07:25
  4. Welcher Mix ist das??
    Von FlorianHaeusler im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 11:06
  5. Welcher Name?
    Von Fipsi im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •