Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Integrieren von Hühnern

  1. #1
    Avatar von Frau Rauhbautz
    Registriert seit
    31.07.2013
    Ort
    Saar-Pfalz-Kreis
    PLZ
    669..
    Land
    RLP
    Beiträge
    79

    Fragezeichen Integrieren von Hühnern

    Hallo,
    ich möchte zu meiner bunten Truppe von 7 Hennen noch zwei Australorps zufügen. Diese könnte ich hier ganz in der Nähe bekommen ... . Mit ihnen soll auch ein Hahn abgegeben werden.
    Ist es leichter Hühner in eine Truppe einzugewöhnen, wenn ein Hahn mitkommt und für Ordnung und Ruhe sorgt?? Ist ein Australorp-Hahn eher ruhig oder ein Krawallbruder??
    Ich befürchte Probleme mit der Nachbarschaft, wenn ein Hahn mit einzieht.
    Grüßlis aus der schönen Pfalz,
    Karin

    Engel sind auch nur Geflügel!

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hol dir die beiden Hennen - den Hahn kriegste dann von mir (muss sich ja irgendwann auszahlen, dass ich schon so lange diesbzgl bei dir anklopfe )
    ich weiß zwar nix von Australorps - aber bei meinen Jungs kann ich dir wenigstens eine angenehme und nachbarfreundliche Krähstimme und gute Aufpasserqualitäten versprechen Komm halt mal gucken

    Aber unabhängig davon, kann es - egal ob mit oder ohne Hahn - bei der Integration von neuen Tieren zu Schwierigkeiten kommen... es hängt auch davon ab, inwieweit die beiden neuen sich untereinander vertragen haben beim Vorbesitzer ->falls die sich da schon spinnefeind waren, werden sie sich bei dir auch nicht schneller anfreunden Und wenn du nen Hahn mit adoptierst kommts auf sein Alter und seine Stellung ggüber den Hennen an - erst erwachsene Hähne gehen bei Streitigkeiten dazwischen z.B. Es gibt hier im Forum ja auch schon einige Beiträge, wo gerade der Hahn auf neue Hennen abweisend reagierte - im Gegensatz zu den schon vorhandenen Hennen

    also kommts - wie´s immer so ist - auf die Charaktere der alten und der neuen an, an der Anwesenheit eines Hahns kann mans nicht fest machen->wobei der ja auch für Ordnung sorgt, wenn deine alteingesessenen nen Konflikt haben, ihnen die Nester schön herrichtet etc

    glg,
    Nadja

    Angebot steht, so einen von mir zu bekommen: Odin 28022014.jpg das ist der Erzeuger, seine Jungs sehen aber quasi genauso aus
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Also an der Rasse kannste es (fast) nicht fest machen, ob ein Hahn ein Krawallbruder ist oder nicht.
    Da der Hahn noch nicht sooo alt sein wird, kann man auch vom Verhalten beim Vorbesitzer selten auf das Verhalten bei einem selbst schließen, erst recht nicht wenn er dort ein Hahn unter vielen anderen Hähnen (u Hennen) war und bei dir Einzelhahn sein wird!

    Du solltest dir überlegen, ob du nen Hahn willst (als Aufpasser und für deine Hennen) und ob dir ein Australorps-Hahn optisch gefällt. Davon solltest du deine Entscheidung abhängig machen.

    Prinzipiell solltest du die neuen Hühner abends im Dunkeln zu den anderen auf die Stange setzen. So gibt es weniger Krach.
    Unser schon älterer erster Hahn damals ist alleine, ohne Mädels, zu unseren 4 Junghennen eingezogen und wir haben das tagsüber gemacht (nicht so optimal) und es gab einige blutige Kämme!
    Ist ja aber nicht sooo schlimm.

    Später zog dann ein Zwerg-Brahma ein, den hat keiner für voll genommen

    Hennen, die vom selben Züchter kommen, haben bei mir immer zusammen gehalten, als sie neu waren. Die meisten auch später. Da hab es nie Probleme, außer bei den beiden ko Shamos, die aber auch beim Züchter in verschiedenen Volieren saßen u sich vorher nicht kannten.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

Ähnliche Themen

  1. Glucke neu integrieren?
    Von Thekla im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2021, 20:35
  2. Junghähne integrieren
    Von Santana im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.03.2021, 19:18
  3. Laufenten zu Hühnern integrieren
    Von Pokpokpok-popoook im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 17:25
  4. 2 Junghennen integrieren
    Von kasi im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 14:01
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 18:37

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •