Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Henne blubbert gluckert, Geräusch wie Wasserpfeife

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Ach Mönsch... nicht unterkriegen lassen! drück euch die Daumen!!!
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Er hat nen Rachenabstrich genommen,ein warscheinlich "gezieltes"AB verordnet und eine Diagnose gestellt.Ist doch alles supi
    achja und den huhns gehts doch besser..was willste mehr
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Heute morgen als ich Frau New Hampshire aus dem Käfig im Gartenhaus geholt habe hab ich noch deutlich das blubbern gehört...

    Bei Frau Vorwerk hatte ich den Eindruck dass das Niesen wesentlich weniger geworden ist. nachdem sie auf dem Höhepunkt ja fast ständig geniest hat beschränkt es sich auf einige wenige Male am Tag.
    Heute war Tag 3 AB
    ich dachte wenn es morgen so wie heute oder besser ist dass ich sie Abends wieder zu den anderen in den Stall setze, was meint ihr ?
    sie wirkten heute auch sehr fit in ihrem Quarantäne-AUslauf, haben staubgebadet, die Sonne genossen, brav die ganze Schüssel Thymian/Salbei/Oreganotee mit Honig und Spitzwegerich sowie Schüssler Nr 3 und 4 getrunken.
    Morgens wenn ich das AB gebe geb ich gleich noch jeder 3 Tropfen Propolis.

    Frau Sprenkelzwerg bleibt partout nicht im Quarantäneauslauf, sie fliegt einfach wieder rüber und fertig, ich hab sie dann auch gelassen. Sie niest nur ab und zu, nicht so heftig wie Fr. Vorwerk bevor ich sie wegnahm. Daher denke ich dass es ok ist wenn ich ihr einfach weiter das AB gebe. wie lange mind. ? 5 Tage ?

    Danke schonmal...
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  4. #4
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Also ich weiß das beim Menschen die Ansteckungsgefahr nach 24 Std unter Antibiotika vorbei ist. Wird wohl beim Huhn nicht viel anders sein. Jup, 5 Tage AB ist minimum wegen Resistenzen.
    Schön das es ihnen wieder besser geht!
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

Ähnliche Themen

  1. Henne blubbert und hat Schleim im Schnabel.
    Von Gänsesusi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 07:05
  2. Schnupfen - Henne blubbert - wann zum TA?
    Von Waldfrau2 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 10:23
  3. Hilfeeeeeee es gluckert hier weiter
    Von Alpenfee711 im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 19:48
  4. huhn gluckert und bleibt nicht sitzen
    Von pumuckl17 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 11:32
  5. was ist los wenns im brutei gluckert?
    Von Alex110474 im Forum Das Brutei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 16:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •