Hallöchen,

mein Hühnerkrankenhaus nimmt kein Ende.....

seit einigen Tagen blubbert und gluckert meine New Hampshire beim atmen. es hört sich an wie eine Wasserpfeife.

Ich habe ihr vorgestern und gestern schon Abends Gelomyrthol und Propolis gegeben und allen Thymian/Fenchel/Kümmel/Anistee mit Honig und Zwiebeln und Knoblauch ausschließlich zum trinken gegeben. Weiter kräftig Minzöl auf den Sitzstangen verteilt. es ist aber keine Besserung eingetreten. Gestern fiel mir auf dass sie nicht auf die Sitzstange wollte sondern auf dem Kotbrett saß. Heute saß sie ganz unten zwischen den Legenestern, ist also gar nicht hoch.

Jetzt hab ich sie mit reingenommen in unser Waschhaus, dort ist es überschlagen. Die Heizung ist aus aber es gibt keine Tür zu unserem Flur, so dass es dort etwa 18-20 Grad hat.

Ich weiß das Thema war schon oft hier vertreten, ich will nur kurz schreiben was ich bisher gemacht habe und hoffe ihr gebt mir paar Tips was ich noch machen könnte. AB will ich eigentlich vermeiden, zum TA auch die kennen sich eh nicht aus.....

Also, ich hab sie also jetzt im großen Meerschweinchenstall im Waschhaus. Habe ihr Gelomyrthol, Propolis und aufgelöste Schüssler Salze Nr. 3 und 4 gegeben. mittels Spritze direkt in den Schnabel.

Dann habe ich ihr einen Sud gekocht aus Zwiebeln, Thymiantee, Salbei, Oregano, Fenchel, Fenchel-Kümmel-Anistee, gut durchziehen lassen und abgesiebt. Honig dazu und Schüssler Nr. 3 und 4. Das kriegt sie ausschließlich als Getränk.

Die abgesiebten Zutaten mische ich ihr ins Futter.

Was kann ich noch tun ? Hab noch Spitzwegerichsirup hier. Soll ich noch Sinupret holen ?

Fressen und trinken tut sie übrigens schon, läuft auch mit den anderen im Auslauf herum und pickt, auffällig ist nur dass sie oftmals etwas aufgeplustert dasteht, aber nicht ausschliesslich.

So, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ich hoffe auf Eure Kommentare.

Danke schonmal

Lg Biene