Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühner legen spärlich- liegts am Futter?

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Freiberg am Neckar
    PLZ
    71691
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47

    Hühner legen spärlich- liegts am Futter?

    Hallo liebe Foris,

    Seit nunmehr bald 3 Wochen haben wir 7 Sussex Hennen plus einem Hahn. Den Hahn und 2 der Hennen sind von 2013. Von diesen Hennen legt eine jeden Tag ein Ei. Die andere hat noch keines gelegt seit sie bei uns ist. Die 5 anderen haben wir als legereife Junghennen 3 Tage später dazu gesetzt. Seitdem haben wir von den jungen Hühnern genau 2x ein Ei bekommen. Fressen und Trinken läuft prima. Auslauf gefällt den Tieren auch sehr gut und sie genießen es sichtlich. Warum legen die 7 Hennen nur so wenig Eier? Auf die eine können wir uns verlassen aber was kann es sein das bei den anderen so gar nichts passiert? Machen wir etwas falsch?

    Gruß
    Astrid mit der Sussexbande

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Welches Futter?
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Freiberg am Neckar
    PLZ
    71691
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Themenstarter

    Futter richtig?

    wir füttern unsere 7 Hennen und einen Hahn (Sussex). Die Truppe bekommt eine fertige Körnermischung 2/3 und 1/3 Legekorn plus Grit. Wasser immer frisch draussen da eine Quelle auf dem Freilaufgelände dabei ist. Drin wird immer gewechselt. Draussen gibts was sie so finden plus Küchenabfälle (wobei sie Salat bspw nicht mögen dafür aber gekochte Nudeln, Kuchenreste).
    Ist das vom Futter her ok oder fehlt was? wir bekommen derzeit leider nur höchstens 2 Eier von den Damen...etwas mehr hätte es doch sein dürfen...

  4. #4
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das ist jetzt schon das dritte Thema zu diesem Problem heute. Nur mal Geduld, die Antworten werden schon noch kommen...Ich quetsch mal noch ein paar Infos aus dir raus

    Hast du die Rasse Sussex, oder die Hybridversion Sussex?

    Das Legekorn ist aber kein Alleinfuttermittel, sondern Ergänzungsfutter, oder? 2/3 Körner finde ich etwas viel. Normalerweise ist es umgekehrt, 1/3 Körner. Meine bekommen 50:50 und legen wie die Deppen.

    Du hast sie ja noch nicht mal drei Wochen. Es gibt Exemplare, die eine lange Eingewöhnungszeit brauchen. Aber bist du dir sicher, dass die anderen nicht legen? Hast du schon mal den Auslauf nach versteckten Osternestern abgesucht? Auch ist das mit den legereifen Junghühnern so eine Sache. Der Legebeginn kann schon einige Wochen variieren. Haben diese dort wo du sie her hast, schon gelegt?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #5

    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Freiberg am Neckar
    PLZ
    71691
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    die haben noch nicht gelegt als sie zu uns kamen und sind seit sie da sind auch schon noch gewachsen. Eine hat mal 2 Eier gelegt an 2 aufeinanderfolgenden TAgen jetzt ist wieder Pause. Die eine von den "Alten" hat noch kein Ei gelegt. Draussen im Freilauf haben sie keine Möglichkeit die Eier zu verstecken hatte ich auch schon abgesucht. Die älteren Hennen von 13 sind von einem Kleintierzüchter und definitiv keine Hybriden und die anderen 5 Damen kommen vom einem Geflügelzüchter in Paderborn- ohne Fußringe. ob das nun Hybriden sind weiß ich nicht, Aussehen tun sie die die "alten" 2 aber sind kleiner..

    also ich denke die 2 von 2013 sind Sussex udn die anderen könnten Hybrid sein da vom Geflügelzüchter.

  6. #6

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    Hallo
    vielleicht sagst du mal was in deinem Futter enthalten ist.Wichtig wäre zum Beispiel der Rohproteingehalt.
    LG Freizeitbauer

  7. #7

    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Freiberg am Neckar
    PLZ
    71691
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    47
    Themenstarter
    im LEgekorn 20% Rohprotein und im Körnermix 10%. mein Mann hat das 2 : 1 zusammengemischt. die Sorte Gallugold von der Baywa...

  8. #8

    Registriert seit
    08.01.2014
    Ort
    Essen
    PLZ
    451**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    172
    HAllo
    Dann ist ja alles soweit in Ordnung.
    LG Freizeitbauer

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Wie meinst du das jetzt? Sie hat ja geschrieben 2/3 Körner und 1/3 Legekorn. Damit wäre der Proteingehalt zu niedrig.
    Wobei ich nicht glaube, dass das am Futter liegt. Bei meinen stimmt oft auch manchmal über Wochen der ausgewogene Nährstoffgehalt nicht, trotzdem hören sie nicht einfach auf mit dem Legen.

    Sind die Kämme der jungen Hennen schon ordentlich rot oder noch eher blass(rosa)?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hühner brauchen für ihre Ernährung unbedingt tierisches Eiweiß . Ich habe in 19 Jahren Hausgeflügelhaltung nie Legemehl , Korn oder Pelletts gefüttert . Wir hatten immer reichlich Eierseegen und um 100% Befruchtungsrate . In allen Fertigmischungen ist viel zu viel Mais enthalten . Der verfettet schnell . Als Eiweißquellen bekommen meine Hühner ; Quark , Futterfleischstücke , Käsereste , Buttermilch , Joghurt , Lämmermilch ,Bachflohkrebse , kurz gekeimten Weizen , Bierhefe u.ä. ! Immer etwas pfl. und tierische Eiweiße zusammen .L.G.Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 14:01
  2. Hühner legen nicht sehr oft , wegen futter ?
    Von jolle7 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 15:04
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 10:38
  4. Enten haben keinen Appetit,Woran liegts?
    Von mausimaus23 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 21:11
  5. Hühner legen kaum- Wetter oder Futter?
    Von lulamae im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •