Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Gerda braucht *Brutanleitung* :-)

  1. #1

    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Dettelbach
    PLZ
    97337
    Beiträge
    33

    Gerda braucht *Brutanleitung* :-)

    Gerda brütet einfach nicht

    Habe 3 Gansedamen und einen Ganter..tja Gerda ist seine *Liebste* Gans kann man ja nichts machen
    Sie hat jetzt auch schon Massen an Eiern gelegt,....wobei könnte auch sein das eine der anderen Damen mitgelegt hat....aber niemand denkt ans brüten

    Zwar geht Gerda meist Abends früher in die Hütte und sitzt auch morgens auf den Eiern im Nest...aber sonst...einfach kein Interesse...hab 6 Eier in den Brüter gelegt um zu sehen ob sie befruchtet sind...tja und was soll ichj sagen auch wenn ich es nicht gedacht hätte...Gustaf hat echt getroffen

    Kann ich sie irgendwie zum brüten anregen
    Die ersten Eier sind schon von ende Februar also zu alt..oder? Aber liegen ja auch *frischere* im Nest

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Gänse legen so ca. 15 Eier (ausnahme sind da Rassen, die bis zu 60 Eier legen können). Wenn nun jeden 2. Tag ein Ei kommt, dann sind das locker 30 Tage - ein paar Tage kommen noch dazu, da am Anfang und zum Ende des Legens ja 3 Tage Legezeitunterschied ist. Somit brütet eine Gans mit Durchschnittlich vielen Eiern also 40 Tage NACH dem 1. Ei. Deine Gans, sollte sie noch Bruttrieb haben, brütet also irgendwann im April. Da mußte also noch Geduld haben. Bei 1-jährigen Gänsen kommt noch die Unerfahrenheit dazu, da wäre es auch nicht schlimm, wenn die nicht brüten sondern nur Eier legen.

    Aber tröste dich, bei mir war es letztes Jahr so, dass die Gänse im März angefangen haben zu legen und erst im Mai (Schlupf war dann mitte Juni) eine gebrütet hat. Erzwingen oder anregen zur Brut kann man Gänse nicht. Man kann nur der Natur ihren Lauf lassen und sich dann freuen, wenn alles klappt.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Dettelbach
    PLZ
    97337
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Schade schade....also gut ...dann hoffe ich mal weiter...hab schon überlegt das es daran liegt das kein *Deckel* also Dach über der abtrennung im Hüttchen ist...aber daran wird es doch nicht liegen...oder

  4. #4
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Wenn mehr Eier gelegt werden, nimm die jüngsten Eier zum Brüten von dem wieviel Du unterlegen willst. Und da macht man auch noch eine Trennung: davon erst die ältere Hälfte und dann 12 Stunden später die jüngere Hälfte der Eier.
    Den Ganter bugsiert man bei den Aktionen aus dem Stall und schließt hinter sich die Tür. Keine hastigen Bewegungen machen. Die Gans hebt man sachte vom Nest. Da hab ich noch nie Problem gehabt. Danach geht sie sofort allein wieder auf das Nest.

    Dieter

  5. #5

    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Dettelbach
    PLZ
    97337
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Na wenn sie nur mal darauf sitzen bleiben würde!!! In den Stall sperren oder ist das gemein??

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Nelelein Beitrag anzeigen
    Na wenn sie nur mal darauf sitzen bleiben würde!!! In den Stall sperren oder ist das gemein??
    Zwingen zum brüten kann man die Gänse nicht, da hilft auch kein einsperren!
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7

    Registriert seit
    07.06.2013
    Ort
    Dettelbach
    PLZ
    97337
    Beiträge
    33
    Themenstarter
    Na das dachte ich mir :-)

  8. #8
    Avatar von Jelo
    Registriert seit
    06.02.2012
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    181
    Ich warte auch das meine Lippegans endlich anfängt mit brüten, sie hat bestimmt schon über 30 Eier gelegt, letztes Jahr war es auch das Gleiche, aber irgendwann setzt sie sich doch.
    Einige von den ältesten Eiern habe ich rausgenommen, wenn beim Nest kontrollieren mehr als 15 Eier drin lagen.

    LG Ute

  9. #9

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ich habe jetzt die 6 frischesten Eier in das Nest zurückgelegt zu den 2 Gipseiern und lasse es darauf ankommen. Tiefer Frost ist nicht mehr in Sicht. Gestern und Heute kam jeweils noch ein Ei dazu (ich vermute das gestrige Ei wurde schon vorgestern Abend gelegt und das Heutige erst heute früh, also ca. 36h dazwischen). Vielleicht kommt sie so eher in Stimmung?
    Ute, ich werde das auch so machen. Wenn 15 Eier drin liegen, nehme ich die ältesten raus. Sie haben alle eine Markierung. Und dann warte und warte und warte ich....

    LG Ute

  10. #10
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Ich gebe mal einen Tip, den Brutbeginn etwas vorzuziehen. Die Gänse brauchen Licht. Ich habe in allen Ställen große Fenster. Mit dunklen Ställen kommt eben die Tageslichtsumme nicht so schnell zusammen. In der Natur hängt vieles Verhalten von der Tageslichtsumme und der Temperatursumme ab.

    Dieter

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutanleitung richtig?
    Von Matze7 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 17:26
  2. Kükenmeister Brutanleitung
    Von entenhunter im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 11:54
  3. Suche Brutanleitung
    Von Tamtinchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 21:54
  4. Gerda legt keine Eier mehr!
    Von hannah im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •