Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Küken durch Silikonreste vergiftet?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Küken durch Silikonreste vergiftet?

    Hallo zusammen,

    mir sind jetzt schon bei zwei aufeinanderfolgenden Bruten insgesammt 3 Küken erkrankt.

    Symptome:
    Mit ca. der zweiten Lebenswoche können sie nicht mehr stehen, haben Gleichgewichtsstörungen und liegen auf der Seite. Es betrifft nur einzelne Tiere und der Schweregrad ist auch unterschiedlich. Eines kann teilweise laufen, ein anderes kann nix mehr. Jedoch fressen und trinken alle - ggf. mit Hilfe.

    Sie bekommen nur Deuka Kükenstarter und Wasser. Sonst nix.

    Jetzt habe ich in diesem Jahr ein umgebautes Terrarium als Kükenheim. Der Vorbesitzer hatte dort eine Holzwand mit Silikon auf der Rückseite - von innen - eingeklebt. Diese habe ich entfernt. Ich habe jedoch den ein oder anderen Silikonklebepunkt an der Scheibe gelassen, da ich dort sehr schlecht ran kam. Habe aber mit dem Fingernagel getestet, ob das zeug sich ablöst oder nicht. Es saß - meiner Meinung nach - bombenfest.

    Jetzt sind die Küken draußen und ich muß das Becken für den nächsten Schlupf vorbereiten. Bin mir nicht ganz sicher, ob einer der Klebepunkte doch Pickspuren aufweist.

    Jetzt keimt in mir der Verdacht auf, das sie sich durch das Silikon eventuell vergiftet haben könnten, da wohl in dem preiswerten Sanitär Silikon schimmelhemmende Mittel (Fungizide) drinnen sind. Ich denke ja mal nicht, daß die da ein lebensmittelechtes Zeug verwendet haben.

    Das würde vielleicht auch erklären, warum das erst nach 2 Wochen auftritt. Vielleicht sind sie dann erst in der Lage das Zeug anzupicken?

    Habe gerade Aktivkohle gegeben. Was könnte ich sonst noch machen?
    Grüße
    Moni

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Moni.., ich hatte bei meinen Seidenküken auch im selben Alter diese Gleichgewichtsstörungen . Nicht ganz so heftig wie bei Dir . Es waren nur die Rasseküken betroffen . Unsere " hausgestrickten " Küken waren o.k. ! Silikon war nicht da und zu futtern gibt es Hausmannskost . Die Küken wurden mit Globuli und Kräuter wieder eingerengt . Ursache ist unklar . Konnte nichts finden . Nur neurologische Störungen oder Eiweißüberschuß könnten so etwas hinkommen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Die Diagnose Eiweißüberschuss habe ich ausgeschlossen, es sei denn, es passiert durch den Kükenstarter. Dafür gebe ich derzeit zusätzlich Selen. Vitamin B gebe ich ebenfalls.
    Grüße
    Moni

  4. #4
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    ohne die ursache zu kennen, würd ich das futter wechseln
    nimmst du die pellets? oder das mehl.?
    ich hab vor 2 jahren aufgehört die pellets zu füttern,
    lg marina

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Konnte sich bislang eines der Tiere wieder erholen bzw. gabs auch Fälle mit Besserungen oder bleibt der erreichte defizitäre Status bestehen /wird schlechter?

    Zum Vit-B-komplex (nicht nur B12) würde ich noch Vit E geben, über Weizenkeime, 2-3Tropfen Salatöl jeweils direkt in den Schnabel, ebenso fortlaufend wie Vit B
    Geändert von piaf (01.04.2014 um 15:35 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Hat sich bei Euch schon mal ein Huhn vergiftet?
    Von PeaceLove&Chicken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.04.2018, 21:26
  2. Beinahe vergiftet
    Von Kadel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2017, 12:55
  3. Habe ich meine Hühner vergiftet ?
    Von Charly2201 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2016, 19:37
  4. Huhn vergiftet? . oder?
    Von tosca im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 12:35
  5. Gartennachbar vergiftet meine Hühner
    Von tenderline im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •