Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Holzeier sind weg ??????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Holzeier sind weg ??????


    Ich habe im Auslauf ein Nesterl gerichtet, das ich - im Falle dass eine meiner Damen gluckig wird - mitsamt der Henne umsetzen kann, da sich Sulmtalerinnen scheinbar nicht gern umsetzen lassen.

    In diesem Nesterl lagen 4 Holzeier.
    DSCF4857.JPG

    Die Hühner haben es sofort geliebt und die Eier dort hinein gelegt.

    Als ich grade bei den Hühnern war habe ich festgestellt: die Holzeier sind weg!!!! Sie lagen nicht ausserhalb vom Nest und auch nicht drunter. Die Eier die heute gelegt wurden sind im Ex-Legenest gelegen.

    Da meine "Großen" momentan nicht legen und ich bei Berggoggl gesehen habe dass seine Hennen die Eier zum Brüten "verstecken" stell ich mir die Frage ob meine das eventuell auch tun. Aber es kann doch nicht sein, dass sich eine potentielle künftige Glucke die Holzeier unter die Arme genommen hat und zu Ihrer Sammlung gelegt? Oder doch?

    Ich hab auch nirgends ein Versteckplatzerl gefunden. Hab aber bei dem Sauwetter auch nicht ausgiebig gesucht.

    Und ein sonstiger Eierdieb nimmt doch auch keine Holzeier mit. Weder ein tierischer noch ein menschlicher.

    Ich kenn mich nicht mehr aus. Wer weiß Rat?

    Lieschen
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Ähm, Erklärung habe ich dafür keine. Nur eines, Hühner tragen die Eier sicherlich nicht herum. Hin und wieder passiert es, dass eine Glucke ein Ei bzw. Küken unter den Flügeln versteckt. Aber 4 Stück davontragen,... nee.

    Kann es sein, dass du tierische "Besucher" hattest, nachdem menschliche Entwendung ja ausgeschlossen ist? Nachdem du sehr ländlich wohnst, wäre dies ja möglich. Ich wäre mir da nicht so sicher, dass Holzeier nicht mitgenommen werden.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Also bei uns hat schon öfter ein Eichhörnchen einen Meisenknödel mitgehen lassen... Nur zum Gewichtsvergleich mal
    Aber ob ein Tier so doof ist?
    Das merkt doch sicher ob essbar oder nicht...
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  4. #4
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    wir hatten noch ein Nest in der Wildnis und da hat die Mama ein Marmorei reingelegt. Das war dann eines Tages weg. Die Mama hat´s dann zufällig wieder gefunden als sie die Scheibenwaschanlage vom Auto auffüllen wollte. Da war in der Motorhaube das Marmorei, ein paar Knochen, eine tote Maus und ein Haufen Nüsse. Die Nüsse waren wohl von Mäusen, aber Ei und Knochen muss wohl der Marder dort gehortet haben.
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

  5. #5
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    ich wollte auch schon immer mal ein Marmorei in ner Motorhaube haben
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lieschen Sulmtaler Beitrag anzeigen

    Ich habe im Auslauf ein Nesterl gerichtet, das ich.....
    .....mit dem man aber auch wuderbar das Raubzeug anfüttert, Ratten,Marder, Elstern,Krähen....
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Lieschen Sulmtaler
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    1.167
    Themenstarter
    Hallo Hagen,
    das versteh ich nicht. Darin ist nur Heu und eben 4 Holzeier (zumindest waren die da) . Die frischen Eier werden ja täglich (meist 2 - 3 Mal) geholt. Warum soll das Raubzeug anziehen?
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  8. #8

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Lieschen,


    eine kleine Plauderei aus meinem Nähkästchen.

    Auch bei uns verschwanden immer mal wieder die Gipseier.

    Gestern konnten wir dann auch die Krähe beim Räubern betrachten.

    Ich konnte sie im Stall einfangen, habe sie mehrmals erschreckt, indem ich mit der Stalltür immer wieder geklappert habe, dann habe ich sie freigelassen.

    Mein Liebster wollte, das ich sie gleich um die Ecke bringe, öhm, das überlasse ich dann ihm, wenn es mir noch mal gelingen sollte, sie einzufangen, weil sie es doch nicht gelernt hat.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von Lieschen Sulmtaler Beitrag anzeigen
    Hallo Hagen,
    das versteh ich nicht. Darin ist nur Heu und eben 4 Holzeier (zumindest waren die da) . Die frischen Eier werden ja täglich (meist 2 - 3 Mal) geholt. Warum soll das Raubzeug anziehen?
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    .....mit dem man aber auch wuderbar das Raubzeug anfüttert, Ratten,Marder, Elstern,Krähen....
    Vollkommen richtig! Das Raubzeug richt nur Huhn und Ei! (eben weil das Holz auch den Hühnergeruch angenommen hat) Und schon werden die Eier erst mal mitgenommen und dann probiert!

    Die sind echt nicht blöde -dieses Raubzeugs die probieren nicht erst! Denn dann wäre das Ei ja kaputt und könnte nicht mehr mitgenommen werden. Also wird erst mal einkassiert und mitgenommen und dann probiert.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Wir hatten auch einen Osterhasen, der zuerst Plastikeier und später Hühnereier versteckte. (die appern jetzt langsam raus... ist schon wie Ostern)
    Der Osterhase war klein und schwarz DSC02394 (338x450).jpg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Die Küken sind umgezogen und die Enten sind Hühnerwächter
    Von SchrägeWG im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 07:14
  4. Wer klaut Holzeier?
    Von Oliver S. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 23:34
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •