Seite 5 von 30 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 299

Thema: Kunstbrut Gänse

  1. #41
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gössel in die Gruppe zu integrieren funktioniert nur, wenn die Gans NICHT mehr legt. Die Mädels wollen ja zuerst den eigenen Nachwuchs haben und versorgen, bevor sie sich um "fremde" Kunstbrutgössel kümmern.
    Lieben Gruß
    Karin

  2. #42

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ja, Karin, so ist es eben. Auch wenn es Gössel aus den eigenen Eiern sind. Die Beziehung zu den "Kindern" wird eben erst am Ende der Brut aufgebaut. Und da die Alten ja noch legen, werde ich wieder alle schön voneinander trennen. Das ist auch nicht sooo schlimm. Mit 3-4 Wochen sind die Gössel ja schon ziemlich pflegeleicht (außer es regnet in strömen).

    LG Ute

  3. #43

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Tag 26:
    Alle 12 Eier liegen auf dem Gitter, die Rollwende ist raus. Habe sie heute mal vorsichtig ins Wasser zum schwimmen getan. Alle sind oben geblieben, also sollte die Luftblase groß genug sein. Es passen immer 3 Eier zugleich in die Schüssel. Sobald ich mit ihnen rede und sie rufe, zappeln sie wie verrückt. Alle 12 sind sehr mobil, in 3-5 Tagen werden sie schlüpfen. Ich bin gespannt, wie viele es werden.

    LG Ute

  4. #44
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Schlupf
    Gleichzeitig bei Gans und in der Maschine
    Naturbrut 1 voll entwickelt aber nicht geschlüpft
    Kunstbrut waren 2 fertig und sind nicht geschlüpft
    Hab jetzt 15 Gössel bei der Gans und noch ca 30 Eier in der Maschine
    Und die anderen 4 Gänse legen immer noch
    www.burenziegen.eu

  5. #45

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    bei mir müssen jetzt am wochenende 8 schlüpfen aus der kunstbrut

  6. #46

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ich hoffe, ihr berichtet weiter!
    Winnie, wann sollten denn die 30 nächsten schlüpfen? Hoffst du drauf, dass sich deine Gänse auch selber noch setzen? Meine zwei haben seit letzten Mittwoch nicht mehr gelegt, aber brüten wollen sie auch nicht. Wenn sie nicht mehr legen, habe ich vielleicht die Chance, dass ich die Gössel aus dem Brüter in 3 Wochen zur "Betreuung" anbieten kann

    Mike, meinst du das nächste WE bei deinen Gänsen?
    Heute früh haben in meinem Brüter 4 Eier schon eindeutig gepiepst und sie versuchen die Schale anzupicken. Die anderen 8 waren noch ruhig, aber die Eier bewegen sich. Vielleicht sind heute abend schon einige angepickt und bald beginnt der Schlupf. Das wird wieder spannend.

    LG Ute

  7. #47
    Avatar von winnie23
    Registriert seit
    16.02.2005
    Beiträge
    1.510
    Ute
    Meine beiden alten Gänse Haben die letzten Jahre fast immer gleichzeitig das legen begonnen und auch die Brut.
    Dieses Jahr nur das legen naja und die 2. legt immer noch

    Bei 2 junggänsen die aus der Maschine stammen hab ich keine Hoffnung bzgl Brut

    Die andren beiden haben jeweils 5 nesteier
    Sollten die brüten kämen am 3. Tag wenn die Gans fest sitzt die Eier drunter.
    www.burenziegen.eu

  8. #48

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ja, gute Entscheidung, dann kannst du ihr später die restlichen Gössel aus dem Brüter auch noch geben. Na dann, wünsche ich dir mal viel Glück, dass eine sich setzt.
    Von meinen hat doch heute tatsächlich wieder mal eine ein Ei gelegt. Ich weiß nicht, was das noch wird. Mal seh'n. Die haben alle BE im Nest und es animiert sie trotzdem nicht. Ich sehe das jetzt entspannt, ich hab ja sicher genügend Nachwuchs aus dem Brüter.
    Meine "Altgänse" sind von 2012 auch aus dem Brüter und haben als Junggänse voriges Jahr beide gebrütet. Ich nahm an, dass wird dieses Jahr auch klappen. Es ist ja noch Zeit...

    LG Ute

  9. #49
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    .....zumal es den Tieren egal ist, ob sie aus Natur- oder Kunstbrut stammen. Brutinstinkte sind genetisch bedingt .

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #50

    Registriert seit
    09.05.2013
    PLZ
    258
    Land
    S-H
    Beiträge
    118
    Guten Morgen zusammen!
    Nochmal kurz ne Frage zum Besprühen der Eier....besprüht ihr die Eier rundherum oder nur in der Wendehorde liegend bzw. stehend? Ich bin inzwischen bei Tag 13 der Kunstbrut. Meine Gans sitzt nun seit 2 Tagen fest auf ihren Eiern- sie war Anfangs noch immer mal hoch vom Nest aber nicht ohne ihre Brut sorgfältig abzudecken.
    Liebe Grüße und allen viel Glück!
    Peter

Seite 5 von 30 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut Emdener Gänse
    Von pegasus31769 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.05.2023, 17:30
  2. Gänse Kunstbrut
    Von sulmtaler dl im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2021, 13:03
  3. Kunstbrut Gänse
    Von pegasus31769 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:47
  4. Kunstbrut Gänse????
    Von laufente im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:43
  5. Hilfe bei Gänse Kunstbrut
    Von hoinabauer im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 19:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •