Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fremde Eier

  1. #1

    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    84

    Fremde Eier

    Hallo!
    Ich bin gestern von einer längeren Reise zurück gekommen und habe festgestellt das eine meiner Damen auf Eiern sitz. Habe sie heute dann in ein Nest mit Gittertür umgesetzt und dabei auch gleich die Eier gezählt. Dabei ist mir aufgefallen das eine unserer anderen Hennen ein Ei zu den vieren der Glucke dazu gelegt hat. Sollte ich ihr das Ei wegnehmen oder einfach meine Glucke weiterbrüten lassen? Gibt es da Probleme wenn die Kleinen schlüpfen?

    Ist meine erste Brut daher habe ich nicht wirklich einen Plan davon. Bin also für jeden Tipp dankbar.
    Die Dressurarbeit bedeutet für jede Art von Reiterei dasselbe, wie die Grammatik für die Sprache.

  2. #2
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    RE: Fremde Eier

    Hallo,

    die Küken stören sich nicht daran das ein "Fremdes " Küken dabei ist. Der Glucke macht das auch nichts, weil jedes Küken das bei Ihr schlüpft is ihr Baby.

    In meiner Brutmaschine leigen auch Eier von verschiedenen Hennen drin.

    Grüße H-M

  3. #3
    Avatar von Laeiou
    Registriert seit
    04.08.2006
    Beiträge
    118
    Hallo

    Also, wie groß ist denn der Altersunterschied zwischen der ersten und dem letzten Ei (verstehste die frage)

    Wenn der Abstand zu lange ist, kann es bei Naturbrut sein, dass das Ei abkühlt, wärhrend die Henne mit dem Küken spazieren geht.
    Aber das ist nur, wenn der Abstand so 2 - 6 Tage ist.
    Mit freundlichen Grüßen

    Ich mag keine Hunde!!!

  4. #4
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Oh Mann....


    @Alea: Weißt Du ungefähr wie lange die Glucke sitzt? Wann das Ei dazugelegt wurde?
    sollte die Dame nämlich schon 2 Wochen sitzen, als Beispiel, und das Ei wurde frisch dazugelegt, kannst Du es vergessen.
    Mehr als einen Tag Unterschied wird deine Glucke wohl nicht mitmachen. Sie wird nicht noch ca. 1 Woche länger auf dem Nest sitzen, wenn alle anderen geschlüpft sind.
    Ich würde es entfernen! Ich habe noch nie von einer Glucke gehört, geschweige denn gesehen, die 6 Tage später noch auf dem Nest saß, sorry

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  5. #5

    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Das Ei ist wohl am zweiten Tag dazu gekommen. Und gestern hat sie das letzte Ei gelegt. Somit sind es 7 Eier. sie sitz auch genau 7 Tage. Leider hat sie sich heute überlegt das sie raus will. Ich dachte mir sie will sich die Beine vertreten und bevor sie vor Aufregung (sie flatterte wild in der Brutbox) die Eier kaputt macht habe ich sie raus gelassen. Sie ist dann auch gleich ausm Stall raus und ist rumgerannt. Irgendwie ist sie dann zum Nachbarn rübergeflogen. Da bekomm ich sie erstmal nicht wieder weg. Ich habe ihr das Nest auf gelassen und über die Eier Stroh gelegt damit sie nicht zu schnell auskühlen.
    Meint ihr die Glucke kommt zurück und brütet weiter oder sollte ich schleunigst eine andere Glucke suchen?
    Die Dressurarbeit bedeutet für jede Art von Reiterei dasselbe, wie die Grammatik für die Sprache.

  6. #6
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    was mich schon sehr verwundert ist das deine angebliche glucke noch eier gelegt hat obwohl sie schon brütet. meine (und ich habe ca. 25glucken jedes jahr) legen 1 höchstens 2 eier nachdem sie brüten. vielleicht hat sie dich getäuscht und will gar nicht brüten was auch erklären würde warum sie nicht auf ihr nest zurück kommt. kommt sie zurück oder sucht sich ein anderes nest zum brüten kannst du ihr die eier ja mal lassen.
    sollten wirklich küken schlüpfen mußt du ihr immer die frisch geschlüpften wegnehmen sonst steht sie spätestens nach zwei tagen auf und verlässt mit den ersten küken das gelege. es ist immer viel aufwand wen nicht alle eier gleich lange bebrütet werden. oftmals gehts komplett in die hose.

    gruße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  7. #7

    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Jetzt sitzt sie wieder. Und so seit 3 Tagen hat sie auch nicht mehr gelegt. Allerdings weiß ich nicht ob in den Eiern noch leben ist da das Vieh ja doch eine Weile einfach verschwunden war. Jetzt überlege ich ihr ein paar Fremde Eier (makiert natürlich) unter zu schieben. Und dann abzuwarten ob was schlüpft oder nicht.
    Die Dressurarbeit bedeutet für jede Art von Reiterei dasselbe, wie die Grammatik für die Sprache.

Ähnliche Themen

  1. Henne fremde Eier unterschieben
    Von Nina4588 im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2017, 16:31
  2. fremde Eier verfüttern
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 10:54
  3. Fremde, dreiste Eier-Verfütterer
    Von Kaja im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 09:51
  4. Henne brütet evt. fremde Eier aus
    Von Heikew im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 15:08
  5. Glucke und fremde angebrütete Eier
    Von Hühner-Mädel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •