Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: Was dürfen Hühner NICHT fressen?

  1. #11
    Avatar von Waldlauf
    Registriert seit
    08.07.2013
    PLZ
    54
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    38
    Rhabarber auch? Gut zu wissen, neben dem (zukünftigen) Auslauf steht Rhabarber....
    lg Wald


  2. #12
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Soweit ich gelesen habe nur die Blätter!

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #13
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Bei Rhabarber macht es die Menge. Wir mussten unseren umsetzen, weil unsere Junghühner im Herbst ständig daran aßen. So ein richtig gutes Gefühl für gesunde Nahrung haben die also nicht.

  4. #14
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Weiß jemand, ob in diese Kategorie auch GEKEIMTE Linsen und Mungbohnen fallen?

    Linsen als Keim"getreide" gebe ich schon eine ganze Weile .

    ChiBo

  5. #15
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Moin ChiBo! GekeimteHülsenfrüchte gelten nach dem Keimen nicht mehr als roh, geb ich auch schon lange als Zusatzeiweissquelle, nur Kichererbsen sollte man zusätzlich nach dem Keimen kurz blanchieren.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #16
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Zitat Zitat von fjausum Beitrag anzeigen
    öhm... ja...
    Pflanzentechnisch wissen die schon was gut für sie ist
    Wissen sie leider nicht unbedingt
    Das manche Tiere bestimmte Kräuter bei Unwohlsein fressen, stimmt schon, aber davon darauf zu schließen, sie würden giftige Dinge meiden, ist leider ein Trugschluss!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #17
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo, gehen eure Hühner an Fingerhut? Ich glaube ich muss da sonst noch sonst jäten.
    LG
    Wilhelmina

  8. #18
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Interessant das mit dem Rhabarbar. Meine Hühner fressen es nicht obwohl wir ein imposant großes davon im Auslauf haben.
    Chrisanteme sind auch giftig, wenn ich mich nicht irre, aber die werden in kleinen Dosen trotzdem gefressen. Chrisanteme wirken gegen Parasiten und Würmer. Scheinbar brauchen die Hühner es hin und wieder.

    LG
    Magda

  9. #19
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Meine Hühnertiere sind nicht an Fingerhut gegangen, aber jäten bis auf eine Handvoll übriger Pflanzen ist trotzdem eine gute Idee, weil Du sonst nur noch Fingerhut im Auslauf hast. Beim Jäten aber Handschuhe anziehen (keine kaputten!), und nicht ins Gesicht oder so fassen, bis man sich gewaschen hat!
    Rhabarber ist meinen Monstern völlig egal, bestimmt zu sauer .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #20
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    aus schmerzlicher Erfahrung muss ich was Giftiges beisteuern: Hoya, Porzellanblume. Das ist zwar eine Zimmerpflanze, wurde bei mir aber im Gewächshaus überwintert. Und da ziehe ich im Winter meine Küken (durch ein Gitter abgetrennt von den Pflanzen), groß. Es hat 4 Maransjunghennen das Leben gekostet! Bis ich mal darauf gekommen bin... Sie sind über das Gitter geflattert zu den Pflanzen rein (Kakteen, Zyperngras, Schleifenblume usw). Und haben wohl an den abgefallenen Blättern der Porzellanblume gepickt. Abends alle Hühner fit, morgens entweder tot oder matt und im Sterben. Also Vorsicht (obwohl wahrscheinlich keiner Hoya im Garten hat). Aber für Vögel allgemein ist die Blume sehr giftig, Wellensittiche, Kanarienvögel usw.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. dürfen Hühner Spargelschalen fressen?
    Von gikrie im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 06:46
  2. küchenabfälle-was die huhnis NICHT fressen dürfen
    Von wolfgang-wien im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2014, 18:14
  3. Was dürfen Hühner wirklich nicht fressen?
    Von Tüker im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 18:32
  4. Was dürfen Hühner fressen?
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 18:33
  5. Zwergwachtelküken- was dürfen sie fressen was nicht?
    Von Kitty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •