Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Durchfall - muss man die waschen? und andere Fragen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94

    Durchfall - muss man die waschen? und andere Fragen.

    So, eine Hühneranfängerfrage.

    4 unserer 10 Hühner haben Flitz. Ich denke es hängt mit der Futterumstellung zusammen und dem Umzugsstress, wo wir sie bekommen haben waren alle Hintern sauber. Bei einer war es fast weg, hatte dann mal ein bißchen Apfel, Regenwürmer und Kartoffeln gegeben, zack, kackt die auch wieder flüssig.
    Sonst sind die aber alle sehr fit, flitzen, fressen, trinken, sind aufdringlich.

    Habe jetzt Oreganotee gekocht und das Öl bestellt.

    Gebe denen Legemehl, was wir vom "Zwischenaufenthalt" bekommen haben. Demeterqualität, riecht gut. Vll doch mal anderes Futter probieren oder dabei bleiben?

    Grit kriegen sie auch und Quetschgerste (von den Pferden, hole ich jede Woche frisch).

    Habe jetzt eine Freundin beauftragt ihre Nachbarn zu fragen zu welchem TA man hier gehen kann. Die halten nämlich auch Hühner und ich habe den Eindruck dass das auch die Typen sind die lieber zum TA gehen wie den Kopp abzuhacken (habe ich grundsätzlich nix gegen, aber dann bitte zum essen). Weiß aber nicht ob die Anfrage erfolgreich ist. Wann geht ihr denn mit euren Viehchern zum TA? Wie lange wartet ihr ab?
    Ich gehe auch mit Flitz oder Schnüpperken net zum Arzt, nehme was planzliches und beobachte. Nun ist das bei Tieren ja immer schwierig. Bei Hunden und Pferden kann ich einschätzen ob man es vertreten kann ein paar Tage abzuwarten bzw habe eine Hausapotheke für die gängien Sachen. Hühner sind halt Neuland.

    Und zu guter Letzt. Bei der einen wars ja weg, die hatte es auch nicht so stark, da ist es dann abgebröckelt. Nun sind 2 wirklich arg beschissen. Soll man die waschen? Kann man die Waschen?
    Habe hier ein Schampoo für Kleintiere. Wie geht man denn da vor? Kann man die mit dem Duschkopf bearbeiten oder fallen die dann vor Schreck tot um? Vll eine Art Sitzbad zum einweichen?
    Wie trocknet man die? Nun ist es ja auch nicht sonderlich warm, heute Nacht -2. Will nicht dass die sich nen Fips holen oben drauf.

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hier mal ein hoffentlich hilfreicher Link zur Hühner-Hausapotheke:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...tattung/page17

    Behandeln kannst Du mit Okoubaka oder Kohletabletten. Dann einfach mal Äpfel, Salat und Co. weglassen.

    Waschen geht auch. Kleintiershampo ist ok. Ich stell das Huhn dazu in die Badewanne/Dusche, brause das Hinterteil ab und shamponiere es ein. Dann eben wieder mit klarem Wasser abspülen, bis die Federn wieder sauber sind. Natürlich kann man auch zur Schere greifen und ganz hartnäckige Knubbel rausschneiden. Nach dem Waschen wird vorsichtig mit dem Handtuch vorgetrocknet. Anschließend trocken geföhnt. Das entfällt natürlich im Sommer. Da kann das Huhn ruhig so trocknen. Aber bei den aktuellen Temperaturen wird geföhnt. Meistens lassen die Hühner sich das recht gerne gefallen.

  3. #3
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ich hab meiner stinkenden Henne mal einfach im Waschbecken den Popo gewaschen. Nur mit warmen Wasser, ich dachte ohne Seife wegen dem entfetten der Federn. Die Durchfallkrusten gingen auch ganz schnell runter. Danach stank sie nicht mehr.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Danke für die Antworten. Wie gebe ich denn die Kohle? Auf der Packung, hab was für die Hunde da, steht in Wasser auflösen. Kriegen die gesunden dann nicht Verstopfung,?

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Evtl. könntest Du die Hühner separat mit etwas Quark, auf den Du die Kohletablette gekrümelt hast füttern. Oder die Tablette in wenig Wasser auflösen und etwas Brot darin einweichen. Ebenfalls separat füttern.

  6. #6

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    Zwei hühner gewaschen...ein Erlebnis der besonderen Art..sitzen nun im Bad und trocknen...

Ähnliche Themen

  1. Durchfall wieder da, muss ich mir Sorgen machen?
    Von Katha3103 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.08.2021, 21:40
  2. Kükenstall und andere Fragen
    Von Sharandra im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.09.2017, 16:10
  3. Bruteier sammeln und andere Fragen
    Von Pokpokpok-popoook im Forum Das Brutei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 14:17
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 12:34
  5. Durchfall-Po waschen??
    Von moorhühnchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •