Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Glucke verlässt ihr Nest

  1. #1
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44

    Glucke verlässt ihr Nest

    Unsere Henne hat Heute seit 2 1/2 Wochen sitzen 4 Stunden ihr Nest verlassen, was kann ich tun wenn sie das wieder machen sollte.
    In den 4 Stunden hatte ich die Eier unter meinem Pulli, ins Nest legte in dieser Zeit Ersatzeier.
    Ich bin auch nicht immer anwesend um das zu kontrollieren.
    Ich hoffe, dass sie das Nest nicht ganz verlässt.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Kontrolliere mal das Nest und die Umgebung auf Parasiten. Kann die Glucke jeden Tag baden?
    Glucken verlassen das Nest, wenn sie sich unwohl fühlen.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo Laura,

    danke für die Antwort!
    An Parasiten hab ich gedacht, Parasiten sind es nicht.
    Im Stall steht eine große Kiste, die ordentlich mit Sand gefüllt ist, auch im Außengelände haben meine Hühner die Gelegenheit über Dach ein Sandbad zu nehmen.
    Die Brutkiste wurde von mir ein mal die Woche mit neuem Heu ausgestattet.
    Im Moment sitzt sie wieder schön brav.
    Wäre schade, wenn sie die vier Tage nicht mehr durchhält.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  4. #4
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo,

    wir haben echt wahnwitzige Hühner, zuerst hockt vier Stunden kein Huhn auf den Eiern. am Nachmitteg haben sich zwei Hühner dazu entschlossen sich die letzten vier Tage die Eier zu teilen. Jetzt sitzen 2 Hühner in einem Nest.
    Bin jetzt wirklich gespannt , ob tatsächlich Beide sitzen bleiben.
    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  5. #5
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    ....lach, da hat sich wohl die Brutwut durchgesetzt und eine Glucke steckt die andere an....berichte mal, wie es weiter geht....4 Stunden kommt mir schon sehr lange vor. Normal wissen Glucken genau, wann es wieder an der Zeit ist und werden sehr nervös, wenn sie nicht gleich wieder sitzen können....Drücke beide Daumen

  6. #6
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo,

    und wieder trage ich seit 2 Stunden die Eier unter dem Pulli. Die Eier waren schon richtig kalt als ich nachgesehen habe. Ob da noch Leben drin ist.
    Allerdings habe ich das Gefühl ein Klopfen an der Schale zu spühren, kann das sein, oder bilde ich mir das ein.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ein SANDBAD ist doch NICHTS gegen Parasiten. Woher hast du nur diese Info?
    Ein Staubbad hilft die Parasiten AUF dem Tier zu reduzieren. Gegen die rote Vogelmilbe hilft das aber auch nicht wirklich, außer das Staubbad steht im Stall und staubt alles ein. Diese Milben leben auch im Stall und gehen nur nachts auf die Tiere.

    Schau mal zu, dass die Henne sich wieder auf die Eier setzt. Leg die Eier ins Nest, setz die Glucke drauf und sperr das Nest mit Drahtgitter ab. Heute Abend dann steckst du deine Hand für 30 Sekunden unter die Glucke, aber bitte keine kalte Hand. Danach wirst du die Parasiten auf deiner Hand laufen fühlen, wenn welche da sind. Das sind so rote, schwarze oder braune Mini-Pünktchen - eben Milben.
    Diese Parasiten saugen auch den Küken das Blut aus, wenn die dann schlüpfen sollten. Also mußt du so gut es eben geht alles um das Brutnest herum mit Kieselgur einpudern, damit diese Parasiten zumindest reduziert werden.

    Eine andere Möglichkeit wäre, die Eier noch schnell in die Brutmaschine zu packen und fertig zu brüten.

    Dann bleibt aber immer noch die Milbenkontrolle bei den Hühnern. Milben sitzen in Ritzen und Rillen, auch da wo die Sitzstangen festgemacht wurden. Klebe doppelseitiges Teppichklebeband am Anfang und Ende der Sitzstange hin (also rund um die Stange ein Klebestreifen) und warte 12 Stunden. Wenn da Milben sind, dann ist das Klebeband voll davon.

    Es gibt nicht viele Gründe, warum eine Glucke das Gelege verläßt, wenn sie schon so lange gebrütet hat. Am ehsten wegen Parasiten um ihr eigenes Leben zu retten.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von titus
    Registriert seit
    11.12.2013
    PLZ
    85283
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Hallo Karin,

    danke für deine Antwort. Das mit dem Sandbad kam nicht von mir. Der Ganze Stall ist mit Kieselgur bearbeitet worden, also ich kann mir Parasiten daher nicht vorstellen.
    Das Huhn hat nun eindeutig das Nest verlassen. Brutmaschine habe ich keine. Ich habe jetzt mal im Netz nach einer Brutmaschine selber bauen geschaut, vielleicht bekomme ich die Eier die paar Stunden durch.
    Könnte da eventuell eine Katze daran schuld sein, dass das Huhn das Nest verlässt, wir haben eine doofe Katze die sich öfter mal in einem Nest zu schlafen legt.

    Liebe Grüße Angie
    Nur wer sich bewegt hinterlässt Spuren.
    Ich kann immer meinen Standpunkt ändern, da mir niemand verbieten kann klüger zu werden.

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hab Dir ne pn geschrieben .
    Meine Eltern wohnen bei Dir in der Nähe , und ich sollte eh mal wieder nen Pflichtbesuch machen

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hast du so eine Box 40x50x30 cm (langxbreitxhoch) aus Plastik? Ich kenne die unter Pegu-Box, sind für Spielzeug meiner Kinder gedacht und stapelbar. Nimm so eine oder was ähnliches, zur Not einen Karton. Darauf brauchst du eine Glasscheibe (hast bestimmt irgendwo so ein Fotobilderrahmen hängen) die oben alles zudeckt. Nimm einen Klemmspot (so in Licht, das man mit einer Klemme überall anclipsen kann) oder ein Kabel mit Stecker, eine Fassung (wenn es geht aus Prozellan oder Keramik) und eine 60 Watt Glühbirne. Das hängst du in die Box. Die Glühbirne ist die Heizung und muss nur 38 Grad bei den Eiern erzeugen. Mit der Scheibe kannst du Temperatur regeln, indem du oben einen Schlitz mit der Scheibe offen läßt (größer oder kleiner). Dann brauchst du noch Tuberdosen für Wasser, damit bekommst du die Feuchtigkeit hin.
    Mit einem Thermometer stelle erst mal die Temperatur ein und leg die Eier einfach so in die Kiste. Die Eier brauchen KEIN Nest, nur nackter Boden oder Zewa drunter. Die Wasserbehälter (so viel wie nur reinpassen und so hoch, dass kein Küki reinfallen könnte) passen dann schon mit der Feuchtigkeit.

    Dann heißt es nur noch warten, die Temperatur im Auge behalten und ganz klar bei den Hühnern nochmals eine Milbenkontrolle machen. Lieber einmal zu viel als 1 leergesaugtes Huhn.

    Klar kann ein Kater die Glucke dermaßen stören, dass sie aufsteht. Nur wieso kommt ein Kater überhaupt ins Hühnerhaus hinein? Da muss also auch für Marder die Möglichkeit sein, beim Hühnerhaus einzusteigen. Das wäre für eine Glucke mit Küken nicht so toll, die brauchen doch nur Ruhe. Führende Glucken gehören sowieso sicher untergebracht, ohne Kater oder Hund in der Nähe.
    Lieben Gruß
    Karin

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 19. Tag: Glucke verlässt Nest
    Von Melli 2 im Forum Naturbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.06.2016, 15:41
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 22:00
  3. Glucke verlässt ihr Nest nicht
    Von bossi im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 00:12
  4. Glucke verlässt plötzlich ihr NEst
    Von Ella1212 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 21:49
  5. wann verlässt glucke mit küken das nest?
    Von guglhupf im Forum Naturbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 14:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •