Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brauche eure Hilfe - wieder am Kopf verletzte Henne -

  1. #1
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689

    Brauche eure Hilfe - wieder am Kopf verletzte Henne -

    Hallo,

    ich schon wieder. Nachdem ich mich erst letzte Woche beim TA geärgert hatte weiß ich mir im Moment nicht zu helfen und bin am überlegen ob ich morgen doch wieder hin muss.

    Es geht diesmal um meine kleine Araucanahenne.

    Wie es zu der Verletzung kam kann ich nicht genau sagen, ich befürchte fast dass ich dran Schuld bin, als ich letzte Woche nämlich im Gehege war und eine nach der anderen wegen dem Entwurmen eingefangen hab ist sie mir in Erwartung von Leckerlis quasi nebens Bein gelaufen, sprich ich glaub ich hab sie mit dem Schuh getreten bzw bin so unglücklich an ihrer Backe geschrammt dass diese aufgeplatzt ist, wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann, weil sie hat nur kurz gequietscht und ich hatte sie ja kurz drauf dann zum Füttern ganz nah. Könnte höchstens sein dass sie ne kleine Wunde hatte die dann von den anderen, oder vom Hahn beim treten, oder oder oder weiter aufgerissen ist.

    Fakt ist dass ich abends bei der Schlafkontrolle gesehen habe dass sie stark blutet, ich hab sie dann rausgenommen, die Wunde mit Reinigungspumpspray auf Wasserbasis eingesprüht und sie erstmal separat gesetzt und sie in Ruhe gelassen und nichts mehr dran gemacht. Hab sie erstmal zu den Kleinen damit keiner dran rummacht.

    Am übernächsten Tag kam es mir ziemlich trocken und gut vor, deswegen hab ich sie wieder zu den anderen weil es ihr in der Voliere bei den Kleinen nicht so gut gefallen hat, sie den großen Auslauf gewohnt ist und wie ein Tiger im Käfig auf und ab ist.

    War natürlich ein Riesenfehler, ist mir jetzt auch klar....

    Der Hahn hat sie trotz 13 anderer Mädels natürlich rausgepickt und sie gleich getreten was natürlich sicher für die Wunde an der Stelle nicht förderlich war und abends beim zu Bett gehen gibts immer etwas Gerangel auf der Stange wer wo sitzen darf usw....
    lange Rede kurzer Sinn, das Ding ist wieder aufgerissen und hat geblutet wie Schwein.

    ich hab sie wieder ins Haus genommen und die Wunde wieder gespült, dabei hab ich festgestellt dass sich die Haut anheben lässt soweit dass man fast rund um den Schädel schauen kann. Das Gewebe dort war durchblutet und grau.

    sie ist natürlich jetzt ständig separat, passiert mir nicht nochmal der Fehler sie zu früh zu den anderen zu setzen.

    Ich hab die Wunde wieder 2 Tage in Ruhe gelassen und sie mir heute wieder angeschaut. so sieht es jetzt aus:

    IMG_5942.jpg
    IMG_5943.jpg

    da ich oft gelesen habe und auch bei der letzten verletzten Henne die Anweisung bekommen habe die Kruste aufzuweichen und zu entfernen dachte ich das mache ich mal.
    also Pinzette, Tisch, desinfiziert, Wunde gespült und eingeweicht mit sterilem Mull. Aber ich hab mich nicht rumzupfen getraut, weil ich ehrlich gesagt zu unerfahren bin zu beurteilen was ist denn da Kruste, was sind Hautreste, da sind auch Federreste, wenn ich dran rumzupfe tut ihr das vlt weh.... ich bin echt unfähig da beherzt ranzugehen weil ich nichts falsch machen will.

    ich bin mir total unsicher was ich tun soll. es einfach sein lassen, zum TA gehen weil evtl etwas Haut abgeschnitten werden muss ? (die gelbe Haut, ist die vlt nekrotisch ?)
    die Haut über dem Schädel (das Stück was sich angeben lässt) ist total gelb.

    Ob die Wunde ok ist kann ich eben nicht beurteilen. Sie riecht nicht, die Henne leidet offensichtlich nicht, sie lässt sich alles gefallen ohne Aufstand. sie frisst gut und ist munter.

    Hebt man jetzt die Haut an ist das Gewebe darunter an einer kleinen Stelle grünlich, ansonsten mehr gelb, nicht mehr grau und rosa.

    Was ratet ihr ?
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  2. #2
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Ich kann mir kaum vorstellen das du das warst indem du sie mit dem Schuh an der Backe erwischt hast. Das sieht eher aus wie aufgerissen. Entweder ist sie irdendwo hängen geblieben und hat sich bald selbst skalpiert oder ein Greif hat evtl angegriffen .
    Glaub das muss noch mal gereinigt werden, abgestorbenes Gewebe abgetrennt werden und anschließend nähen lassen. Von allein wird es wohl schlecht zuwachsen weil die wunde so groß ist.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  3. #3
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Zitat Zitat von Chabo gelb.mw.Tupfen Beitrag anzeigen
    Ich kann mir kaum vorstellen das du das warst indem du sie mit dem Schuh an der Backe erwischt hast. Das sieht eher aus wie aufgerissen. Entweder ist sie irdendwo hängen geblieben und hat sich bald selbst skalpiert oder ein Greif hat evtl angegriffen .
    Glaub das muss noch mal gereinigt werden, abgestorbenes Gewebe abgetrennt werden und anschließend nähen lassen. Von allein wird es wohl schlecht zuwachsen weil die wunde so groß ist.
    Würde ich auch so unterschreiben. Fahr doch einfach wirklich nochmal mit ihr zum Tierarzt, der wird vermutlich die abgestorbene Haut abnehmen und richtig desinfizieren. Ob man mit Nähen jetzt noch was machen kann... Ich glaube, dafür ist die Wunde schon zu alt. Drücke Dir und Deiner Kleinen die Daumen und hoffe, es geht alles gut aus!
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #4

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94
    ui das sieht böse aus.
    Aus Erfahrung mit so Verletzungen bei anderen Tieren würde ich beim TA alles weg schneiden lassen, was nicht mehr fest am Schädel ist. Das wächst eh nicht mehr an und darunter sammelt sich nur Eiter und Dreck ud fault irgendwann unschön ab. Da es am Kopf ist ist da bei einem Infekt ganz schnell Schicht im Schacht.

  5. #5
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Antibiotikum ist bei einer solchen Wunde auch keine schlechte Idee. In der Hauttasche sammeln sich Dreck und Keime. Gelbes Gewebe ist nicht nekrotisch, sondern eigentlich immer grau, soweit ich das kenne. Der Tierarzt wird sicher helfen können. Nach der OP würde ich sie aber sicherheitshalber einige Zeit separieren, damit alles gut abheilen kann. Das wird schon wieder!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  6. #6
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    hab jetzt erstmal Betaisodonasalbe drauf. ja ich dachte auch schon dass das wahrscheinlich abgemacht werden muss die Haut.... blöd....

    Also Greifer schliesse ich aus, haben wir hier nicht und an dem Tag war ich wegen der Entwurmungsaktion den ganzen Nachmittag im Garten und Stallbereich. Ausserdem wären dann alle aufgescheucht gewesen.

    ich denke eher dass die Wunde durchs treten so arg aufgerissen ist. der Hahn packt ja am Nacken zu und zieht da schonmal kräftig an den Federn. das würde es mir jedenfalls erklären....

    Also wie gesagt, riechen tut eigentlich nix, hab gestern extra nah hingerochen.

    Werde morgen früh zum TA fahren, da ist dann derjenige da der meine andere Henne wieder hingebracht hat von der Wundversorgung her....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  7. #7
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    War heut beim TA, er hat das bisschen Hautstück entfernt, arme Ari bekam Gasmaske auf *schnief*, soll täglich weng sauberspülen und des wird schon. Sie kriegt Traumeel, Schüssler Nr 2 und 3 und Betaisodonasalbe. Und ich verwöhn sie a bissl mit Leckerlis, sie hasst es in dem Kaninchenstall aber hülft nix, die Kükenvoliere war mir heut auch zu gefährlich so high wie sie war.... Morgn sengma weiter....


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  8. #8

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94
    und wie sieht es aus?

  9. #9
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    es schaut gut aus, es heilt gut, das meiste von den Verkrustungen ist abgefallen und schöne rosa Haut bildet sich. ich wollte heut schon ein Bild machen, war aber zu beschäftigt mit Gehege bauen usw....
    evtl. morgen....

    bin froh, dafür hab ich grad schon wieder 2 Hennen krank in Quarantäne mit Schnupfen und Blubbern....

    ich hab echt die Faxen..... andauernd ist was........
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

Ähnliche Themen

  1. Araucana Hahn oder Henne? Ich brauche Eure Hilfe.
    Von Thiemo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 20:09
  2. Ist es Henne oder Hahn, ich brauche eure Hilfe
    Von renitent im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 09:49
  3. Hilfe, mega mobbing, verletzte Henne
    Von Winjan im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 19:57
  4. Brauche eure Hilfe :-(
    Von Ente Anja :-) im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •