Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Welches Futter für Brahmas? :-)

  1. #1

    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Umgebung Landau in der Pfalz
    PLZ
    76889
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8

    Welches Futter für Brahmas? :-)

    Hallo allerseits

    Im Sommer werden wir uns vier Brahmahennen zulegen und ich habe im Internet gelesen, dass Brahmas besonders empfindlich sein sollen, was Futter angeht, stimmt das? Außerdem soll man ja darauf achten, was und wie füttert, wegen Vitamienen und Mineralien. Habt ihr da einige Infos für mich?
    Sie werden bei uns Haustiere und werden nicht im Suppentopf landen und sie müssen auch nicht besonders viele Eier legen (das hängt doch durchaus mit dem Futter zusammen, oder? )
    Außerdem soll es möglichst artgerecht werden und deswegen würde ich lieber darauf verzichten ihnen Bananen und Melone zu füttern (natürlich nur als Snack ), aber was kann man ihnen sonst noch füttern? Regenwürmer und Co. können sie sich ja im Freilauf schnappen und Mehlwürmer werden wir ihnen auch geben, wenn es ihnen schemckt , aber ich würde gerne darauf verzichten ihnen richtiges Fleisch zu geben (oder wie ich schon in anderen Foren gelesen habe gekochte Hühnerbrust, das ist ja Kanibalismus ). Danke schonmal im Vorraus!

    LG, Babyküken

  2. #2

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Also Empfindlich sind sie keinesfalls!
    Als Jungtiere brauchen sie recht Energiereiches Futter da erstmal die ganze Entwicklung in den Knochenbau geht (wodurch die lange sehr Knochig sind) und erst dann werden sie breiter und muskulöser.
    Als Futter brauchen sie natürlich das normale Geflügelfutter, d.h. Getreide (egal ob nur Weizen oder Körnermix), bei mir bekommen sie zudem Bierhefe, Futterkalk und Kükenfutter, nachher dann schon Legekorn.
    Was auch noch gut ist wäre Quark und evtl. getrocknete Insekten. Aufgeweichte Brötchen oder Nudeln geht auch, aber hier Sparsam. Manche füttern sogar Hackfleisch. Die Jungtiere brauchen zwar Energie, sollen aber nicht zu schnell wachsen und schon gar nicht zu schnell zu schwer werden weil das die Gelenke nicht mit machen. Aaaaber dieses ganze Powerfutter nur wenn sie jung sind geben.
    Nachher wenn sie ausgewachsen sind muss man sparsam füttern da die Brahma zur Verfettung neigen. d.h. kein Futter mit viel Mais inhalt, Bierhefe ja aber Sparsamer, Futterkalk brauchen sie immer. Nudel und Brötchen ganz ganz selten (d.h. max 1x/Monat ein bisschen).

  4. #4

    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Umgebung Landau in der Pfalz
    PLZ
    76889
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Okay, dake Wie gesagt, bin noch neu hier

    Und dnake für diese Infos ) Ich denke das wir uns nicht direkt an Küken heranwagen, aber danke trotzdem Hier bei uns gibt es eine Mühle, da werde ich einfach mal gucken was die so haben
    LG
    Geändert von Babyküken (25.03.2014 um 13:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welches Futter für junge Brahmas?
    Von Frida16 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2016, 23:18
  2. Welches Futter?
    Von Bambi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.02.2015, 11:11
  3. Welches Futter für Brahmas/Küken
    Von kuhliebhaberin im Forum Spezialfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 09:23
  4. Welches Futter für Brahmas ?
    Von Auriel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:40
  5. Brahmas welche Farbe und welches geschlecht habe ich ???
    Von Narnja28 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •